Herunterladen Diese Seite drucken

hager domovea basic Installationsanleitung Seite 11

Knx gebäudesystemtechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für domovea basic:

Werbung

Als DHCP-Client (Standardeinstellung ab Werk) wartet das Gerät auf eine IP-Adresse von einem mit
dem Netz verbundenen DHCP-Server (dem Router). Wenn nach 40 Sekunden keine Adresse zuge-
wiesen wurde, übernimmt das Gerät automatisch die folgende Ausweichadresse: 192.168.0.253 /
255.255.255.0.
Mit einer festen IP-Adresse berücksichtigt das Gerät sofort die im Einstellungsmenü über die Hager
Pilot App des Servers unter der Registerkarte „Konfiguration - Schnittstelle - IP-Adresse - manuell
auswählen" festgelegten Parameter:
– IP-Adresse der Schnittstelle
– Subnetzmaske
– Standardgateway
Bei fester IP-Adresse übernimmt das Modul bei IP-Adressen-Konflikten im Netz nicht auto-
matisch die Ausweichadresse (eine andere Ausrüstung benutzt bereits die festgelegte IP-
Adresse)
PC-Modus
Dann zu verwenden, wenn ein PC direkt mit dem Gerät verbunden ist. Dieser Modus aktiviert den in
das Modul integrierten DHCP-Server. Die 2 Ports sind austauschbar und mit den folgenden Parame-
tern konfiguriert:
– IP-Adresse der Schnittstelle: 192.168.0.253
– Subnetzmaske: 255.255.255.0
– Standardgateway: 192.168.0.1
– Spanne der durch den DHCP-Server des TJAS471/TJAS671 zuweisbaren IP-Adressen:
192.168.0.10 bis 192.168.0.50
Offline-Modus
Dieser Modus ist ein Ausweichmodus, in welchem die Schnittstelle des Geräts im Modus DHCP-Cli-
ent konfiguriert ist. In diesem Modus sind die Cloudverbindung und die KNX Buskommunikation de-
aktiviert. Es werden spezielle Wartungsmaßnahmen ermöglicht, wie z.B. ein Reset des Administra-
tor-Kennwortes.
– Wenn nach 40 Sekunden Wartezeit von einem DHCP-Server keine IP-Adresse zugewiesen wird,
übernimmt das Gerät automatisch die Ausweichadresse 192.168.0.253 / 255.255.255.0.
2.3.2
Fernwartung
Die domovea ermöglicht den komfortablen Fernzugriff durch den Elektrohandwerker, um im Projekt zu
arbeiten, ohne beim Kunden vor Ort sein zu müssen. Mit dem Fernzugriff werden beispielsweise:
– der Zustand der Installation überprüft
– die Konfiguration angepasst
– Einstellungen verändert
– Systemprotokolle herunterladen
– Benutzer hinzugefügt oder entfernt
Der Fernzugriff des Installateurs wird nach der Projektübergabe deaktiviert. Der Anwender hat jedoch
jederzeit die Möglichkeit den Zugriff des Installateurs für Wartungsarbeiten wieder freizugeben.
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Bedienung
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Domovea plusTjas671Tjas471