16
Linke
❖
Funktionsbeschreibung: Dient zur Anzeige des Zustands der linken Lenkung.
❖
Aktivierungsbedingung: Wenn der Linksabbieger gültig ist, blinkt die Kontrollleuchte grün.
❖
Freigabebedingung: Wenn das Linksabbiegen ungültig ist, ist die Kontrollleuchte aus.
❖
Buzzer: Keine
17
rechts
❖
Funktionsbeschreibung: Dient zur Anzeige des Zustands der rechten Lenkung.
❖
Aktivierungsbedingungen: Wenn der Rechtsabbieger gültig ist, blinkt die Kontrollleuchte grün.
❖
Freigabebedingung: Wenn die Rechtsabbiegung ungültig ist, ist die Kontrollleuchte aus.
❖
Buzzer: Keine
18
Fernlicht
❖
Funktionsbeschreibung: Dient zur Anzeige des Fernlichtstatus.
❖
Aktivierungsbedingungen: Wenn das Fernlicht eingeschaltet ist, leuchtet die Kontrolllampe immer blau.
❖
Freigabebedingung: Wenn das Fernlicht ungültig ist, ist die Kontrollleuchte aus.
❖
Buzzer: Keine
19
❖
Funktionsbeschreibung: Dient zur Anzeige des Doppelblinkzustandes.
❖
Aktivierungsbedingungen: Wenn das Doppelblinken gültig ist, leuchtet die rote Kontrolllampe immer.
❖
Freigabebedingung: Wenn das Doppelblinken ungültig ist, ist die Kontrollleuchte aus.
❖
Buzzer: Keine
20
❖
Funktionsbeschreibung: Dient zur Anzeige des manuellen Stummschaltungszustands nach dem Signalton.
❖
Aktivierungsbedingungen: Die gelbe Kontrollleuchte leuchtet immer, wenn eine Störung vorliegt.
❖
Freigabebedingung: 1. Wenn das Bit0 der CAN1-Nachricht 0x18FFC828Byte3 nicht empfangen wird und 1 ist, ist das Signal, die Kontrolllampe
aus
2.
Alle Alarmsignale, für die ein Summer erforderlich ist, werden freigegeben, und die Anzeigelampe ist aus.
3.
Wenn die Stromversorgung des Schlüsselschalters unterbrochen und dann eingeschaltet wird, ist die Anzeigelampe aus und die Stummschaltung
standardmäßig deaktiviert.
4.
Nach dieser Stummschaltung beim Einschalten wird der Summer nicht mehr ertönen, wenn sie nicht manuell aufgehoben wird.
❖
Summer: Abschirmung des Summers
5