8.3 Installation
Haspelbremse
Jede Schnellangriffhaspel ist mit einer separaten Haspelbremse
ausgestattet. Durch die Mutter (SW 13) in der Mitte der Haspelau-
fhängung lässt sich die Bremskraft verstellen.
Im Uhrzeigersinn drehen = Bremskraft erhöhen Gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen = Bremskraft senken
Benzin einfüllen
Bei Aggregaten mit Verbrennungsmotor (V-Aggregate) muss zunächst noch der Benzintank
befüllt werden. Hierfür bitte die separate Betriebsanleitung des Herstellers beachten!
Gerätehalterung einstellen (E/V 70 W-SAH 20, E/V 70 W-SAH 20 COAX)
Diese Aggregate werden mit einer direkt integrierten Geräte-
halterung geliefert. Um diese optimal für die verwendeten
Arbeitsgeräte einzustellen müssen die Auflagen entsprechend
verschoben werden.
Bei allen anderen Arbeitsgeräten muss die Einstellung der Au-
flagen gegebenenfalls leicht variiert, bzw. kann an die örtlichen
Gegebenheiten angepasst werden.
Zum Versetzen der Auflagen muss nur jeweils die Verschraubung gelöst und in einem anderen
Befestigungsloch erneut fixiert werden. Für lange Arbeitsgeräte stehen außerdem Verlängerun-
gsplatten zur Verfügung, die bei kurzen Geräten einfach weg gelassen werden können.
8.4 Stillsetzen (Ende der Arbeiten)
Nach Beendigung der Arbeiten die Steuerhebel wieder in 0-Stellung bringen und Gerät über
den Hauptschalter außer Betrieb setzen.