Seite 1
NOSE & EAR HAIR TRIMMER SNOT C2 NOSE & EAR HAIR TRIMMER UNIVERZÁLIS NYÍRÓ Operation and safety notes Kezelési és biztonsági utalások Translation of the original instructions Eredeti használati utasítás fordítása PRIREZOVALNIK DLAČIC V ZASTŘIHOVAČ NOSNÍCH NOSU IN UŠESIH A UŠNÍCH CHLOUPKŮ...
Seite 2
Operation and safety notes Page Kezelési és biztonsági utalások Oldal Navodila za upravljanje in varnostna opozorila Stran Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny Strana 72 Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny Strana 93 DE/AT/CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 115...
Seite 115
Legende der verwendeten Piktogramme ..........Seite 116 Einleitung ............Seite 117 Bestimmungsgemäße Verwendung ....Seite 118 Teilebeschreibung ..........Seite 118 Technische Daten..........Seite 119 Lieferumfang ............Seite 119 Sicherheitshinweise ........Seite 119 Sicherheitshinweise für Batterien/Akkus ... Seite 122 Inbetriebnahme ..........Seite 126 Batterie einsetzen/auswechseln ......
Seite 116
Legende der verwendeten Piktogramme Gleichstrom/-spannung Trimmerkopf waschbar Das CE-Zeichen bestätigt die Konformität mit den für das Produkt zutreffenden EU-Richtlinien. Sicherheitshinweise Handlungsanweisungen Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren Nicht ins Feuer werfen Nicht falsch einlegen Nicht deformieren/beschädigen Nicht öffnen/auseinandernehmen Unterschiedliche Typen und Marken nicht miteinander mischen 116 DE/AT/CH...
Seite 117
Legende der verwendeten Piktogramme Neue und gebrauchte Batterien nicht miteinander mischen Nicht laden Halten Sie Batterien von Wasser und übermäßiger Feuchtigkeit fern. Nicht kurzschließen Auf richtiges Einlegen achten WARNUNG! BATTERIEN AUSSERHALB DER REICHWEITE VON KINDERN AUFBEWAHREN! Das Verschlucken kann chemische Verbren- nungen, Perforation von Weichteilgewebe und den Tod verursachen.
Seite 118
dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebe- nen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Seite 119
Schutzkappe Batterie Doppelseitige Reinigungsbürste Technische Daten Batterie: 1,5 V , AA, Alkaline-Batterie Schutzgrad: IPX6 (strahlwassergeschützt) Emissionsschall- druckpegel: <70 dB(A), K=3 dB(A) Lieferumfang 1 Nasen- und Ohrhaartrimmer 1 doppelseitige Reinigungsbürste 1 Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise BEWAHREN SIE ALLE SICHER- HEITSHINWEISE UND ANWEI- SUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF! VORSICHT! Dieses Produkt ist kein Kinderspielzeug! Halten Sie das Produkt von Kindern fern.
Seite 120
Kinder können die Gefahren im Umgang mit elektrischen Produkten nicht erkennen. Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten phy- sischen, sensorischen oder menta- len Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Ge- brauchs des Produkts unterwiesen...
Seite 121
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie irgendwelche Beschädi- gungen feststellen. Ansonsten be- steht Verletzungsgefahr. Setzen Sie das Produkt niemals hohen Temperaturen und Feuch- tigkeit aus, da sonst das Produkt Schaden nehmen kann. Setzen Sie das Produkt keinen starken Stößen oder Beanspru- chungen aus.
Seite 122
Gefahr durch Schermesser! Berühren Sie nicht das Schermesser des Trimmerkopfs, an- dernfalls können Sie sich verletzen. Reinigen Sie das Produkt und sein Zubehör (siehe „Reinigung und Pflege“). Sicherheitshinweise für Batterien/Akkus LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien/Akkus außer Reichweite von Kindern. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf! Verschlucken kann zu Verbrennun-...
Seite 123
von 2 Stunden nach dem Ver- schlucken auftreten. EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie nicht aufladbare Batterien niemals wieder auf. Schließen Sie Batterien/Akkus nicht kurz und/oder öffnen Sie diese nicht. Überhitzung, Brand- gefahr oder Platzen können die Folge sein. Werfen Sie Batterien/Akkus niemals in Feuer oder Wasser. Setzen Sie Batterien/Akkus keiner mechanischen Belastung aus.
Seite 124
Batterien/Akkus einwirken kön- nen, z. B. auf Heizkörpern/ direkte Sonneneinstrahlung. Wenn Batterien/Akkus ausge- laufen sind, vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäuten mit den Chemikalien! Spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit klarem Wasser und su- chen Sie einen Arzt auf! SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN! Ausgelaufene oder beschädigte Batterien/Akkus...
Seite 125
sofort aus dem Produkt, um Be- schädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie nur Batterien/ Akkus des gleichen Typs. Mischen Sie nicht alte Batterien/Akkus mit neuen! Entfernen Sie die Batterien/Akkus, wenn das Produkt längere Zeit nicht verwendet wird. Risiko der Beschädigung des Produkts Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Batterietyp/Akkutyp!
Seite 126
Reinigen Sie Kontakte an Batterie/ Akku und im Batteriefach vor dem Einlegen mit einem trockenen, fusselfreien Tuch oder Watte- stäbchen! Entfernen Sie erschöpfte Batterien/ Akkus umgehend aus dem Produkt. Inbetriebnahme Hinweis: Entfernen Sie sämtliches Verpackungs- material vom Produkt. Batterie einsetzen/auswechseln Um die Batterie einzusetzen/auszuwechseln, gehen Sie vor wie in Abbildung B dargestellt.
Seite 127
Hinweis: Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn die Klingen verformt oder beschädigt sind. Andern- falls besteht Verletzungsgefahr. Nehmen Sie die Schutzkappe ab. Schalten Sie das Produkt ein, indem Sie die Batteriefach- abdeckung so weit drehen, bis die Einstell- anzeige an der „ON“-Anzeige ausge- richtet ist.
Seite 128
Augenbrauen schneiden Markierung am Länge der Augenbraue Kammaufsatz ca. 3 mm ca. 6 mm Bevor Sie den Kammaufsatz anbringen, wählen Sie die gewünschte Haarlänge („L“ ca. 6 mm Länge, „S“ ca. 3 mm Länge). Bringen Sie den Kammaufsatz auf der Klinge an (siehe Abb.
Seite 129
Schalten Sie das Produkt ein. Bewegen Sie den Kamm gegen die Haarwuchsrichtung von der äu- ßersten Spitze der Augenbraue in Richtung Nase. Um Haare am Ansatz zu entfernen, entfernen Sie zunächst den Kammaufsatz und führen Sie die Klinge an der gewünschten Stelle direkt über die Haut.
Seite 130
Achtung: Das Produkt ist lediglich spritzwasser- geschützt. Tauchen Sie es niemals unter Wasser. Andernfalls droht irreparabler Sachschaden. Sollten sich noch Haare in der Klinge befinden, reinigen Sie diese mit der doppelseitigen Reini- gungsbürste (siehe Abb. D). Zur Aufbewahrung des Produkts stecken Sie bitte stets die Schutzkappe auf.
Seite 131
Fehler Ursache Lösung Das Produkt zieht Sie bewegen Bewegen Sie an den Haaren. das Produkt das Produkt zu schnell. langsamer. Das Produkt Möglicher- Reinigen Sie die funktioniert nicht weise stecken Klingen vorsich- einwandfrei. Haare in den tig unter fließen- Klingen/ dem Wasser die Klingen (siehe Abb.
Seite 132
Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Be- deutung: 1–7: Kunststoffe/20–22: Papier und Pappe/80–98: Verbundstoffe. Möglichkeiten zur Entsorgung des ausge- dienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausge- dient hat, im Interesse des Umweltschutzes nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu.
Seite 133
folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Geben Sie deshalb verbrauchte Batterien/Akkus bei einer kommunalen Sammelstelle ab. Garantie Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien hergestellt und vor der Auslieferung sorgfältig geprüft. Im Falle von Material- oder Herstellungsfehlern haben Sie gegenüber dem Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte.
Seite 134
reparieren oder ersetzen. Die Garantiezeit verlängert sich durch einen stattgegebenen Gewährleistungsan- spruch nicht. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Diese Garantie erlischt, wenn das Produkt beschädigt oder unsachgemäß verwendet oder gewartet wurde. Die Garantie deckt Material- und Herstellungsfehler ab.
Seite 135
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail. Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon) und der An- gabe, worin der Mangel besteht und wann er aufge- treten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift übersenden.
Seite 136
EU-Konformitätserklärung 136 DE/AT/CH...