Sicherheit hat Vorrang
.
Erstickungsgefahr – Sorgen Sie für
eine Belüftung.
Erstickungsgefahr – Sorgen Sie
für eine Belüftung. Motorabgase
enthalten
GEFAHR
Schadstoffe wie Kohlenmonoxid
(CO), ein giftiges Gas, das man
weder sehen noch riechen kann.
Die Verwendung eines Laders in
geschlossenen
schlecht belüfteten Bereichen führt
innerhalb
Bewusstlosigkeit oder sogar zum
Tod.
Bedienen
Sie
den
Innenbereichen oder in partiell geschlossenen
Bereichen, sofern Sie nicht sichergestellt haben,
dass ein spezielles Belüftungssystem installiert
ist. Lader mit einem Verbrennungsmotor produzieren
unter anderem Schadstoffe wie Kohlendioxid (CO2)
und können unter bestimmten Umständen auch
Kohlenmonoxid (CO) abgeben, das sich rasch auf
ein gefährliches Niveau konzentrieren kann. Lassen
Sie
den
Motor
niemals
Schuppen laufen. Bedienen Sie den Lader nur in
Außenbereichen, fern von Fenstern, Türen und
anderen Öffnungen.
Erhöhte Kohlendioxid- oder Kohlenmonoxidwerte in
der
Atemluft
können
Messgeräte möglicherweise nicht entdeckt werden.
Zu den Anzeichen einer Kohlenmonoxidvergiftung
zählen Übelkeit, Kopfschmerzen, Benommenheit,
Schläfrigkeit und Bewusstlosigkeit.
Sorgen Sie für Frischluft, wenn jemand Anzeichen
einer Kohlenmonoxidvergiftung aufweist, und rufen
Sie einen Arzt.
Dieselabgase
enthalten
Chemikalien,
weshalb
vermieden werden sollte. Lüften Sie die Innenräume
gut, z. B. nach dem Starten eines Laders. Der
Geruch oder die Farbe der Dieselabgase sagt nichts
darüber
aus,
ob
es
Kohlendioxid oder Kohlenmonoxid in der Atemluft
gibt.
unter
anderem
Räumen
oder
weniger
Minuten
Lader
niemals
in
Garagen
oder
ohne
entsprechende
ebenfalls
schädliche
eine
längere
Exposition
gefährliche
Mengen
.
WARNUNG
zu
in
an
14
Avant 645i 650i
Die
Exposition
gegenüber
Dieselmotorabgasen kann Krebs
verursachen.
Bei
Verbrennung
Dieselkraftstoff entstehen viele
potenziell
krebserregende
Stoffe, die in den Abgasen von
Dieselmotoren enthalten sind.
So reduzieren Sie die Belastung
durch Dieselabgase:
Starten und bedienen Sie den
Lader
stets
in
einem
belüfteten Bereich. Verwenden
Sie
dieselbetriebene
Maschinen
nicht
geschlossenen Räumen.
Vermeiden Sie, wenn möglich,
den Leerlauf des Laders.
Vermeiden Sie das Einatmen
von
Dieselmotorabgasen.
Halten
Sie
sich
Möglichkeit nicht in der Nähe
von laufenden Dieselmotoren
auf. Entfernen Sie sich von der
Abgasquelle.
Nehmen
Sie
Änderungen
Manipulationen
an
Motoreinstellungen oder der
Abgasanlage vor.
Betreiben Sie den Lader weit
entfernt von offenen Fenstern,
Türen und Lüftungsöffnungen,
damit keine Abgase durch
diese ins Innere gelangen.
Führen Sie Wartungs- und
Servicearbeiten
am
durch.
der
von
gut
in
nach
keine
oder
den
Motor