Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pulse" - Wellenschlagsimulation - Tunze 7095 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7095:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„pulse" - Wellenschlagsimulation

Durch den Pulsbetrieb werden biologisch wirksame
Strömungsimpulse (= Wellenschlag) erzeugt, es
entsteht eine Wellenschlagsimulation. Innerhalb
eines Kanals arbeiten die Pumpen synchron
entsprechend der eingestellten Leistungen an den
Einstellknöpfen (1a) bis (2b). Je größer die Differenz
zwischen den eingestellten Leistungen der Pumpen
ist, umso größer ist der Wellencharakter der
Strömung. Die Pumpen wechseln mit ihrer Leistung
im Takt der eingestellten Pulszeit hin und her.
Mit Taste (6) startet in Einstellung „pulse" die
Wellenschlagsimulation an den vier Buchsen.
Das bedeutet es können bis zu vier Pumpen
angeschlossen werden. Mit zwei Y-Adaptern 7092.34
ist eine Erweiterung bis zu acht Pumpen möglich. In
allen anderen Stellungen der Taste (6) ist der
Pulsbetrieb auch vorhanden, jedoch eingeschränkt
von den Gerätefunktionen des Intervallbetriebs
(„interval 1" und
„inter val 2") und der
Pumpenfolgeschaltung („sequential").
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis