Herunterladen Diese Seite drucken

PCE MetOne 229 Bedienungsanleitung Seite 3

Staubmessgerät

Werbung

Sensor Anzeige
Sie zeigt den Zustand des Sensors an. Im Normalzustand ist die Anzeige aus. Ist der Sensor
kontaminiert oder die Laserdiode defekt sein, leuchtet die Anzeige auf.
Kontamination
Wenn der Partikelzähler bei hohen Konzentrationen oder unbekannten
Umgebungen eingesetzt wird, ist es möglich, dass der Sensor verschmutzt
wird. Entfernen Sie in diesem Fall den Isokinetik Sensor und ersetzen Sie
ihn mit dem Nullfilter. Schalten Sie das Gerät ein und messen Sie, bis das
Display „0" anzeigt. Damit ist die Verschmutzung beseitigt und die Kontoll-
lampe wird erlöschen.
Erlischt die Lampe nicht und /oder lässt sich das Gerät auf „0" stellen, wenden
Sie sich bitte an unsere Serviceabteilung.
Fehleranzeige – Laserdiode
Falls die oben beschriebene Methode den Lasersensor nicht reinigt, oder der
Partikelzähler im Normalbetrieb mit dem Isokinetiksensor „0" Partikel
Anzeigt ist unter Umständen die Laserdiode defekt. Wenden Sie sich bitte an
unsere Serviceabteilung.
Batterieanzeige
Die Anzeige erscheint, wenn der Ladezustand der Batterie nicht mehr ausreicht, um den
Luftdurchfluß zu gewährleisten. Monatlich, oder falls nur kurze Laufzeiten möglich sind ist es
notwendig den Partikelzähler angeschalten zu lassen, bis die Batterien vollständig geleert
sind. Anschließend über nacht wieder vollständig aufladen.
Bedienhinweise
1) Entfernen Sie die rote Schutzkappe vom Lufteinlaßstutzen und montieren Sie den
Isokinetiksensor.
2) Schalten Sie das Gerät an. Nach 6 Sekunden wird das Modell 228 die
Partikelkonzentration anzeigen. Das Modell 229 beginnt eine 1-minütige Messung,
dieses Ergebnis wird bis zum Ausschalten angezeigt.
3) Aufladen der Batterie bei Aufleuchten der Warnlampe
a. Schnellladung: Gerät ausschalten, Netzteil anschließen und den Partikelzähler
wieder anschalten. Die Warnlampe blinkt und zeigt an, daß die Batterie geladen wird.
Ist die Batterie aufgeladen, erlöscht die Lampe. Ladedauer ca. 6 Stunden
b. Langsames Aufladen: Partikelzähler ausschalten, Netzteil anschließen. Der
Ladevorgang wird ca. 16 Stunden dauern. Die Warnlampe leuchtet während dieses
Vorgangs nicht auf.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Metone 228