Der Stammlängenanschlag wird mit zwei Schrauben eingestellt. Lösen Sie diese, bringen Sie die
Zuordnung in die gewünschte Position und ziehen Sie die Schrauben an, um die Länge des Holzes
einzustellen.
Einstellen der Höhe des Spaltkeils
Die Höhe des Spaltkeils kann an den Stammdurchmesser angepasst werden. Zum Einstellen der Höhe
ziehen Sie den Hebel aus der Kerbe und stellen ihn auf die gewünschte Position ein - wie auf einem
Aufkleber angegeben - bis er in die neue Kerbe springt. Der Verstellhebel bewegt sich zusammen mit
dem Keil:
Spaltung des Stammes
Legen Sie den Stamm auf den Vorschubtisch und drücken Sie ihn gegen den Anschlag. Prüfen Sie, ob
beide Schutzkörbe abgesenkt sind und schneiden Sie dann den Stamm.
7. WARTUNG
7.1.
WARTUNG
Reinigen Sie die Maschine und stellen Sie sicher, dass der gesamte Sägestaub entfernt wird. Halten
Sie die Maschine möglichst in einem geschlossenen Raum. Wenn die Maschine im Freien gelagert
wird, muss sie mit einer Plane oder Abdeckung abgedeckt werden.
Achten Sie bei der Benutzung auf den Wert des Ölfiltermanometers. Das Öl muss gereinigt oder
ausgetauscht werden, wenn der Wert die rote Linie erreicht. Bitte beachten Sie insbesondere, dass
bei Hydrauliköl zwischen Winteröl und Sommeröl unterschieden werden muss.
7.2.
Kettensägenbügel
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch, dass die Schiene der Kettensäge nicht beschädigt ist oder
ähnliches. Achten Sie darauf, dass Sie immer mit einer scharfen Kette arbeiten, denn das erleichtert
die Arbeit erheblich.
7.3.
Einstellen der Kette