Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
Dunstabzugshaube
9031 X/XS/XW
Deutsch
Englisch
Français
Nederlands
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Mode d'emploi
Gebruiksaanwijzing
Extractor Hood
www.pkm-online.de
Hotte
Afzuigkap
9039 X/XW
Seite
Page
Page
Pagina
2
20
37
54
Cod:0103086399-00.01

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Pkm 9031 XS

  • Seite 1 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Mode d'emploi Gebruiksaanwijzing Dunstabzugshaube Extractor Hood Hotte Afzuigkap 9031 X/XS/XW 9039 X/XW Deutsch Seite Englisch Page Français Page Nederlands Pagina www.pkm-online.de Cod:0103086399-00.01...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Geräts abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten. Der Hersteller behält sich das Recht vor, solche Änderungen vorzunehmen, die keinen Einfluss auf die Funktionsweise des Geräts haben. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial entsprechend den örtlichen Vorschriften Ihres Wohnorts.
  • Seite 4 Kabel oder Leitungen, die zu ihrem Gerät führen, in Ordnung? Oder sind sie veraltet und halten der Geräteleistung nicht mehr Stand? Daher muss durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) eine Überprüfung bereits vorhandener wie auch neuer Anschlüsse erfolgen. Sämtliche Arbeiten, die zum Anschluss des Geräts an die Stromversorgung notwendig sind, dürfen nur von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden.
  • Seite 5 entflammen. WARNUNG! 1. Wenn Sie die Abzugshaube zusammen mit anderen nicht durch elektrische Energie versorgten Geräten (Gas- und Ölverbrennungsgeräte) betreiben, darf der Unterdruck in dem entsprechenden Raum einen Wert von 4 Pa (4 * 10 bar) nicht überschreiten. 2. Betreiben Sie das Gerät nur mit 220~240V/50Hz Wechselspannung. Verwenden Sie bei 220~240V/50Hz Netzbetrieb keine Steckdosenleisten, Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel.
  • Seite 6 Abluftsystem ablagert. BRANDGEFAHR! Reinigen oder ersetzen Sie die Filter regelmäßig. 14. Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung. 15. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern gelangen.
  • Seite 7: Installation

    2. Installation 1. Der Durchmesser des Abluftschlauchs muss mit dem Durchmesser des Verbindungsrings übereinstimmen. 2. Sollte Ihr Gerät werksseitig mit einem Kohlefilter ausgerüstet sein und Sie Ihr Gerät im Abluftbetrieb verwenden wollen, müssen Sie den Kohlefilter entfernen. Ein Kohlefilter ist nur für den Umluftbetrieb sinnvoll nutzbar. 3.
  • Seite 8: Installationsschritte

    Ebenfalls enthalten: Befestigungsklammer Kamin ↔ Wand, Bohrlochschablone, Bedienungsanleitung. 2.2 Installationsschritte Installationsschritte (Abluftführung nach außen) WARNUNG! Eine Nichtbeachrung der Installationsanweisungen für Schrauben oder Befestigungsvorrichtungen kann einem Stromschlag führen! WARNUNG! Beschädigen Sie beim Bohren keine elektrischen Leitungen in den Wänden. 1. Bohren Sie drei 8 mm Löcher zur Befestigung der Befestigungsklammer. Befestigen Sie mittels der mitgelieferten Schrauben und Dübel die Befestigungsklammer an der Wand.
  • Seite 9 Bohrlöcher Dübel Befestigungsklammer Schrauben 4mm*30mm 2. Für abgeschrägte Modelle benötigen Sie zusätzlich vier 8 mm Bohrungen, um das Gerät mit den entsprechenden Schrauben und Dübeln zu fixieren. 3. Hängen Sie die Haube auf die Befestigungsklammer. Befestigen Sie die Haube (siehe auch Schritt 2). Die Haube muss waagerecht ausgerichtet sein. Kontrollieren Sie die Ausrichtung mit einer Wasserwaage.
  • Seite 10 4. Befestigen Sie das Rückschlagventil am Luftauslass der Haube. Bringen Sie dann den Abluftschlauch wie unten dargestellt am Rückschlagventil an. 1) Abluftschlauch 2) Haube Kamininstallation 1. Befestigen Sie den unteren Kamin mit 2 Stück 4*8mm Schrauben. 1) Schraube 2. Lassen Sie den Kamin gleiten bis Sie die erforderliche Höhe erreicht haben. Befestigen Sie dann wie unten dargestellt das Halteeisen 1 mit 2 Stück 4*8 mm Schrauben.
  • Seite 11 3. Bohren Sie zwei 8 mm Löcher zur Befestigung des Halteeisens 2. Schrauben Sie Halteeisen 2 mittels der mitgelieferten zwei Schrauben an der Wand fest. 4. Befestigen Sie den Kamin mit den zwei Schrauben. Halteeisen 2 4*8 mm Schrauben 4*30 mm Schrauben + Dübel...
  • Seite 12 WARNUNG! Befestigen Sie den Kohlefilter ordnungsgemäß. Ansonsten kann sich der Kohlefilter lockern und somit Gefahren verursachen. HINWEIS! Abzugsleistung verringert sich eingebauten Kohlefiltern. Bestellen Sie Kohlefilter unter www.pkm-online.de Sollte sich die Netzanschlussdose innerhalb der Kaminverkleidung befinden, müssen Sie den Netzstecker entsprechen früher einstecken.
  • Seite 13: Bedienfeld

