Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Novy 1775/2 Montage- Und Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1775/2:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebruiksaanwijzing en installatievoorschriften
Inductiekookplaten Pro
Mode d'emploi et d'installation
Table à induction Pro
Montage- und Bedienungsanleitung
Induktions Kochfelder Pro
1773
– 1775
/2
/2
– 1776
– 1777
/2
– 1778
/2
/3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Novy 1775/2

  • Seite 1 Gebruiksaanwijzing en installatievoorschriften Inductiekookplaten Pro Mode d’emploi et d’installation Table à induction Pro Montage- und Bedienungsanleitung Induktions Kochfelder Pro 1773 – 1775 – 1776 – 1777 – 1778...
  • Seite 53 INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEIT ........................... 54 ................54 ICHERHEITSHINWEISE VOR DER NBETRIEBNAHME ....................55 LLGEMEINE ICHERHEITS INWEISE ......................56 CHUTZ VOR ESCHÄDIGUNG ................. 57 ORSICHTSMASSNAHMEN BEI ERÄTEAUSFALL ....................58 CHUTZ VOR WEITEREN EFAHREN GERÄTEBESCHREIBUNG ......................59 ......................59 ECHNISCHE ESCHREIBUNG ........................59 MSETZUNG ÖPFEN ..........................
  • Seite 54: Sicherheit

    SICHERHEIT Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme • Alle Teile der Verpackung entfernen. • Das Gerät darf nur von einem Elektrofachmann eingebaut und angeschlossen werden. Der Hersteller kann nicht verantwortlich gemacht werden für Schäden, die durch Fehler beim Einbauen oder Anschließen verursacht werden. Benutzen Sie das Gerät nur im eingebauten Zustand.
  • Seite 55: Allgemeine Sicherheits-Hinweise

    Allgemeine Sicherheits-Hinweise • Die Elektronik (Relais) kann während des Betriebs hörbare Schaltgeräusche verursachen. Ebenso kann das Kühlgebläse hörbar sein. Das Kühlgebläse kann auch nach Beendigung des Kochvorganges noch laufen, um die elektronischen Bauteile zu kühlen. Diese Geräusche weisen keinesfalls auf einen Mangel des Kochfeldes hin, vielmehr funktioniert das Kochfeld einwandfrei.
  • Seite 56: Schutz Vor Beschädigung

    • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Seite 57: Vorsichtsmassnahmen Bei Geräteausfall

    • Legen Sie keine Gegenstände auf dem Kochfeld ab. • Befindet sich unter dem eingebauten Gerät eine Schublade, muss auf einen Mindestabstand von 2 cm zwischen der Unterseite des Gerätes und dem Schubladeninhalt geachtet werden, da sonst die Belüftung des Gerätes nicht gewährleistet ist.
  • Seite 58: Schutz Vor Weiteren Gefahren

    Schutz vor weiteren Gefahren • Achten Sie darauf, dass das Kochgeschirr immer zentriert auf der Kochzone plaziert ist. Der Pfannenboden, muss möglichst viel von der Kochzone abdecken. • Für Personen mit einem Herzschrittmacher in der Nähe des eingeschalteten Gerätes entsteht ein elektromagnetisches Feld, das eventuell den Herzschrittmacher beeinträchtigen würde.
  • Seite 59: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG Technische Beschreibung 1773 1776 1778 1775 1777 Gesamt Leistung 7400 W 11100 W 11100 W Energieverbrauch der Kochmulde EC 187.4 Wh/kg 188 Wh/kg 188 Wh/kg Kochzone 240 x 200 mm 240 x 200 mm 240 x 200 mm Minimal Topfboden Durchmesser Ø...
  • Seite 60: Bedienfeld

    Bedienfeld Zeitzähler Anzeige Timer / Zeitzähler Anzeige Leistung Anzeige MY funktion Anzeige Timer Anzeige Menü Taste Menü Taste Ein / Aus Booster Warmhalte « SLIDER » (Einstellung Leistung und Timer) Taste Taste Taste BEDIENUNG DES KOCHFELDES Anzeige Anzeige Benennung Beschreibung Null Die Kochzone ist aktiviert 1…9...
  • Seite 61: Belüftung

