Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Evolis Quantum Benutzerhandbuch Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quantum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Kontaktbasierte Chipkarten müssen je nach Konfiguration des Codiermoduls, d. h. Position A
oder B, anders in das Kartenfach eingelegt werden.
Position A = Kontaktstation für Chipkarten oben = Karten müssen so eingelegt werden, dass
der Chip nach oben zeigt
Position B = Kontaktstation für Chipkarten unten = Karten müssen so eingelegt werden, dass
der Chip nach unten zeigt
Beachten Sie zum Einlegen der Karten die Hinweise in Kapitel 1-3c.
Über die Druckerschnittstelle muss eine Befehlssequenz gesendet werden, damit eine Karte in den Drucker eingezogen und unter der
Kontaktstation ausgerichtet wird, um den Kontakt herzustellen.
Die Befehlssequenz sieht wie folgt aus:
Senden der Sis-Sequenz:
Eine Karte wird aus dem Kartenfach eingezogen und zur Kontaktstation geführt, unter der sie gestoppt wird.
l
Die Karte wird nach oben gedrückt und mit der Kontaktstation in Berührung gebracht.
l
Die Kontaktstation ist an die DB9-Buchse angebunden.
l
Die Programmierung des Chips erfolgt über die serielle Schnittstelle des Rechners und den externen Adapter.
l
Beachten Sie für ausführlichere Informationen zur Programmierung von Chipkarten bitte auch die
Programmieranleitung des Evolis-Druckers.
Weitere Informationen zum Anschluss der Codierstation für Chipkarten sind dem Handbuch KU15 „Quantum
Codiermodul" zu entnehmen.
Ausrichtung der Karten
ä
Befehlssequenz zum Ausrichten der kontaktbasierten Chipkarte
ä
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis