Seite DE-8
Sicherheit
Verbrennungsgefahr!
Die Warmhalteplatte wird
während des Betriebs sehr
heiß und kann bei Berührung
zu Verbrennungen führen.
Die Oberflächen können nach
dem Gebrauch wegen der
Restwärme noch sehr heiß
sein.
■ Kanne nur am Griff anfas
sen.
■ Die heiße Warmhalteplatte
nicht berühren.
■ Nicht unter den Filter fas
sen.
■ Das Gerät vor der Reini
gung vollständig abkühlen
lassen.
■ Auf der Warmhalteplatte
keine Gegenstände außer
der Kanne abstellen.
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer
mit dem Gerät kann zu Verlet
zungen führen.
■ Das Gerät nicht zum Erwär
men anderer Lebensmittel
oder Flüssigkeiten benut
zen.
Gesundheitsgefahr!
Unterlassene Reinigung oder
unsachgemäßer
von Zutaten sowie von Reini
gungs und Entkalkungsmit
teln kann zu Gesundheits
schäden führen.
■ Nur frisches Wasser in den
Wasserbehälter
niemals heißes Wasser oder
andere Flüssigkeiten wie
z. B. kohlensäurehaltiges
Mineralwasser, Milch.
■ Gerät und die einzelnen Tei
le stets sauber halten.
■ Gerät regelmäßig reinigen
(siehe „Reinigen und Ent
kalken" auf Seite DE21).
■ Herstellerhinweise zum Ent
kalkungs und Reinigungs
mittel beachten.
Umgang
Verbrühungsgefahr!
Während des Gebrauchs der
Kaffeemaschine tritt heißer
Dampf aus, der auf unge
schützter Haut zu Verbrühun
gen führen kann.
VORSICHT
Gebrauch
einfüllen,