    Belüftung Der Lüfter funktioniert automatisch. Er startet mit kleiner Geschwindigkeit, sobald die Werte der Elektronik eine gewisse Schwelle überschreiten. Die höhere Geschwindigkeit erfolgt, wenn das Induktionskochfeld intensiv benutzt wird. Der Lüfter reduziert seine Geschwindigkeit und schaltet sich automatisch ab, sobald die Elektronik genügend abgekühlt ist.
  • Seite 62: Slider " Auswahlzone Und Zeitschaltuhr Auswählung

    " SLIDER " Auswahlzone und Zeitschaltuhr Auswählung Für die Auswahl der Leistung durch den " SLIDER ", bewegen Sie Ihren Finger auf der “ SLIDERZONE “. Außerdem können Sie auch einen direkten Zugang haben, indem Sie mit dem Finger die gewünschte Leistung (Taste) berühren. “SLIDER”...
  • Seite 63: Restwärmeanzeige

    Restwärmeanzeige Nach dem Ausschalten der Kochzonen bzw. des Kochfeldes wird die Restwärme der noch heissen Kochzonen mit einem [ H ] angezeigt. Das [ H ] erlischt, wenn die Kochzonen ohne Gefahr berührt werden können. Solange die Restwärmeanzeige leuchtet, sollten die Kochzonen nicht berührt und sollten keine hitzeempfindlichen Gegenstände darauf abgelegt werden: Verbrennungsgefahr! Booster Funktion...
  • Seite 64: Zeitschaltuhr

    Zeitschaltuhr Mit dem Timer können Sie jeder Kochzone eine individuelle Kochdauer von 1 bis 99 Minuten zuweisen. • Timer einschalten: Beispiel: 16 Minuten bei Leistungsstufe 7 : Vorgang Bedienfeld Anzeige Auswählen der Kochzone Auf [ 0 ] drücken [ 0 ] Leistung auswählen Auf den „SLIDER“...
  • Seite 65: Ankochautomatik

    Ankochautomatik Alle Kochzonen sind mit einer Ankochautomatik ausgestattet. Bei aktivierter Ankochautomatik heizt die Kochzone automatisch mit höchster Leistung an und schaltet dann auf die von Ihnen gewählte Fortkochstufe zurück. Die Ankochzeit hängt von der gewählten Fortkochstufe ab. • Aktivierung der Ankochautomatik: Vorgang Bedienfeld Anzeige...
  • Seite 66: Memory Funktion

    Memory Funktion Nach dem Ausschalten des Kochfeldes bleiben die letzten Einstellungen gespeichert. Durch die Memory-Funktion können Sie diese Werte wieder aktivieren. Folgende Einstellungen können durch die Memory-Funktion wieder aktiviert werden: • Leistungsstufen der Kochzonen. • Timer- Einstellungen der Kochzonen. • Einstellungen der Ankochautomatik •...
  • Seite 67: Automatische Brücke Und Brücken Kunktion

    • Verriegelung abschalten : Vorgang Bedienfeld Anzeige In das Menü gelangen Auf die Menü Taste [ ] drücken Das Menü wird angezeigt Verriegelung abschalten Unter der Anzeige [ ] 3 Sekunden lang auf den “SLIDER“ drücken [ 0 ] Die Verriegelung vom Kochfeld wird abgeschaltet sobald das [ L ] auf den Anzeigen verschwindet.
  • Seite 68: Grillfunktion

    • Chefkoch Funktion ausschalten: Vorgang Bedienfeld Anzeige In das Menü gelangen Auf die Menü Taste [ ] drücken Das Menü wird angezeigt Chefkoch ausschalten Unter der Anzeige [ ] auf den “SLIDER“ drücken [ 0 ] Grillfunktion Diese Funktion ermöglicht eine optimale Verwendung der Grillplatte durch die Brückung von zwei Zonen und durch geeignete Leistungsstufen.
  • Seite 69: Einstellung Der Helligkeit

    Einstellung der Helligkeit Diese Funktion ermöglicht die Änderung der Helligkeit. • Änderung der Helligkeit : Vorgang Bedienfeld Anzeige In das Menü gelangen Auf die Menü Taste [ ] drücken Das Menü wird angezeigt In den Einstellungen gelangen Unter der Anzeige [ ] auf den “SLIDER“...
  • Seite 70 • Memory Funktion für Kochzone speichern : Vorgang Bedienfeld Anzeige Auswählen der Kochzone Auf [ 0 ] drücken [ 0 ] Leistung auswählen (Beispiel: Leistung auf 7) Auf den „SLIDER“ rutschen [ 7 ] Timer auswählen 3 Sekunden lang auf die Timer Anzeige drücken [ 00 ] Die Zehnerminuten auswählen...
  • Seite 71: ''Pot Move'' Funktion

    ‘’Pot move’’ Funktion Mit dieser Funktion lassen sich die Leistung, die programmierte Garzeit und die gewählte Kochfunktion von einer Kochstelle auf eine andere übertragen. • 2 Kochzonen Tauschen: Vorgang Bedienfeld Anzeige Kochzone auswählen Auf die Kochzone Anzeige 3 Sukunden lang drücken Les autres zones clignotent Die Einstellung tauschen...
  • Seite 72: Kochempfehlungen

    KOCHEMPFEHLUNGEN Kochgeschirr Geeignete Materialien: Stahl, emaillierter Stahl, Gusseisen, Edelstahl mit magnetischem Boden, Aluminium mit magnetischem Boden Nicht geeignete Materialien: Aluminium und Edelstahl ohne magnetischen Boden, Kupfer, Messing, Glas,Steingut, Porzellan Die Topfhersteller geben meist an, ob ihre Produkte induktionsgeeignet sind. So überprüfen Sie die Induktionskompatibilität der Töpfe: •...
  • Seite 73: Geschirrgrösse

    Geschirrgrösse Die Kochzonen passen sich automatisch an das Topfbodenmaß bis zu einer gewissen Grenze an. Das Kochgeschirr darf einen bestimmten Bodendurchmesser nicht unterschreiten, da sich die Induktion sonst nicht einschaltet. Zentrieren Sie immer den Topf in die Mitte der Kochzone, um den besten Wirkungsgrad zu erzielen.
  • Seite 74 In der Anzeige erscheint [ E ]: • Das Gerät für mindestens 10 Minuten vom Netz trennen und wieder anschliessen. • Den Kundendienst anrufen. Eine Kochzone oder das gesamte Kochfeld schaltet ab: • Die Sicherheits-Abschaltung hat ausgelöst. • Es ist vergessen worden, eine Kochzone abzuschalten. •...
  • Seite 75: Umweltschutz

    UMWELTSCHUTZ • Die Verpackungsmaterialen sind umweltfreundlich und Recycling fähig. • Elektrische und elektronische Geräte enthalten noch wertvolle Materialien. Sie erhalten aber auch noch schädliche Stoffe, die für ihre Funktion und Sicherheit notwendig sind • Geben Sie Ihr Altgerät deshalb auf keinen Fall in den Restmüll. •...
  • Seite 76: Montagehinweise

    MONTAGEHINWEISE Montage und Anschluß dürfen nur durch einen autorisierten Fachmann vorgenommen werden. Der Benutzer muss darauf achten, dass die in seinem Wohnsitz geltenden Normen eingehalten werden. Dichtung Einbau: Die Dichtung (2) nach Abnehmen der Schutzfolie (3) mit 2 mm Abstand der Außenkannte des Glases aufkleben.
  • Seite 77: Elektroanschluss

    • Die Schnittflächen sollen mit speziellem Lack, Silikonkautschuk oder Giesharz versiegelt werden, um ein Aufquellen durch Feuchtigkeit zu verhindern. Beachten Sie, mitgelieferte Dichtungsband sorgfältig aufzukleben. • ACHTUNG: Benutzen Sie nur Schutzgitter, die vom Hersteller angeboten werden oder von diesem für den Einsatz mit dem Kochfeld freigeben sind. ELEKTROANSCHLUSS •...
  • Seite 78 Anschluß des Tisches 1776 – 1778 Netz Anschluss Anschlusskabel Anschlusskabel Anschlusszeichnung Schutzschalter H 05 VV - F 230 V~ 50/60 Hz 1 Phase +N 3 x 4 mm 40 A * H 05 RR - F H 05 VV - F 400 V~ 50/60Hz 2 Phasen + N 4 x 2,5 mm...
  • Seite 80 24274-3...

Diese Anleitung auch für:

1773/21776/21777/21778/3

Inhaltsverzeichnis