Seite 1
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Mode d'emploi Dunstabzugshaube Extractor Hood Hotte 9004W / 6004W Bild zeigt 9004W Deutsch Seite Englisch Page Français Page www.pkm-online.de...
Seite 2
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort. Falls Sie das Gerät weitergeben, müssen Sie diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit übergeben.
Seite 3
1. Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Geräts die gesamten Sicherheitshinweise gründlich durch. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. verweist eine verweist...
Seite 4
jeden Fall Ihren zuständigen Kaminkehrmeister. Wenn Sie die Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb benutzen, ist der gleichzeitige Betrieb einer raumluftabhängigen Feuerstätte unbedenklich. 5. Falls es in Ihrer Wohnung zum Austritt eines brennbaren Gases kommen sollte: Öffnen Sie alle Fenster zur Belüftung. ...
Seite 5
14. Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung. 15. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! 16. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Seite 6
6. Halten Sie bei waagerechter Verlegung der Abluftleitung ein Mindestgefälle von 1cm/m oder einen Neigungswinkel von 2 ein. Ansonsten läuft Kondenswasser in den Motor der Abzugshaube. 7. Wenn die Abluft in einen Abluftschacht geführt wird, muss das Ende des Einführungsstutzens in Strömungsrichtung ausgerichtet werden. 8.
Seite 7
Innenkaminhalterung ist die höchste Stelle des Kamins. Siehe Bild 2. 4. Verwenden Sie 2 Stück ST4*8mm Schrauben, um den Auslass an der Oberseite der Haube zu befestigen, befestigen Sie das Expansionsrohr mit einem Kabelbinder am Auslass. Siehe Bild 3. 5. Hängen Sie die Haube an 2 Stück Aufhängeschrauben (ST4*30mm). Siehe Bild 4.
Seite 8
7. Passen Sie die Höhe des Innenkamins an die Position der Innenkaminhalterung an und befestigen Sie ihn mit 2 Stück ST4*8mm Schrauben. Siehe Bild 7. Kohlefilter Vor Montage Netzstecker ziehen! Nur im Umluftbetrieb verwenden. 3. Bedienfeld Niedrigste Einstellung Mittlere Einstellung Höchste Einstellung Licht ein/aus HINWEIS! Benutzen Sie alle Beleuchtungseinheiten nur, wenn das Gerät in Betrieb...
Seite 9
4. Reinigung/Pflege WARNUNG! Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung. Eine Nichtbeachtung der Reinigungs- und Pflegeanleitungen führt zu einem erhöhten Brandrisiko aufgrund von Fettablagerungen. HINWEIS! ➢ Legen Sie vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten alle Ringe an Ihren Fingern sowie allen Armschmuck ab;...
Seite 10
Kohlefilter Herkömmliche Kohlefilter können nicht gereinigt werden. Diese Filter haben eine begrenzte Aufnahmefähigkeit und sind in der Regel nach 3-6 Monaten verbraucht. Ersetzen Sie einen verbrauchten Filter. Detaillierte Informationen vom Hersteller dazu finden Sie auf der Verpackung der Filter. 5. Problembehandlung FEHLER MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN...
Seite 11
❖ der Durchmesser der Abluftleitung von der Haube bis zum Mauerkasten inklusive sollte 120/150 mm betragen (siehe T ), da ansonsten die Leistung des Motors ECHNISCHE ATEN beeinträchtigt werden kann. ❖ falls Sie am Mauerkasten ein Fliegengitter angebracht haben, kann dadurch der Luftstrom beeinträchtigt werden.
Seite 12
Abluftbetrieb: bei Anschluss an einen Entlüftungskamin bzw. Abluft ins Freie (Mauerdurchführung = 150mm Ø / Bohrung ca. 160mm Ø) Ausstattung abhängig vom Modell. 7. Entsorgung 1. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung ( Polyäthylentüten, Polystyrenstücke ) nicht in die Reichweite von Kindern gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! 2.
Seite 13
8. Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er das Gerät...
Seite 14
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference. If you transfer the appliance to a third party, also hand over this instruction manual.
Seite 15
1. Safety instructions Read the safety instructions carefully before you operate the appliance for the first time. All information included in those pages serve for the protection of the operator. If you ignore the safety instructions, you will endanger your health and life. indicates hazardous WARNING! indicates a hazardous...
Seite 16
WARNING! 1. Whenever you use extractor hoods in combination with non electrically-operated appliances ( gas and oil-fired appliances ) , the negative pressure of the corresponding room must not be more than 4 Pa (4 * 10 bar). 2. An electrical supply of 220-240V AC / 50 Hz is required. Do not use a socket board or a multi socket or an extension cord when operating the appliance with 220–240 V/50 Hz (AC).
Seite 17
NOTICE! 1. The appliance must be transported and installed by at least two persons. 2. Unpack the parts of the chimney very carefully; otherwise you will damage the chimney 3. Remove the complete packaging materials before initial operation. The appliance may be equipped with a transportation lock.
Seite 18
3. Before installation, turn the unit off and unplug it from the outlet. 4. The cooker hood should be placed at a distance of 65~75cm above the cooking surface for best effect. Pic 1 8. After decide the installation height of the hood, drill 6 Ø 8mm holes in the appropriate positions on the wall and screw the wall plugs into the holes.
Seite 19
11. Put the chimneys on the hood and pull out the expansion pipe to outside, then use 2pcs ST4* 30mm safe screws to fix the hood on the wall. Note: The two safety vents are positioned on the back housing, with diameter of 6mm. See pic 5 & 6. 12.
Seite 20
3. Control panel Lowest setting Medium setting Highest setting Light on/off NOTICE! Only switch on the lights while the appliance is operating. Do not switch on the lights to lighten the room. 4. Cleaning/maintenance WARNING! Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. ...
Seite 21
Aluminium filter You do not need to replace aluminium filters. Clean them once a month by hand or in a dishwasher (30 ). Do not use any acrid or corrosive detergents. Do not use any abrasive detergents! Do not use any alkaline dishwasher-detergents! (ph more than 7). Do not put the filter in the dishwasher together with tableware Filters which are blocked with food debris do not carry a guarantee.
Seite 22
➢ hood not properly fixed ➢ fix hood properly Insufficient extracting capacity. ➢ too much distance hood-hob ➢ lower position of hood ➢ too much draught because of open doors ➢ close the doors/windows and/or windows Appliance is unstable. ➢ mounting rail is not firmly fixed ➢...
Seite 23
Connected load 109 W / 107 W Voltage/frequency AC 220-240V/50Hz ✓ Grease filter/material/dishwasher-proof 3x MF01/2x MF01 aluminium Carbon filter ** 2*CF 150 Exhaust hose ✓ Installation material ✓ Instruction manual ✓ Telescopic chimney extractable from-to 40.00-78.00 cm Dimensions appliance H*W*D in cm 45,00-83,00*90.00*45.00 45,00-83,00*60,00*45,00 Weight net/gross in kg...
Seite 24
PKM-product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: the prescriptions of the installation and operation of the appliance are not observed.
Seite 25
Cher client ! Nous tenons à vous remercier pour l'achat d'un produit de notre vaste gamme d'appareils électroménagers. Veuillez lire le mode d'emploi en entier avant d'utiliser l'appareil pour la première fois. Conservez le présent mode d’emploi dans un lieu sûr pour référence ultérieure.
Seite 26
1. Consignes de sécurité Lisez les instructions de sécurité avant d’utiliser l’appareil pour la première fois. Toute information apparaissant sur ces pages sert à protéger l’utilisateur. Si vous ignorez les consignes de sécurité, vous mettez votre santé et votre vie en danger. signale une situation à...
Seite 27
ATTENTION ! 1. Chaque fois que vous utilisez les hottes aspirantes en combinaison avec des appareils sans contrôle électrique (les appareils à gaz et à mazout), la pression négative de la pièce concernée ne doit pas être supérieure à 4 Pa (4 * 10 bar).
Seite 28
MISE EN GARDE ! 1. Les parties accessibles de la hotte peuvent devenir chaudes pendant la cuisson. 2. Veillez à ce qu’au moins deux personnes effectuent l'installation de l'appareil. Risque d’endommagement. RISQUE DE BLESSURES ! AVIS ! 1. L'appareil doit être transporté et installé par au moins deux personnes. 2.
Seite 29
10. Lorsqu’en état de repos, la sortie est recouverte par un capuchon en plastique. Vous pouvez enlever ce capuchon en le tournant dans le sens inverse des aiguilles d’une montre. Utilisez le capuchon pour couvrir la sortie et la mettre en état de repos. Si vous disposez d'une sortie vers l'extérieur, votre hotte peut être raccordée comme ci-dessous à...
Seite 30
Pic 2 5. Utiliser 2 vis ST4*8mm pour fixer la sortie sur le dessus de la hotte, fixer le tuyau d'expansion sur la sortie avec un collier de serrage. Voir image 3. 6. Accrocher la hotte à 2 vis de suspension (ST4*30mm). Voir image 4. 7.
Seite 31
Filtre à charbon Débranchez l’appareil avant d’installer le filtre à charbon Uniquement pour le mode de recirculation. ouvert fermé 3. Panneau de commande Arrêt Vitesse basse. Vitesse moyenne. Vitesse haute. Lumière allumée/éteinte AVIS ! Allumez la lumière uniquement pendant que l’appareil est utilisé. N’allumez pas la lumière pour éclairer la pièce.
Seite 32
4. Nettoyage/Entretien ATTENTION ! Débranchez l’appareil du réseau électrique avant de le nettoyer ou de l’entretenir. Le non-respect des consignes de nettoyage et d’entretien augmentera le risque d’incendie. AVIS ! ➢ Enlevez toute bague et tout bracelet avant de nettoyer ou entretenir l’appareil ; sinon, vous endommagerez la surface de l’appareil.
Seite 33
3. Enlevez l’ancienne ampoule. Changez la par une nouvelle de la même puissance. Filtres à charbon Le charbon conventionnel et les filtres à charbon actif ne peuvent pas être nettoyés. La capacité de ces filtres est limitée. Vous pouvez utiliser ces filtres pour environ 3-6 mois. Changez un filtre usé.
Seite 34
Si la hotte ne fonctionne pas correctement et/ou vous pouvez entendre le bruit de fonctionnement augmenter, vérifiez la liste de contrôle ci-dessus: ❖ Les dimensions incorrectes du tuyau d’échappement. ❖ Une obstruction dans le tuyau d’échappement. ❖ Le diamètre du tuyau d’échappement depuis la hotte jusqu’à la boîte murale incluse devrait être de 120 mm;...
Seite 35
6. Données techniques Modèle Hotte de cuisson Matériel Acier inoxydable Largeur d’installation en cm 90.00 / 60,00 Boutons poussoirs Mode de recirculation/extraction * ✓ ✓ Consommation annuelle d’énergie (CAE 48,6 kW/h / 50,30 hotte Catégorie d’efficacité d’énergie Efficacité dynamique fluide (EDF 11.3 / 12,30 hotte Catégorie d’efficacité...
Seite 36
7. Géstion de déchets 1. Lors du déballage, les matériaux d'emballage (sacs en polyéthylène, des morceaux de polystyrène, etc.) doivent être tenus hors de la portée des enfants. RISQUE D’ÉTOUFFEMENT ! 2. Les anciens appareils et les appareils non-utilisés doivent être envoyés pour être éliminés dans un centre responsable de recyclage.