Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüführung; Wechseln Zwischen Editieren Und Blättern; Bedienschritte Rückgängig Machen - ASCOM Office 135 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Office 135:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüführung
In andere Richtung blättern
Die Foxtaste bietet Ihnen ein Pfeil-Symbol zum Blättern an. Sie möchten jedoch in die andere Richtung
blättern.
Durch langes Drücken kehren Sie die Richtung des Pfeil-Symbols um.
v oder V
Wechseln zwischen Editieren und Blättern
Sie haben in Listeneinträgen geblättert, zum Beispiel beim Aufsuchen eines Meldetextes, und möchten
den angezeigten Eintrag beliebig mit Buchstaben oder Ziffern ergänzen.
Standardmässig ist die Buchstabeneingabe aktiv, das heisst, der Textmodus ist eingeschaltet. Mit der
Menütaste schaffen Sie die Möglichkeit, zwischen Buchstabeneingabe und Zifferneingabe zu wechseln,
das heisst den Textmodus aus- und einzuschalten.
AB
Bedienschritte rückgängig machen
Durch Drücken der C-Taste machen Sie den letzten Bedienschritt rückgängig, ohne ihn zu speichern.
<lang>
Hinweis
Foxtaste "v" oder "V" lang drücken.
Richtung des Pfeil-Symbols wechselt.
Menütaste drücken bis "ABC" auf der Foxtasten Belegung erscheint.
Sie können nun den Textmodus mit der Foxtaste "ABC" ein- und auschalten.
Damit die Foxtaste wieder mit "v" belegt ist, müssen Sie erneut die
Menütaste drücken.
C-Taste lang drücken.
Letzter Bedienschritt ist rückgängig gemacht.
Um das Telefon in Ruhestellung zu bringen, müssen Sie die C-Taste eventuell
nochmal drücken. Wenn Ihr Telefon bereits im Ruhezustand ist, wenn Sie die
C-Taste lang drücken, wird das Telefon ausgeschaltet.
Bedienerführung
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Office 135pro

Inhaltsverzeichnis