Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Easy 65:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

NL Gebruiksaanwijzing
FR Mode d'emploi
DE Bedienungsanleitung
EN User manual
Novy Easy 65
Duct out
1871
Recirculation
1881
Novy Easy 80
1851
Duct out
1861
Recirculation
Novy Easy 65 Matte Line
1881-g1
Novy Easy 80 Matte Line
1861-g1
Easy65_v01_Easy80_v05_GA1
Recirculation/Duct out
Recirculation/Duct out
p. 2
p. 43
S. 84
p. 125

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Novy Easy 65

  • Seite 84 INHALT ALLGEMEINE INFORMATIONEN UMWELTSCHUTZ UND RECYCLING Verpackungsmaterial Entsorgung des Altgeräts Tipps zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur Verbesserung der Effizienz VERWENDUNG DES GERÄTS Erste Verwendung des Geräts Maßnahmen zum Schutz vor Beschädigung BESCHREIBUNG DES GERÄTS Prinzip der Induktion Technische Eigenschaften des Induktionskochfelds Geräusche beim Kochen mit Induktion Allgemeine Übersicht...
  • Seite 85 9.2.4 Austausch des Umluftfilters 1861 / 1881 1861-g1 / 1881-g1 (in Umluftmodus) 9.2.5 Einstellen Betriebsdauer Umluftfilter (nur 1861-g1 / 1881-g1) BEHEBEN KLEINERER STÖRUNGEN 10.1 Meldungen auf dem Kochfeld 10.2 Meldungen in Bezug auf den Dunstabzug 10.3 Kundendienst FUNKTIONSÜBERSICHT NOVY EASY – 85 –...
  • Seite 86 Bedienungsanleitung vor der Installation und der Inbetriebnahme sorgfältig durch. Die Sicherheitshinweise finden Sie in einer separaten Broschüre, die zum Lieferumfang Ihres Novy Gerätes gehört. Sie können die Sicherheitshinweise auch auf unserer Website www.novy.com finden. Beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Montage- anleitung und die Bedienungsanleitung, um Verletzun- gen und Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
  • Seite 87 UMWELTSCHUTZ UND RECYCLING Verpackungsmaterial Dieses Gerät ist durch seine Verpackung gegen Transportschäden geschützt. Die Materialien sind nicht umweltschädlich und können recycelt werden. Entsorgen Sie die Verpackung auf umweltfreundliche Weise. Entsorgung des Altgeräts Auch Ihr altes Gerät enthält viele Materialien, die recycelt werden können.
  • Seite 88 − Verwenden Sie Kochgeschirr, dessen Größe der Menge der zuzubereitenden Lebensmittel entspricht. Kleine Töpfe/Pfannen brauchen weniger Energie als große, nicht ganz volle. − Verwenden Sie so wenig Wasser wie möglich. Je mehr Wasser sich im Topf befindet, desto mehr Energie ist zum Erhitzen nötig.
  • Seite 89 VERWENDUNG DES GERÄTS Erste Verwendung des Geräts − Scannen Sie Ihren QR-Code auf dem Garantieauf- kleber und registrieren Sie Ihr Gerät. − Entfernen Sie alle sichtbaren Aufkleber vor der In- betriebnahme. − Vor der ersten Verwendung die Glasplatte mit einem feuchten Tuch reinigen und abtrocknen.
  • Seite 90 BESCHREIBUNG DES GERÄTS Das Gerät ist ein Induktionskochfeld mit integrierter Arbeitsplattenabsaugung. Das Induktionskochfeld besteht aus vier Kochzonen mit einer zentral im Kochfeld integrierten Absaugung, die für die Ableitung der Kochdämpfe sorgt. Das Kochfeld und die absaugung können separat bedient werden. Die Funktionsweise des Geräts ist an späterer Stelle in diesem Handbuch erläutert.
