Warnung
Allgemeine Regeln für den sicheren Betrieb und die Wartung von Ladern
Sicherheit
•
Achten Sie bitte auf die verschiedenen Warnschilder und machen Sie sich mit ihnen vertraut.
•
Vor jedem Arbeitsgang muss sich das unbeteiligte Personal vom Lader fernhalten.
•
Der Lader muss auf einer ebenen Fläche abgestellt werden. Wenn der Lader an einem Hang abgestellt werden muss, muss der
Laderreifen mit Keilen unterlegt werden.
•
Nach dem Anlassen des Motors darf der Druck in den Bremsspeichern nicht zu hoch sein, sonst funktioniert die Bremsanlage nicht.
Operation
•
Die Arbeit des Laders basiert hauptsächlich auf dem Schaufeln und Laden von Schüttgut (explosive Pulver, leicht abrutschender Kies usw.
können nicht geschaufelt werden), dem langfristigen Aushub und der
Bulldozerarbeiten sind verboten, und der Betrieb mit überladenen Fahrzeugen ist untersagt.
•
Prüfen Sie vor Start des Laders, ob der Wasserstand im Motortank, der Ölstand im Öltank, der Wasserweg, der pneumatische Kreislauf,
die Dichtheit des Ölkreislaufs, die Instrumente und die Beleuchtung normal sind.
•
Vor dem Anlassen des Motors müssen der Schalthebel und der Steuergriff des Arbeitsmittels in der Mitte stehen, und der Griff der
Feststellbremse darf vor dem Anlassen nicht gelöst werden.
•
Nach dem Anlassen des Motors sollte der Motor so lange im Leerlauf laufen, bis die Wassertemperatur über 55°C liegt und der Druck in
den Bremsspeichern keinen Alarm auslöst, bevor Sie losfahren.
•
Volllastbetrieb ist nur möglich, wenn die Wassertemperatur höher als 60 °C und die Öltemperatur höher als 50 °C ist. Die
Wassertemperatur darf während des Betriebs 100 °C nicht überschreiten,
und die Öltemperatur darf 105 °C nicht überschreiten. Wenn die Öltemperatur den zulässigen Wert überschreitet, muss das Fahrzeug zur
Kühlung oder zur entsprechenden Inspektion angehalten werden.
•
Heben Sie die Schaufel nicht in die höchste Position, um Material zu transportieren, und halten Sie den unteren Gelenkpunkt des
Auslegers 400-500 m über dem Boden.
•
Es ist strengstens verboten, den Motor im Leerlauf zu starten und bergab zu rutschen.
•
Es ist strengstens verboten, den Motor im Leerlauf zu niedrig laufen zu lassen. Unter keinen Umständen darf Motor von selbst ausgehen,
wenn der Fuß das Gaspedal verlässt. Die Leerlaufdrehzahl des Motors muss sein
gemäß den Anforderungen des Betriebs- und Wartungshandbuchs des Dieselmotors einstellen.
•
Besondere Aufmerksamkeit muss der Sicherheit gewidmet werden, wenn der Lader auf der Querneigung fährt oder arbeitet.
Wartung
•
Das Dieselöl muss entsprechend der in diesem Handbuch angegebenen Sorte ausgewählt werden, um Reinheit und Sedimentation für
mindestens 72 Stunden zu gewährleisten.
•
Die Schmierung und Wartung des Laders muss gemäß den in diesem Handbuch angegebenen Zeiten, Positionen und Inhalten
durchgeführt werden.
•
Das Hydrauliköl, das Motoröl, das Getriebeöl und die Bremsflüssigkeit müssen entsprechend den in diesem Handbuch angegebenen
Sorten ausgewählt werden. Es ist strengstens untersagt, verschiedene Ölsorten zu mischen.
•
Die Leistung des Dieselmotors nimmt mit zunehmender Höhe, Umgebungstemperatur und relativer Luftfeuchtigkeit ab. Beim Einsatz des
Laders müssen die örtlichen Umgebungsbedingungen beachtet werden, und
Die tatsächliche Leistung des Dieselmotors unter den örtlichen Bedingungen ist entsprechend den Anforderungen der
Leistungskorrekturtabelle im Betriebs- und Wartungshandbuch des Dieselmotors zu ermitteln.
•
Wenn die Temperatur des Motorkühlmittels hoch ist, ist der Druck hoch. Der Wassertank kann erst geöffnet werden, wenn die Temperatur
gesunken und der Druck abgebaut ist.
WL18 Betriebs- und Wartungshandbuch
WL18