Herunterladen Diese Seite drucken
ASCOM Office 135 Kurzbedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Office 135:

Werbung

ascom
Office 135 Kurzbedienungsanleitung
Gesprächstaste
Lauthören
Mikrofon ein/aus
Gesprächstaste:
Menütaste:
C-Taste:
Foxtasten:
i auf der Anzeige:
+ auf der Anzeige:
Anrufumleitung:
Verbinden/
Weiterleiten:
Lautstärketaste
Schallöffnung
Lautsprechertaste
Freisprechen
Scrollen vorwärts
Mit dieser Taste verbinden oder trennen Sie ein Gespräch.
Sie führt Sie durch mehrmaliges Drücken komfortabel zu weiteren Funktionen:
Drücken Sie die M-Taste mehrmals, wenn nötig im Ruhezustand oder während
eines Gesprächs.
Kurz drücken: Letzte Eingabe rückgängig machen oder einen Schritt zurück
Lang drücken: Gerät ein-, ausschalten oder zurück zum Anfang.
Die angezeigten Funktionen auf der untersten Anzeige können direkt mit den
Foxtasten angewählt werden.
Info-Taste ein- oder mehrmals drücken für weitere Informationen.
Info-Taste drücken für restliche Informationen.
Die ankommenden Anrufe sollen umgeleitet werden:
1. Die M-Taste so oft drücken bis "Umleiten" auf der Anzeige erscheint.
2. Foxtaste unter "Umleiten" drücken.
3. Foxtaste so oft unter "v" drücken, bis "Umleitung zu Teilnehmer" auf der
Anzeige erscheint und die Foxtaste unter "OK" drücken.
4. Nummer eingeben.
5. Foxtaste unter "OK" drücken, auf der Anzeige erscheint "Umgeleitet zu:".
6. Umleitung ausschalten: Foxtaste unter "Zurückstellen" drücken.
(Falls "Zurückstellen" nicht auf dem Display sichtbar ist: Info-Taste so oft
drücken bis "Zurückstellen" erscheint).
Während eines Gesprächs:
1. Foxtaste unter "Rückfrage" drücken.
2. Nummer eingeben und warten bis der Gesprächspartner antwortet.
3. Gesprächstaste drücken und das Gespräch ist vermittelt (falls niemand
antwortet C-Taste drücken um die erste Verbindung wieder aufzunehmen).
M
Menü
Fox
C-Taste
Info-Taste
Hotkey
Textmodus auf Tastatur aktiv
Vibra-Call aktiv
de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ASCOM Office 135

  • Seite 1 Office 135 Kurzbedienungsanleitung Lautstärketaste Menü Schallöffnung C-Taste Gesprächstaste Info-Taste Lautsprechertaste Hotkey Lauthören Freisprechen Textmodus auf Tastatur aktiv Mikrofon ein/aus Scrollen vorwärts Vibra-Call aktiv Gesprächstaste: Mit dieser Taste verbinden oder trennen Sie ein Gespräch. Menütaste: Sie führt Sie durch mehrmaliges Drücken komfortabel zu weiteren Funktionen: Drücken Sie die M-Taste mehrmals, wenn nötig im Ruhezustand oder während...
  • Seite 2 Eingehende Anrufe können durch Vibration signalisiert werden. Lautsprecher-Taste lang drücken: Vibraruf-Menü wird geöffnet (nur bei Office 135 pro). Weitere Funktionen und Einstellungen des Gerätes sind in der Bedienungsanleitung ausführlich beschrieben; sie ist bei Ihrem Systembetreuer zu beziehen oder einzusehen unter: www.ascom.com/ec/documents eud-0325_de.fm Verison 1.0...