  • Seite 91 Technische Eigenschaften des Induktionskochfelds Type 1851 /1861 / 1871 / 1881 / 1861-g1 1881-g1 Standardisiertes 7400 7400 Kochgeschirr Kategorie** Energieverbrauch ECcw** 185,1 Wh/kg Kochzone vorne links 240 x 210 220 x 210 Ø 110 Ø 110 Minimal Durchmesser Topfboden Nominal Leistung* 2100 2100 Power Leistung*...
  • Seite 92 Brummen Ein Brummen tritt auf, wenn Sie mit einer höheren Leistungseinstellung kochen. Es wird durch die Energiemenge verursacht, die von dem Kochfeld an das Kochgeschirr übertragen wird. Das Geräusch verschwindet oder wird leiser, wenn Sie eine niedrigere Leistungseinstellung für das Kochfeld wählen. Knistern Dieses Geräusch entsteht, wenn das Kochgeschirr aus unterschiedlichen Materialschichten besteht.
  • Seite 93 Allgemeine Übersicht Einlassgitter Fettfilter, Filtertyp je nach Modell Umluftfilter 1861 / 1881 / 1861-g1 / 1881-g1 Induktionskochfeld Bedienung Die richtige Typennummer finden Sie auf dem Typenschild, das sich an der Unterseite Ihres Geräts befindet, oder eventuell auf Ihrer Rechnung. – 93 –...
  • Seite 94 INDUKTIONSKOCHFELD Bedienung Bedienelemente am Kochfeld Anzeige und Auswahl der Timer-Zeit Schiebreglerbedienung Leistung Ein- / Ausschalten des Kochfelds Anzeige der Leistungsstufe Anzeige der Flexzone Timer-Anzeige Stop & Go-Taste Grill-Funktionstaste Verriegelungstaste Anzeige für Warmhalteeinstellung Tasten und Schieberegler Das Gerät verfügt über Tipptasten, mit denen Sie die verschiedenen Funktionen einstellen können.
  • Seite 95 Bedienung des Kochfelds 5.3.1 Ein- und Ausschalten Ein- und Ausschalten des Kochfelds Einschalten drücken und 2 Sekunden gedrückt halten. Weißes Display leuchtet auf. Ausschalten drücken. Weißes Display erlischt. Ein- und Ausschalten einer Kochzone Einstellen Display Von links nach rechts über den SCHIEBEREGLER 0‐9 (Leistungsschieberegler) wischen.
  • Seite 96 5.3.3 Restwärme-Anzeige Wenn nach dem Einschalten der Kochzone oder dem kompletten Ausschalten des Kochfelds das Glas der Kochzone noch heiß ist, wird dies durch angezeigt. Das Symbol verschwindet, wenn das Glas der Kochzone gefahrlos berührt werden kann.  WARNHINWEIS: Berühren Sie nicht die Kochzone(n) und legen Sie keine wärmeempfindlichen Gegenstände auf die Kochzone, solange die Restwärme-...
  • Seite 97 5.3.4.2 Super Power-Funktion Die Super Power-Funktion ist verfügbar bei: • 1851 / 1861 / 1861-g1 : alle Zonen. • 1871 / 1881 / 1881-g1 : nur die linken Zonen. Ein- und Ausschalten von Super Power Power einschalten Display Bis zum Ende des SCHIEBEREGLERS wischen oder gleich auf das Ende des SCHIEBEREGLERS drücken Super Power einschalten...
  • Seite 98 Die maximale Leistung der einzelnen Zonen beträgt jeweils 3.000 W. Wenn gleichzeitig auf den Zonen A1 & A2, B1 & B2 oder C1 & C2. gekocht wird, wird die Leistung von 3.700 W auf diese beiden Zonen A1 & A2, B1 & B2 oder C1 &...
  • Seite 99 5.3.5 Timer-Funktion Die Timer-Funktion kann für alle Kochzonen gleichzeitig benutzt werden, wobei für die einzelnen Zonen unterschiedliche Zeitanzeigen (von 0 bis 1H59 Minuten) dargestellt werden. Timer-Funktion Einstellen oder Ändern der Garzeit Display Die Leistungsstufe wählen, indem Sie über 1‐P den SCHIEBEREGLER wischen. Timer auswählen Drücken Sie auf das Timer-Symbol über der Auswahltaste für die gewünschte Kochzone.
  • Seite 100 Verwendung des Timers ohne Kochen: Timer ohne Kochen Display Das Kochfeld einschalten. 2 Sekunden lang auf drücken. Timer auswählen 0 0 0 Auf die Timer-Anzeige drücken [ 000 ]. Zeitdauer reduzieren 0 6 0‐ Auf [–] am Timer drücken. 0 5 9... Zeitdauer verlängern 0 0 1‐...
  • Seite 101 5.3.7 Stop & Go-Funktion Diese Funktion unterbricht vorübergehend die Aktivität des Kochfeldss und ermöglicht einen Neustart mit denselben Einstellungen. Ein- und Ausschalten von Stop & Go Einschalten Display 2 Sekunden lang auf drücken bis es blinkt. Ausschalten 2 Sekunden lang auf drücken.
  • Seite 102 5.3.10 Flexzone Diese Funktion ermöglicht es bei den Modellen: • 1851 / 1861 / 1861-g1 die beiden linken und die beiden rechten Flexzonen zu koppeln, sodass 2 große Kochzonen entstehen. • 1871 / 1881 / 1881-g1 die beiden linken Flexzonen zu koppeln, sodass 1 große Kochzone entsteht.
  • Seite 103 5.3.11 Grillfunktion Diese spezielle Kochfunktion ist für das Aufwärmen und Warmhalten eines gusseisernen Topfs oder einer Grillplatte optimiert und ermöglicht bessere Kochergebnisse. Die Kochzonen A1 & A2, B1 & B2 oder C1 & C2 werden automatisch über die Flexzone gekoppelt. Grillfunktion Aktivieren Display...
  • Seite 104 BEDIENUNG DER ABSAUGUNG Bedienfeld Bediening afzuiging Ein-/Ausschalten der Absaugung Zonenauswahltaste Absaugung Anzeige und Auswahl der Timer-Zeit Timer-Anzeige Schiebereglerbedienung Leistung Tasten und Schieberegler Das Gerät verfügt über Tipptasten, mit denen Sie die verschiedenen Funktionen einstellen können. Durch Berühren der Taste wird die betreffende Funktion aktiviert. Diese Aktivierung wird durch eine Anzeigelampe, eine Anzeige und/oder ein akustisches Signal dargestellt.
  • Seite 105 Abluftmodus 1851 / 1871 & 1861-g1 / 1881-g1 (optional) Zuerst wird die Luft angesaugt und über die Fettfilter gereinigt. Danach wird die Luft über einen Kanal zum Mauerkasten geführt, wo sie dann letztendlich nach draußen abgeleitet wird.  Ausreichend Luftzufuhr in der Küche sorgt für optimale Effizienz des Systems.
  • Seite 106 Bedienung der Absaugung 6.5.1 Ein- und Ausschalten Absaugung Absaugleistung erhöhen Display Auf die Zonenauswahltaste der Absaugung drücken. 0‐9 Über den SCHIEBEREGLER wischen. Absaugleistung verringern Auf die Zonenauswahltaste der 9‐0 Absaugung drücken. Über den SCHIEBEREGLER wischen. Absaugung ausschalten Auf die Zonenauswahltaste der Absaugung drücken.
  • Seite 107 6.5.3 Automatische Nachlauffunktion Das Gerät ist mit einer automatischen Nachlauffunktion ausgestattet. Stufe 1 oder, im automatischen Modus, A wird dargestellt. Automatische Nachlauffunktion Nachlauffunktion einschalten oder drücken. Nachlauffunktion ausschalten geht aus Nochmals drücken. Nachlauffunktion Abluftmodus (1851 / 1871) Diese Funktion wird nach Beendigung des Kochvorgangs gestartet.
  • Seite 108 REINIGUNGSANZEIGEN Reinigungsanzeige Fettfilter Nach 20 Kochstunden empfiehlt sich die Reinigung des Fettfilters. Dies wird durch das Gerät selbst angezeigt. Wenn das Gerät eingeschaltet und die Leistung der Absaugung auf 0 eingestellt ist, kann die bis zur Reinigung des Filters verbleibende Zeit auf dem Timer- Display abgelesen werden Nach 20 Kochstunden erscheint auf dem Timer-Display GrE 00h.
