Seite 2
Liebe Modellbahnerin, lieber Modellbahner Ihr Modell des VS 98 wurde vor Auslieferung sorgfältig in Funktion und Optik geprüft. Sollten Sie trotzdem einen technischen oder optischen Mangel feststellen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Auspacken (und Einpacken) Die Verpackung eines Modells ist eine anspruchsvolle Angelegenheit, soll sie doch dafür sorgen, dass der Transport ohne Schäden erfolgen kann.
Seite 3
Puffer Die Radsätze sind aus Metall gefertigt und dunkel vernickelt. Radsätze An beiden Seiten des VS 98 befindet sich die automatische Lenz-Kupplung. Kupplung Auf der Führerstandsseite (die Seite, auf der sich das Horn befindet) ist diese Kupplung digital fernbedienbar. Alternativ kann der Original-Kupplungshaken verwendet werden.
Seite 4
RailCom einem bestimmten Gleisabschnitt angezeigt werden. ist auf der Führerstandsseite fernbedienbar. Kupplung Der Steuerwagen VS 98 verfügt über den Sound des Horns. Sound Das Spitzenlicht kann für beide Steuerwagenseiten getrennt ein- und ausgeschaltet werden. Die Helligkeit Spitzenlicht des Spitzenlichtes ist einstellbar.
Seite 5
Kriterien entspricht. Die fernbedienbare automatische Kupplung Die automatische Kupplung wurde für das Lenz Spur 0 - Programm neu entwickelt. Die Entwicklungsziele waren hoch gesteckt: Die Kupplung soll einerseits ein kulissengeführtes Kurzkuppeln, andererseits aber auch ein Ankuppeln im Gleisbogen ermöglichen. Als Lösung ergab sich eine Kupplung mit „doppeltem Fallhaken“. Die Grafiken unten zeigen die Kupplungsphasen: Sie können mit dieser Kupplung sogar in Gleisbögen (bis zu einem Radius von 800mm) einkuppeln und Wagen so aus einem Gleisbogen...
Seite 6
Der Steuerwagen hat also dieselbe Adresse wie der Motorwagen VT 98, dies vereinfacht die Bedienung bei der Kombination von VT 98 / VB 98 / VS 98 zu einer Garnitur. Sehen Sie dazu auch Hinweise im Abschnitt „Kombination von VT 98 und VS 98 zu einer Triebwagengarnitur“ auf Seite 9.
Seite 7
Dadurch, dass die Beleuchtung vorne und hinten getrennt geschaltet werden kann, ist es möglich, die Beleuchtung an der Seite, an der die Wagen angehängt sind, vorbildgerecht ausgeschaltet zu lassen. Sind beide Funktionen F0 und F1 aktiviert, so erhalten Sie einen automatischen, richtungsabhängigen Lichtwechsel.
Seite 8
Kupplung Die fernbedienbare Kupplung des VS 98 befindet sich an der Führerstandsseite (dies ist die Seite, auf der das Horn platziert ist). Mit der Digitalfunktion (Werkseinstellung) wird die Kupplung aktiviert. Zum Schutz der Kupplungsspule darf die Funktion nur für eine bestimmte Zeit aktiviert sein (Werkseinstellung 4 Sekunden). Nach Ablauf dieser Zeit wird die Kupplung automatisch im VS 98 deaktiviert, auch wenn die zugehörige Digitalfunktion noch eingeschaltet ist.
Seite 9
, deshalb nehmen Sie die Einstellungen zweckmäßigerweise mit „Programmie- CV48 in beiden Fahrzeugen ren während des Betriebs“ (auch PoM genannt) vor: da sowohl der VT 98 als auch der VS 98 dieselbe Adresse 798 haben, erreicht so der Programmierbefehl beide Fahrzeuge gleichzeitig.
Seite 10
Abhängig von Ihrer Entscheidung, an welche Seite des Triebwagens VT 98 Sie den Steuerwagen VS 98 anhängen wollen, kombinieren Sie den Triebwagen VT 98 und den Steuerwagen VS 98 mit diesen Werten in der CV48: Der Steuerwagen ist „hinten“ an den Triebwagen angehängt: CV48 Wert = 1 Der Steuerwagen ist „vorne“...
Seite 11
CV48 Wert = 3 Nehmen wir an, Sie wollen den Steuerwagen lediglich abstellen, dann fahren Sie den VS 98 auf ein Abstellgleis und schreiben in die CV48 den Wert 3 ein. Damit werden alle Funktionen des VS 98 abgeschaltet, Sie können den Motorwagen wieder vom VS 98 abkuppeln und wegfahren.
Seite 12
Zuordnung der Digitalfunktionen zu Beleuchtung und Kupplung Für jede Funktion des VS 98 gibt es eine CV. Der Wert, den Sie in diese CV einschreiben, bestimmt die Digitalfunktion zum Ein- und Ausschalten der Funktion des VS 98. Der Wertebereich ist 0 - 28 entsprechend den Digitalfunktionen 0 - 28.
Seite 13
(Digital plus by Lenz ® ) empfangen und angezeigt werden. LRC120 Da der VS 98 in der Regel in Kombination mit dem VT 98 eingesetzt wird, ist RailCom und kann für den Betrieb werkseitig ausgeschaltet außerhalb einer Kombination durch Setzen des eingeschaltet werden.
Seite 14
Wartung Das Gehäuse des Steuerwagens muss zur Wartung nicht abgenommen werden. Ein Tausch von Glühlampen ist nicht notwendig, das Modell ist mit wartungsfreien Leuchtdioden ausgestattet. Von Zeit zu Zeit müssen die Achslager geölt werden. Verwenden Sie nur für Modellbahnen geeignetes Öl, es ist im Modellbahnfachhandel erhältlich.
Seite 15
Zusätzliche Anbauteile Wenn Sie den Triebzug ohne die automatische Kupplung verwenden, können Sie die beigelegten Bremsschläuche und das Füllstück montieren. Bitte beachten Sie, dass diese Zurüstteile wieder entfernt werden müssen, bevor die Lok wieder in die Packung zurück gelegt werden kann!
Seite 16
Gewährleistungsanspruch. Diese Betriebsanleitung für späteren Gebrauch aufbewahren! Lenz Elektronik GmbH . Vogelsang 14 . D-35398 Gießen Hotline: ++ (0) 64 03 / 9 00 133 . Telefax: ++ (0) 64 03 / 9 00 155 Internet: www.lenz-elektronik.de .