A3.4.2 Verwenden Sie beim Be- und Entladen von Wagen die schiefe Ebene oder die flache Platte, gehen Sie bitte wie folgt vor
•
Halten Sie den Anhänger in gebremstem Zustand und legen Sie Keile unter die Räder, um unnötige Schäden durch sich bewegende und
verletzende Personen und Gegenstände zu vermeiden.
•
Die Einbauposition der schrägen Platte muss auf die Mitte des Anhängers und des Laders ausgerichtet sein.
•
Es muss eine spezielle Person vor Ort sein, die das langsame Be- und Entladen befiehlt.
•
Der Lader ist korrekt in dem dafür vorgesehenen Bereich des Anhängers (oder auf dem Parkplatz) abgestellt.
A3.4.3 Umschlag mit dem Kran
Gefahr
A3.4.3.1 Vorsichtsmaßnahmen
•
Vergewissern Sie sich vor dem Anheben, dass der Motor abgestellt, die Feststellbremse angezogen und der Vorder- und der
Hinterrahmen mit dem Sicherheitssperrhebel verriegelt sind.
•
Heben Sie den Lader während des Hebevorgangs um 10~20 cm an, prüfen Sie, ob der Aufbau waagerecht ist und ob das Seil locker ist,
und setzen Sie den Hebevorgang fort, nachdem Sie die Sicherheit bestätigt haben.
•
Während des Hebens darf sich niemand im Lader aufhalten.
•
Legen Sie keine verstreuten Gegenstände auf den Lader, da diese beim Verletzungen verursachen können.
•
Wenn das Seil nicht richtig befestigt ist, kann der Lader abrutschen und einen sehr schweren Unfall verursachen.
A3.4.3.2 Hebevorgang
•
Starten Sie den Motor, behalten Sie die Körperhaltung bei und
dann das Arbeitsgerät auf den Transportweg bringen
Position
(Schaufel
Schaufelgelenkbolzen befinden sich 300~400 mm über dem
Boden).
•
Wenn der Motor abfackelt, prüfen Sie, ob die Fahrerkabine
sicher ist, verriegeln Sie den Sicherheitsverriegelungshebel
und verriegeln Sie
die Fahrerkabine.
•
Befestigen Sie die Hebevorrichtung an den Haken an der Vorderseite des vorderen Rahmens und an der Rückseite des hinteren Rahmens
(mit Hebemarkierungen).
•
Nachdem die Karosserie vom Boden abgehoben ist, halten Sie kurz an und drücken Sie auf "
und fahren Sie fort, nachdem Sie bestätigt haben, dass er korrekt ist.
•
Die Höchstgeschwindigkeit beim Heben und Senken darf 8 m/Min. nicht überschreiten.
•
Der Lader wird ordnungsgemäß in den vorgesehenen Bereich des Anhängers (oder des Parkplatzes) gestellt.
einfahren,
Ausleger
und
Schloss
3
freischalten
Danger", um den Inhalt zu überprüfen,