  • Seite 109 Austauschanzeige Umluftfilter 1861 / 1881 & 1861-g1 / 1881-g1 (in Umluftmodus) Die Betriebsdauer des Umluftfilters hängt von dem Typ Umluftfilters ab, der verwendet wird. Nach Verstreichen der Betriebsdauer empfiehlt es sich, den Umluftfilters auszutauschen. Das Gerät selbst gibt an, dass Austausch nötig ist. Nach Verstreichen der Betriebsdauer erscheint [ChA 00h] auf dem Timer- Display.
  • Seite 110 EMPFEHLUNGEN Qualität der Kochtöpfe und Pfannen Geeignete Kochtöpfe und Pfannen: Stahl, emaillierter Stahl, Gusseisen, Edelstahl mit magnetischem Boden, Aluminium mit magnetischem Boden ( ± 9cm min). Nicht geeignete Kochtöpfe: Aluminium und Edelstahl ohne magnetischen Boden, Kupfer, Messing, Keramik, Porzellan. Die Hersteller geben an, ob ihre Produkte für Induktion geeignet sind.
  • Seite 111 Die Fläche des Kochtopfs, die dann direkt über der Induktionsspule liegt, erzeugt dann die Wärme. Der restliche Fläche, die nicht über der Induktionsspule liegt, erhält dann die Wärme über die Aufbauschichten des Kochtopfs. Wenn der Kochtopf viel größer als die Kochzone ist, empfiehlt es sich daher, diese auf eine etwas niedrigere Leistungsstufe zu stellen, damit sich die Wärme gut verteilen kann.
  • Seite 112 Befolgen Sie alle Instruktionen in Abschnitt „Verwendung des Geräts“ und in der Broschüre „Sicherheitshinweise“, die mit dem Gerät mitgeliefert wird und auf unserer Website www.novy.com aufgeführt ist.  Prüfen Sie vor der Reinigung, ob das Kochfeld vollständig ausgeschaltet und die Glasplatte über den Kochzonen ausreichend...
  • Seite 113 Bei hartnäckigen Flecken Starke Verunreinigungen und Flecken (Kalkflecken, perlmuttartig glänzende Flecken) sollten Sie am besten entfernen, wenn das Kochfeld noch lauwarm ist. Benutzen Sie hierfür übliche Reinigungsmittel und Reinigungsverfahren. Wenn dies jedoch nicht ausreicht, können Sie ein spezielles Reinigungsprodukt zum Reinigen von Glaskeramik verwenden (z.B.
  • Seite 114 Pflege des Dunstabzugs 9.2.1 Einlassgitter entnehmen  Stellen Sie das obere Glas nicht auf ein eingeschaltetes Kochfeld, um eine Erwärmung zu vermeiden.  Kochfeld und Nachlaufstand vor Entfernung von Komponenten der Absaugung erst vollständig ausschalten. − Rechts auf das Einlassgitter drücken, sodass dieses sich kippen lässt.
  • Seite 115 9.2.3 Reinigung des Fettfilters Wenn die Fettfilter gereinigt werden müssen, wird dies durch die Fettfilter-Reinigungsanzeige angezeigt (siehe 7.1). Zugang zum Fettfilter − Einlassgitter entfernen (siehe 9.2.1). − Den Fettfilter über die Handgriffe greifen und aus der Ansaugöffnung heben. Reinigung des Fettfilters Der Fettfilter aus Metall kann von Hand oder im Geschirrspüler gereinigt werden.
  • Seite 116 − Das Einlassgitter wieder in der Ansaugöffnung plat- zieren. − Fettfilteranzeige zurücksetzen (siehe 7.1). Einen neuen Fettfilter erhalten Sie im Fachhandel, der auf der Novy Website zu finden ist. • 1851 / 1861: Artikelnummer 99003 • 1871 / 1881: Artikelnummer 99005 •...
  • Seite 117 Siehe die Konfigurationsanleitung auf der nächsten Seite. Einen neuen Umluftfilter erhalten Sie im Fachhandel, der auf der Novy Website zu finden ist. Dort finden Sie auch eine Auswahl von Umluftfiltern, die für dieses Gerät geeignet sind. Wenn Sie als Zubehör einen anderen Umluftfiltern als die Standardausführung kaufen, muss der Nachlaufzeit...
  • Seite 118 Konfigurationsverfahren Dieses Verfahren gilt nur für die Modelle 1861-g1 & 1881-g1 Die Geräte 1861-g1 und 1881-g1 sind sowohl für Abluftbetrieb als auch für Umluftbetrieb geeignet. Ab Werk ist das Gerät auf Umluftbetrieb eingestellt. Für den Einsatz mit Abluftbetrieb muss die Einstellung angepasst werden (siehe Verfahren unten).
  • Seite 119 Im Display 2 wechselt die Anzeige von U auf 1, was bedeutet, dass das Benutzermenü aktiv ist. Konfiguration von 3 auf 0 ändern: • Drücken Sie zuerst die Anzeige 1, um die Konfiguration zu aktivieren. • Verwenden Sie den SLIDER, um die Einstellung von 3 (Umluftbetrieb) auf 0 (Abluftbetrieb) zu ändern.
  • Seite 120 10 BEHEBEN KLEINERER STÖRUNGEN 10.1 Meldungen auf dem Kochfeld Code − Es steht kein Kochtopf auf der Kochzone − Der Kochtopf ist nicht für Induktion geeignet − Der Durchmesser des Kochtopfbodens ist zu klein im Vergleich zu der Kochzone siehe Abschnitt 5.3.9 Warmhaltefunktion −...
  • Seite 121 Luftzufuhr vorhanden sein, beispielsweise indem ein Fenster geöffnet wird. 10.3 Kundendienst Bitte wenden Sie sich bei einer Störung an unseren technischen Kundendienst: www.novy.com/contact. Wählen Sie Ihr Land. Für eine ordnungsgemäße und schnelle Abwicklung ist es erforderlich, dass Sie dem technischen Kun- dendienst mitteilen, um welchen Gerätetyp es sich...
  • Seite 122 FUNKTIONSÜBERSICHT NOVY EASY Anzeige des Dunstabzugs Ein-/Aus-Taste für die Absaugung Anzeige und Auswahltaste Absaugung Schiebreglerbedienung Leistung Anzeige der Timer-Zeit Timer-Tasten Anzeige des Kochfelds Ein/Aus-Taste für das Kochfeld Anzeige der Timerzeit Timer-Tasten Stop & Go-Taste Anzeige der Leistungsstufe/Zonenauswahltaste Anzeige der Flexzone...
  • Seite 123 Bedienung Kochfeld Kochfeld einschalten / ausschalten EIN - Taste drücken und 2 Sekunden gedrückt halten. AUS - Taste drücken. Leistungsregelung einstellen MEHR - Über den SCHIEBEREGLER (Leistungsregelung) wischen. WENIGER - Über den SCHIEBEREGLER bis 0 wischen. Ein- und Ausschalten von Power EIN - Bis zum Ende des SCHIEBEREGLERS wischen - [ P ].
  • Seite 124 Verwendung des Timers ohne Kochen Das Kochfeld einschalten. 2 Sekunden lang auf drücken. Auf die Timer-Anzeige drücken [ 000 ]. Programmieren der Ankochautomatik EIN - Über den SCHIEBEREGLER wischen, 3 Sekunden lang auf die gewünschte Leistung drücken. AUS - Über den SCHIEBEREGLER wischen. Warmhaltefunktion EIN - drücken.
  • Seite 165 NOVY nv behoudt zich het recht voor te allen tijde en zonder voorbehoud de constructie en de prijzen van haar producten te wijzigen. NOVY SA se réserve le droit de modifier à tout moment et sans réserve la fabrication et les prix de ses produits.