– die MAC-Adresse des Konfigurationsservers,
– die IP-Adresse : automatisch oder manuell (nach Bedarf),
– die DNS-Server : automatisch oder manuell (nach Bedarf),
– Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Klicken Sie auf KNX-Schnittstelle zurücksetzen , um die KNX-Verbindungseinstellungen zurückzu-
setzen.
Wenn der KNX IP Secure Prozess vor dem Reset durchgeführt wurde, laden Sie den Teil-
nehmer einfach auf ETS-Ebene neu, um den Service wieder herzustellen.
5.2.1.3 Fernzugriff
Der Fernzugriff bietet die Möglichkeit, sich über ein Gerät mit Internetanschluss mit dem Konfigurati-
onsserver und dem Client zu verbinden.
- Fernzugriff
Klicken Sie auf Fernzugriff, um Folgendes anzuzeigen:
– Link der http-Adresse des Konfigurationsservers,
– Fernzugriff aktivieren (Standardwert: aktiviert): Bietet dem Elektrohandwerker die Möglichkeit zum
Fernzugriff,
– Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Eine Fernverbindung ist möglich mit:
– HagerPilot oder domovea-client.
– Wählen Sie den Server TJAS671-XXXXX oder TJAS471-XXXXX aus.
Wenn der Server nicht in der Liste angezeigt wird,
– Klicken Sie auf Server hinzufügen.
– Fügen Sie den Server hinzu, indem Sie Folgendes eingeben:
– Die IP-Adresse
– Die Seriennummer des Servers
– Die UID des Servers (z. B. durch Scannen des QR-Codes)
Um einen Remote-Server (nicht mit dem lokalen Netzwerk verbunden) hinzuzufügen, ge-
ben Sie die Seriennummer oder die UID des Geräts ein.
– einem Gerät mit Internetanschluss
– Starten Sie den Internet-Browser,
– Geben Sie im Eingabebereich den Pfad für den Fernzugriff ein (Beispiel: domovea.com),
– Der Internet-Browser zeigt die Verbindungsseite an. Geben Sie Kennung und Passwort ein.
Weitere Informationen finden Sie im Tutorial
Tool und domovea in Hager Pilot
ZUSÄTZLICHE FUNKTIONEN IN DEN MENÜS
5. Aktivieren Sie den Fernzugriff mit easy-
.
Parameter
37