Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbolerklärung Und Sicherheitshinweise; Symbolerklärung; Allgemeine Sicherheitshinweise; Sicherheit Elektrischer Geräte Für Den Hausgebrauch Und Ähnliche Zwecke - Bosch CS7000 AWM Bedienungsanleitung

Luft-wasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Symbolerklärung und Sicherheitshinwei-
se
1.1
Symbolerklärung
Warnhinweise
Warnhinweise im Text werden mit einem
Warndreieck gekennzeichnet.
Zusätzlich kennzeichnen Signalwörter die
Art und Schwere der Folgen, falls die Maß-
nahmen zur Abwendung der Gefahr nicht be-
folgt werden.
Folgende Signalwörter sind definiert und können im vorliegen-
den Dokument verwendet sein:
HINWEIS bedeutet, dass Sachschäden auftreten können.
VORSICHT bedeutet, dass leichte bis mittelschwere Per-
sonenschäden auftreten können.
WARNUNG bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche
Personenschäden auftreten können.
GEFAHR bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche
Personenschäden auftreten werden.
Wichtige Informationen
Wichtige Informationen ohne Gefahren für
Menschen oder Sachen werden mit dem ne-
benstehenden Symbol gekennzeichnet.
Weitere Symbole
Symbol
Bedeutung
Handlungsschritt
Querverweis auf eine andere Stelle im Doku-
ment
Aufzählung/Listeneintrag
Aufzählung/Listeneintrag (2. Ebene)
Tab. 1
1.2

Allgemeine Sicherheitshinweise

Diese Bedienungsanleitung richtet sich an den Betreiber der
Heizungsanlage.
▶ Bedienungsanleitungen (Wärmepumpe, Heizungsregler,
usw.) vor der Bedienung lesen und aufbewahren.
▶ Sicherheits- und Warnhinweise beachten.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Wärmepumpe darf nur in geschlossenen Warmwasser-Hei-
zungssystemen für den privaten Gebrauch verwendet werden.
CS7000|8000i AW|AWM|AWMS|AWB|AWE
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise | 3
Jede andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Dar-
aus resultierende Schäden sind von der Haftung ausgeschlos-
sen.
Sicherheit elektrischer Geräte für den
Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
Zur Vermeidung von Gefährdungen durch
elektrische Geräte gelten entsprechend EN
60335-1 folgende Vorgaben:
„Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber sowie von Personen mit verrin-
gerten physischen, sensorischen oder men-
talen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn sie be-
aufsichtigt oder bezüglich des sicheren Ge-
brauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren ver-
stehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichti-
gung durchgeführt werden."
„Wenn die Netzanschlussleitung beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qua-
lifizierte Person ersetzt werden, um Gefähr-
dungen zu vermeiden."
Inspektion und Wartung
Regelmäßige Inspektion und Wartung sind Voraussetzungen
für den sicheren und umweltverträglichen Betrieb der Hei-
zungsanlage.
Wir empfehlen, einen Vertrag zur jährlichen Inspektion und be-
darfsabhängigen Wartung mit einem zugelassenen Fachbe-
trieb abzuschließen.
▶ Arbeiten nur von einem zugelassenen Fachbetrieb ausfüh-
ren lassen.
▶ Festgestellte Mängel unverzüglich beheben lassen.
6 720 820 352 (2016/08)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis