Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorderseite - Korg Liverpool Handbuch

Keyboard; professional arranger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liverpool:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Vorderseite

Notenständer
3. VORDERSEITE
2
3
4
5
8 9 10 11 12 13 14
15
16
17
1
Power-Taster ( )
Dieser Taster schaltet das Liverpool ein oder aus.
2
MASTER VOLUME
Dieser Schieberegler dient zur Regelung der Gesamtlautstärke des
Instruments, beider interner Lautsprecher der L/MONO- und
RIGHT-Ausgänge und des HEADPHONES-Ausgangs.
Warnung: Bei Songs, Styles oder Programmen mit großer Klangfülle kön-
nen die internen Lautsprecher bei Höchstlautstärke Verzerrungen bei den
Signalspitzen erzeugen. Sie sollte in diesem Fall die Gesamtlautstärke
etwas vermindern.
3
ACC/SEQ VOLUME
Dieser Schieberegler dient zur Einstellung der Lautstärke der
Begleitspuren (Style Play Modus) oder der Song-Spuren mit Aus-
nahme der Realtime-Spuren (Song und Song Play Modus). Die hier-
mit erzielbare Einstellung ist relativ; die tatsächlich erzielbare
maximale Lautstärke wird durch die Position des MASTER
VOLUME-Regler bestimmt.
4
ASSIGN.SLIDER
Dieser Schieberegler ist frei programmierbar. In seiner Defaultein-
stellung fungiert er als Ausdrucksregler des Keyboards zur Balance-
Regulierung der Lautstärke der Realtime (Keyboard) Spuren.
5
MODE section
Jeder Taster dieser Sektion ruft einen der Betriebsmodi des Instru-
ments auf. Jeder Modus schließt alle übrigen MODE aus.
STYLE PLAY Mit dem Style Play Modus können Sie Styles (auto-
matische Begleitung) und/oder bis zu vier Realtime-
Spuren auf der Tastatur spielen.
Auf der Hauptseite werden die Realtime-Spuren
(Tastatur) auf der rechten Displayhälfte gezeigt. Sie
können die Hauptseite durch Betätigen der EXIT-
Taste von jeder beliebigen Style Play-Editseite aus
aufrufen. Wenn Sie sich in einem anderen Betriebs-
modus befinden, drücken Sie STYLE PLAY, um den
Style Play Modus aufzurufen. Wenn die TRACK
SELECT LED eingeschaltet ist, drücken Sie TRACK
SELECT, um die LED auszuschalten und die Real-
time-Spuren anzeigen zu lassen.
Dieser Betriebsmodus wird beim Einschalten des
Instruments automatisch selektiert.
28
27
6 7
30
31
19
21
18
20
29
30
32
33
49
48
25
26
22
23
24
SONG PLAY Dieser Taster ruft den Song Play Modus auf. Hier
können Sie 16-Spur-Standard-MIDI-Dateien (SMF)
abspielen sowie „MID" oder „KAR"-Dateien aus
dem internen Speicher (SSD) oder direkt von der
SD-Karte (ohne die Datei in den internen Speicher
zu laden). Da das Liverpool mit zwei Sequenzern
ausgestattet ist, können Sie sogar zwei Songs gleich-
zeitig abspielen und sie mit dem BALANCE-Schie-
beregler mixen.
Zusätzlich zu den Song-Spuren können Sie zwischen
einer und vier Realtime-Spuren (Tastatur) zusammen
mit dem oder den Song(s) spielen. Auf der Hauptseite
werden Realtime-Spuren (Tastatur) auf der rechten
Displayhälfte angezeigt. Sie können die Hauptseite
durch Betätigen des EXITTasters von jeder beliebigen
Song Play Editseite aus aufrufen. Wenn Sie sich in
einem anderen Betriebsmodus befinden, drücken Sie
SONG PLAY, um den Song Play Modus aufzurufen.
Wenn die TRK SELECT LED eingeschaltet ist oder
blinkt, drücken Sie ein- oder zweimal TRK SELECT,
um die LED auszuschalten und die Realtime-Spuren
anzeigen zu lassen.
B.SEQ
Im Backing Sequence Modus können Sie einen
neuen Song auf der Grundlage der Realtime- und
Style Spuren aufnehmen und ihn als neue Standard
MIDI Datei speichern.
SONG
Im Song Modus können Sie Songs spielen, aufneh-
men oder editieren.
PROGRAM
Im Program Modus können Sie einzelne Sound Pro-
gramme auf der Tastatur spielen oder diese editie-
ren.
DEMO
Drücken Sie gleichzeitig den SYTLE PLAY und den
SONG PLAY Taster, um den Demo-Modus zu selek-
tieren. In diesem Modus können Sie die vorhande-
nen Demo-Songs abspielen, welche die klanglichen
Möglichkeiten des Liverpool vorführen.
6
GLOBAL
Dieser Taster ruft die Global Edit-Umgebung auf, wo Sie verschie-
den Global Einstellungen vornehmen können. Diese Edit-Umge-
bung überlagert alle anderen Betriebsmodi, denn diese bleiben stets
im Hintergrund aktiviert. Drücken Sie EXIT, um den darunterlie-
genden Betriebsmodus wieder aufzurufen.
39
34
38
35
36
37
41
44
45
46
1
40
42
43
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis