Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MAHA DUO-GN Bedienungsanleitung Seite 49

Scheren-hebebühne fuer fahrzeuge bis 4.200kg gesamtgewicht
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DUO-GN
Fehlerbeschreibung
Mögliche Ursache
Die Kontrollleuchte "Netz" leuchtet und die Kontrollleuchte "Störung" blinkt schnell. Die
Hebebühne reagiert auf keinen Tastendruck.
Querlichtschranke ist verschmutzt.
Blendenöffnungen der Querlichtschranke
verschmutzt.
Ein Hindernis unterbricht den Lichtstrahl
der Querlichtschranke.
Querlichtschranke defekt.
Die Kontrollleuchte "Netz" leuchtet und die Kontrollleuchte "Störung" blinkt schnell. Die
Fahrflächen der Hebebühne stehen auf unterschiedlicher Höhe, die Hebebühne reagiert auf
keinen Tastendruck.
Die Fahrflächen der Hebebühne sind durch
die Last stark ungleichmäßig belastet. Die
Querlichtschranke hat angesprochen.
Die Fahrflächen der Hebebühne heben,
trotz gleichmäßiger Lastverteilung, unter-
schiedlich hoch. Die Querlichtschranke hat
angesprochen.
Die Fahrflächen senken sich beim Druck
auf den Taster "In Raste fahren" in zwei
unterschiedliche Rasten. Die Fahrflächen
der Hebebühne stehen unterschiedlich
hoch, die Querlichtschranke hat ange-
sprochen.
Der Hydraulikmotor läuft an, der Druckaufbau genügt jedoch nicht die Hebebühne anzuheben.
NOT-AB-Schraube am Ventilblock der
Hebebühne ist geöffnet.
Hydrauliksystem undicht.
Hydraulikölmangel.
Fahrzeug zu schwer.
Reparaturen an den Sicherheitseinrichtungen der Hebebühne, sowie Überprüfung und
Reparatur der elektrischen Anlage der Hebebühne, dürfen nur durch, vom Hersteller
autorisierte, Servicetechniker vorgenommen werden.
Die Blendenöffnungen der Querlichtschranke befinden sich an einem Ende jeder Fahrfläche. Es
sind Bohrungen mit einem Durchmesser von ca. 3 mm.
D1 0811BA1--D11
Abhilfe
Sender und Empfänger der Lichtschranke
vorsichtig reinigen.
Blendenöffnungen reinigen.
Siehe Abbildung unten.
Hindernis entfernen.
Reparatur durch einen MAHA-Service.
Siehe Kapitel "Gleichlaufüberwachung" in
dieser Bedienungsanleitung.
Siehe Kapitel "Gleichlaufüberwachung" in
dieser Bedienungsanleitung.
Evtl. Reparatur durch einen MAHA-Service.
Siehe Kapitel "Gleichlaufüberwachung" in
dieser Bedienungsanleitung.
NOT-AB-Schraube schließen.
Undichtheit des Hydrauliksystems
beseitigen.
Hydraulikölstand kontrollieren, ggf. Hydrau-
liköl nachfüllen.
Fahrzeug, wenn möglich, entladen.
Instandhaltung
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis