Seite 1
Pro - Tuningdongle Bedienungsanleitung / manual version Bosch (dongle_-b / dongle_Smart) – Yamaha (dongle_y) – Brose (dongle_br) info@simplek.de...
Seite 2
Achtung! Bitte lesen Sie sich die Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig durch. sIMPLEk-Stick Pro – Tuningdongle 1. Allgemeines und Sicherheitshinweise 2. Installation 2.1. Bosch Classic 2.2. Bosch Active Line bis 2017 und Performance-Line (CX) bis 2019 2.3. Bosch Active Line (Plus) ab 2018 und Performance-Line ab 2020 2.4.
Seite 3
1. Allgemeines und Sicherheitshinweise Warnhinweise / Hinweis zur StVo Verbaut in einem kompatiblen E-Bike, bewirkt das sIMPLEk Pro Tuningmodul die Aufhebung der werkseitig integrierten Geschwindigkeitsbegrenzung der Motorunterstützung. Daher ist der Betrieb des sIMPLEk Pro Tuningmoduls innerhalb des Geltungsbereichs bzw. Wirkungsbereichs der StVO untersagt und nicht zulässig.
Seite 4
Motorabdeckung entfernt werden. Ziehen Sie den Stecker des Geschwindigkeitssensors (Bild 4) ggf. mit Hilfe einer Flachzange. Schließen Sie nun den motorseitigen Stecker (Kabel rot und schwarz Bild 18) des Verbindungskabels vom sIMPLEk an die Position des zuvor abgesteckten Geschwindigkeitssensors. Anschließend wird der Geschwindigkeitssensor mit der Steckerkupplung des Verbindungskabels vom sIMPLEk verbunden (Bild 8).
Seite 5
Motorabdeckung entfernt werden. Ziehen Sie den Stecker des Geschwindigkeitssensors (Bild 7) ggf. mit Hilfe einer Flachzange. Schließen Sie nun den motorseitigen Stecker (Kabel rot und schwarz Bild 18) des Verbindungskabels vom sIMPLEk an die Position des zuvor abgesteckten Geschwindigkeitssensors. Anschließend wird der Geschwindigkeitssensor mit der Steckerkupplung des Verbindungskabels vom sIMPLEk verbunden (Bild 8).
Seite 6
Ziehen Sie den Stecker des Geschwindigkeitssensors (Bild 10) ggf. mit Hilfe einer Flachzange. Schließen Sie nun den motorseitigen Stecker (Kabel rot und schwarz Bild 18) des Verbindungskabels vom sIMPLEk an die Position des zuvor abgesteckten Geschwindigkeitssensors. Anschließend wird der Geschwindigkeitssensor mit der Steckerkupplung des Verbindungskabels vom sIMPLEk verbunden (Bild 8).
Seite 7
Schrauben der Motorverkleidung (Bild 11 bzw. Bild 13). Jetzt kann die Motorabdeckung entfernt werden. Ziehen Sie den Stecker des Geschwindigkeitssensors (Bild 12 bzw. Bild 6) ggf. mit Hilfe einer Flachzange. Schließen Sie nun den Stecker des Verbindungskabels vom sIMPLEk an die Position des zuvor abgesteckten Geschwindigkeitssensors. Anschließend wird der Geschwindigkeitssensor mit der Steckerkupplung des Verbindungskabels vom sIMPLEk verbunden.
Seite 8
Steckverbindungen zum Vorschein. Ziehen Sie den Stecker des Geschwindigkeitssensors, indem die Rastnase mit dem feinen Schlitzschraubendreher eingedrückt wird. Schließen Sie nun den motorseitigen Stecker (Kabel rot und schwarz Bild 18) des Verbindungskabels vom sIMPLEk an die Position des zuvor abgesteckten Geschwindigkeitssensors. Achten Sie bei den Steckverbindungen auf einen korrekten Sitz (hörbares Klickgeräusch beim Einrasten).
Seite 9
Position des zuvor abgesteckten Geschwindigkeitssensors. Achten Sie hierbei auf die Polung des Steckers. Die Polung des Steckplatzes am Motor zeigt Bild 21. Die Polung des Steckers am sIMPLEk zeigt Bild 22. Anschließend wird nun der Geschwindigkeitssensor mit dem zweiten Stecker des Verbindungskabels (2 weiße Kabel) verbunden.
Seite 10
Strecke eingeholt ist. Sobald die Differenz ausgeglichen ist, fällt die Anzeige auf 0.0 und das E-Bike schaltet sich selbstständig nach einiger Zeit ab. Wird das E-Bike zuvor abgeschaltet, speichert der sIMPLEk die Differenz und holt die Strecke später auf. Hierdurch wird die Höchstgeschwindigkeit sowie die zurückgelegte Strecke/Gesamtstrecke korrekt wiedergegeben.
Seite 11
Geschwindigkeitsgrenze die Drosselung der Unterstützung beginnt und ca. 6 später komplett ausläuft. Kalibrierung erneut durchführen: Um den Kalibrierungsmodus manuell zu starten, muss der sIMPLEk-Stick Pro für mindestens 5 Sekunden an einen beliebigen aktiven USB-Port eingesteckt werden. Beim nächsten Einstecken des sIMPLEk-Stick Pro am E-Bike, startet direkt der Kalibrierungsmodus.
Seite 24
If the device was purchased as a consumer within the EU, the respective implementation of Directive 2011/83/EU in national law applies with regard to the minimum standard of warranty. In countries outside the EU, the applicable minimum warranty claims apply. Gildemeisterstr. 135 33689 Bielefeld WEEE-Reg.-Nr.: DE 98571170 info@simplek.de...