    3. Bedienfeld Schaltet die Beleuchtung an. Aus. Niedrige Geschwindigkeit. Mittlere Geschwindigkeit. Hohe Geschwindigkeit. HINWEIS! Drücken niemals zwei Geschwindigkeits-Tasten gleichzeitig. Schalten Sie zum Wechseln einer Geschwindigkeit zuerst auf "0"! HINWEIS! Benutzen Sie alle Beleuchtungseinheiten nur, wenn das Gerät in Betrieb ist. Benutzen Sie die Beleuchtungseinheiten nicht zur Raumbeleuchtung.
  • Seite 14: Fettfilter

    4. Reinigen Sie gläserne Bestandteile nur mit einem geeigneten Glasreiniger. 5. Reinigen Sie bei jedem Fettfilter- oder Kohlefilteraustausch bzw. bei einer Reinigung des Filters alle frei einsehbaren unteren Komponenten Ihres Geräts mit einem milden, nicht ätzenden und fettlösendem Reinigungsmittel. 6. Beschädigen Sie beim Reinigen von Metallfiltern nicht das Gitter. Durch häufiges Reinigen können Farbveränderungen der Metalloberfläche entstehen.
  • Seite 15: Problembehandlung

    4. Ziehen Sie das LED Leuchtmittel vorsichtig heraus und trennen Sie es vom Versorgungskabel. 5. Verbinden Sie nun das neue LED Leuchtmittel mit dem Versorgungskabel. 6. Schieben Sie die Verkabelung zurück in die Einbauvertiefung und befestigen Sie das neue LED Leuchtmittel.
  • Seite 16  Haube nicht richtig befestigt.  Haube richtig befestigen. Ungenügende Abzugsleistung.  Abstand Haube-Kochfeld zu groß.  Haube tiefer hängen.  Zu viel Zugluft aufgrund geöffneter  Türen und/oder Fenster schließen. Türen und/oder Fenster. Gerät ist instabil.  Befestigungsbügel/-schrauben nicht ...
  • Seite 17: Technische Daten

    6. Technische Daten 9031 X/XS/XW Geräteart Dunstabzugshaube Material Edelstahl Einbaubreite in cm 60,00 Drucktasten   Umluftbetrieb/Abluftbetrieb* Jährlicher Energieverbrauch (AEC 18,6 kW/h hood Energieeffizienzklasse Fluiddynamische Effizienz (FDE 15,6 hood Fluiddynamische Effizienzklasse Beleuchtungseffizienz (LE 85,0 lux/W hood Beleuchtungseffizienzklasse Fettabscheidegrad 45,6 % Fettabscheidegradklasse Luftstrom** 188 m...
  • Seite 18: Entsorgung

    Abweichende Daten 9039 X/XW Abmessungen Gerät H*B*T in cm 78,00-108,00*59,60*31,30 Gewicht netto/brutto in kg 11,50/13,50 7. Entsorgung 1. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung ( Polyäthylentüten, Polystyrenstücke ) nicht in die Reichweite von Kindern gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! 2.
  • Seite 19: Garantiebedingungen

    8. Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er...
  • Seite 72: Technische Zeichnung

    A. Technische Zeichnung/technical drawing/dessin technique/Technische tekening...
  • Seite 73: Technologie Für Den Haushalt

    Neem dan contact op met de winkel waar u het apparaat heeft gekocht. Änderungen Subject to Sous réserve de Onder vorbehalten alterations modification voorbehoud van wijzigingen Stand Updated Mis à jour Bijgewerkt 17.02.2016 02/17/2016 17/02/2016 02/17/2016 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers...

Diese Anleitung auch für:

9031 x9031 xw9039 x9039 xw