8
Temperatur des Kühlmittels
Funktionsbeschreibung: Anzeige der Motorkühlmitteltemperaturdaten in . Datenbereich: 0~120°C. Die
Standardanzeige ist der unterste Punkt der Skala.
Aktivierungsbedingungen: Wenn der Wert der Wassertemperatur über 105 °C liegt, blinkt die Warnlampe für die Wassertemperatur des Motors rot.
Freigabebedingung: Wenn der Wert der Wassertemperatur unter 100 °C liegt, erlischt die Warnlampe. Summton: Ja
9
Temperatur des Hydrauliköls
❖
Funktionsbeschreibung: Anzeige der aktuellen Fahrzeug-Hydrauliköltemperaturdaten in .
❖
Datenbereich: 0~120°C. Die Standardanzeige ist der unterste Punkt der Skala.
❖
Aktivierungsbedingungen: Höhe des Offsets: Wenn der Wert der Hydrauliköltemperatur von -50 °C größer oder gleich 105 °C ist, blinkt die
Anzeigelampe mit einer Frequenz von 1 Hz rot.
❖
Freigabebedingung: Wenn der Öltemperaturwert unter 105°C liegt, erlischt die Warnlampe.
❖
Buzzer: Keine
10
Druck im Bremsspeicher
❖
Funktionsbeschreibung: Anzeige des aktuellen Bremsspeicherdrucks des Fahrzeugs in Echtzeit.
~Datenbereich: 0~15Mpa. Die Standardanzeige ist der unterste Punkt der Skala.
❖
Aktivierungsbedingungen: Wenn der Druck im Bremsspeicher kleiner oder gleich 9 mpa ist (mindestens zwei Raster), blinkt die
Bremsspeicherdruck-Warnlampe und der Summer summt mit einer Frequenz von 1 Hz.
❖
Freigabebedingung: Wenn der Druck im Bremsspeicher höher als 9 mpa ist, erlischt die Warnlampe und der Summer hört auf zu summen.
❖
Buzzer: Keine
11
AshLoad
❖
Funktionsbeschreibung: Anzeige des Wertes der Aschebelastung in .
❖
Datenbereich: 0~100%.
❖
Aktivierungsbedingung: Asche ist größer als oder gleich 50%
❖
Buzzer: Keine
12
Eingabeaufforderung für Fehlermeldungen
❖
Funktionsbeschreibung: dient zur Anzeige der aktuellen Fahrzeugfehlerinformationen
❖
Datenbereich: ECU-Fehler, TCU-Fehler
❖
Aktivierungsbedingungen: ECU- und TCU-Fehler
❖
Buzzer: Ja
4