DE
CH
AT
• Das Spannfutter ist frei von Split-
tern oder anderen Materialrück-
ständen.
Sägeblatt montieren (Abb. A)
1. Drehen Sie die Entriegelung des
Spannfutters (20) so weit wie mög-
lich. Halten Sie die Entriegelung in
dieser Position.
2. Setzen Sie das Sägeblatt (25/26)
in das Spannfutter (15) ein. Ach-
ten Sie beim Einsetzen des Säge-
blattes darauf, dass der Sägeblat-
trücken in der Rille der Führungs-
rolle (16) liegt.
3. Lassen Sie die Entriegelung des
Spannfutters (20) los.
4. Stellen Sie sicher, dass das Säge-
blatt (25/26) korrekt befestigt ist
und die Zähne in die Schnittrich-
tung zeigen.
Sägeblatt demontieren (Abb. A)
Halten Sie das Gerät so, dass keine
Personen in der Nähe durch das aus-
geworfene Sägeblatt verletzt werden.
1. Halten Sie das Sägeblatt (25/26)
fest.
2. Drehen Sie die Entriegelung des
Spannfutters (20) so weit wie mög-
lich.
Das Sägeblatt (25/26) wird ausge-
worfen.
Falls das Sägeblatt nicht ausge-
worfen wird: Halten Sie die Entrie-
gelung des Spannfutters und zie-
hen Sie das Sägeblatt aus dem
Spannfutter.
3. Lassen Sie die Entriegelung des
Spannfutters (20) los.
Parallelanschlag verwenden
Der Parallelanschlag kann an beiden
Seiten des Gerätes montiert werden.
14
Parallelanschlag montieren
(Abb. B)
1. Lockern Sie ggf. die Feststell-
schrauben (19).
2. Schieben Sie den Parallelanschlag
(27) in die Aufnahmen (17).
3. Ziehen Sie die Feststellschrauben
(19) wieder fest.
Parallelanschlag demontieren
(Abb. B)
1. Lockern Sie die Feststellschrauben
(19).
2. Ziehen Sie den Parallelanschlag
(27) aus den Aufnahmen (17).
Parallelanschlag einstellen (Abb. B)
1. Lockern Sie die Feststellschrauben
(19).
2. Stellen Sie die Skala des Parallel-
anschlags (27) so ein, dass Sie an
der Markierung an der Aufnahme
(17) die gewünschte Schnittbreite
ablesen.
3. Ziehen Sie die Feststellschrauben
(19) wieder fest.
4. Machen Sie einen Probeschnitt,
kontrollieren Sie die Schnittbreite
und korrigieren Sie gegebenenfalls
die Position des Parallelanschlags
(27).
Schrägschnitte
Hinweise
• Sie können folgende Schnittwinkel
einstellen:
−45°; −22,5°; 0°; 22,5; 45°
Vorgehen (Abb. C)
1. Schalten Sie das Gerät aus und
entfernen Sie den Akku. Vergewis-
sern Sie sich, dass alle sich be-
wegenden Teile zum vollständigen
Stillstand gekommen sind.
2. Entfernen Sie den Spanreißschutz
(18).
3. Öffnen Sie den Hebel (24).