Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica 420 DG Gebrauchsanweisung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 2
Schritt 3
Betrieb
Drücken Sie die Sterntaste einmal, um die Anwendung zu
starten.
Die X-Achse wird automatisch als die präzise auszurichtende Achse
voreingestellt. Drücken Sie die X/Y-Taste, um gegebenenfalls auf die
Y-Achse zu wechseln. Während dieses Vorgangs wird die Querachse
automatisch auf 0,000% Neigung zurückgesetzt.
Die Querachse hat 0,000% Neigung, wenn auf der Anzeige 'OK'
erscheint.
Bringen Sie den Rod Eye Empfänger am zweiten Kontrollpunkt an
einer Messlatte an und stellen Sie sicher, dass er sich auf der
gewählten Achse auf der "On-Grade"-Position befindet (durchge-
hender Balken oder Dauerton). Dieser Teil von Schritt 2 ist sehr
wichtig.
Anschliessend drücken Sie die Sterntaste, um fortzufahren.
Bei Drücken der Sterntaste wechselt die Neigung der Querachse von
0,000% auf +5,000%.
Als Folge davon wird das Laserstrahlsignal auf dem Empfänger sehr
wahrscheinlich die Höhenanzeige von der "On-Grade"-Position auf eine
"hohe oder niedrige" Position ändern. Dies ist der Fall, weil der Rugby
nicht mechanisch ausgerichtet wird und der Laser kein "On-Grade"-Signal
mehr gibt. Hier kommt die elektronische Achsausrichtung zum Einsatz.
Beobachten Sie aufmerksam die Pfeile (Laserstrahl) auf dem Empfänger.
Verwenden Sie die Pfeiltasten Auf / Ab, um den Laserstrahl erneut
in die Mitte zu bewegen.
Wählen Sie zwischen Geschwindigkeit 1, 2 oder 3, die in beide Rich-
tungen möglich sind.
• Einmal Drücken bewegt den Laserstrahl mit langsamer Geschwin-
digkeit.
• Ein zweites Drücken bewegt den Laserstrahl mit mittlerer
Geschwindigkeit.
Rugby 410/420 DG
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

410

Inhaltsverzeichnis