Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica 420 DG Gebrauchsanweisung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatische und
manuelle
Betriebsart
Manuelle
Betriebsart mit
Gefälle
Windempfindlich-
keit
Inbetriebnahme
Beim Einschalten befindet sich der Rugby immer in der automatischen
Betriebsart und nivelliert sich selbst.
In der manuellen Betriebsart ist die Selbstnivellierfunktion ausgeschaltet.
Die Anzeige sieht folgendermassen aus:
Die Neigung der X-Achse kann mit Hilfe der X/Y-Taste und der Pfeiltasten
geändert werden. Der genaue Wert der Änderung wird jedoch nicht
angezeigt.
Befindet sich der Rugby in der manuellen Betriebsart mit Gefälle, zeigt
die Anzeige abwechselnd das für die X- und Y-Achse eingegebene Gefälle
und die durchgestrichene Libelle an:
In dieser Betriebsart kann in beide Achsen eine Neigung eingegeben
werden. Der Rugby nivelliert sich selbst, bis die eingegebene Neigung
erreicht ist, und schaltet dann in manuelle Betriebsart um.
In der manuellen Betriebsart ist die Selbstnivellierfunktion ausgeschaltet.
Soll das manuell eingestellte Gefälle verändert werden, kann es (genau
wie in der automatischen Betriebsart) neu eingegeben werden. Der
Rugby nivelliert sich dann selbst, bis die entsprechende Neigung erreicht
ist, und schaltet in manuelle Betriebsart um.
Die Einstellung der Windempfindlichkeit ermöglicht es dem Rugby, bei
widrigen Umgebungsbedingungen und Wind trotzdem die optimale
Genauigkeit zu gewährleisten.
Die Einstellung der Windempfindlichkeit erfolgt in Abstu-
fungen von 1 bis 5. Wählen Sie "1" für ruhige Bedin-
gungen. Wählen Sie "5" bei starkem Wind. Verwenden Sie
immer die niedrigste mögliche Einstellung.
Rugby 410/420 DG
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

410

Inhaltsverzeichnis