Herunterladen Diese Seite drucken

Axis Communications P3818-PVE Benutzerhandbuch Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P3818-PVE:

Werbung

AXIS P3818-PVE Network Camera
– Password (Kennwort): Geben Sie das Kennwort für den Mailserver ein. Lassen dieses Feld frei, wenn
der Mailserver keine Authentifizierung erfordert.
– E-Mail-Server (SMTP): Geben Sie den Namen des SMTP-Servers ein. Zum Beispiel smtp.gmail.com,
smtp.mail.yahoo.com.
– Port: Die Portnummer des SMTP-Servers eingeben. Zulässig sind Werte zwischen 0 und 65535. Die
Nummer des Standardports ist 587.
– Verschlüsselung: Um die Verschlüsselung zu verwenden, wählen Sie SSL bzw. TLS.
– Validate server certificate (Server-Zertifikate validieren): Wenn Sie eine Verschlüsselung
verwenden, wählen Sie diese Option zur Überprüfung der Identität des Geräts. Das Zertifikat
kann ein eigensigniertes oder ein von einer Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA)
ausgestelltes Zertifikat sein.
– POP-Authentifizierung: Schalten Sie diese Option ein, um den Namen des POP-Servers einzugeben,
z.B. pop.gmail.com.
Hinweis
Die Sicherheitsfilter einiger E-Mail-Anbieter verhindern das Empfangen oder Anzeigen vieler Anlagen, das
Empfangen geplanter E-Mails usw. Prüfen Sie die Sicherheitsrichtlinien des E-Mail-Anbieters, damit Ihr E-
Mail-Konto nicht gesperrt wird oder die erwarteten E-Mails nicht verloren gehen.
TCP
– Host: Geben Sie die IP-Adresse oder den Host-Namen des Servers ein. Stellen Sie bei der Eingabe
eines Host-Namen sicher, dass unter System > Network > IPv4 und IPv6 ein DNS-Server
angegeben ist.
– Port: Die Nummer des für den Zugriff auf den Server verwendeten Ports angeben.
Test: Klicken auf dieses Feld, um die Einrichtung zu überprüfen.
Das Kontextmenü enthält:
Empfänger anzeigen: Klicken Sie darauf, um die Details zu den Empfängern zu sehen.
Empfänger kopieren: Klicken Sie darauf, um einen Empfänger zu kopieren. Beim Kopieren können Sie
Änderungen am neuen Empfänger vornehmen.
Empfänger löschen: Klicken Sie darauf, um den Empfänger dauerhaft zu löschen.
Zeitschemata
Zeitpläne und Impulse können als Bedingungen in Regeln verwendet werden. Die nachfolgende Liste führt alle
aktuell im Produkt konfigurierten Zeitpläne und Impulse sowie Informationen zur Konfigurierung auf.
Add schedule (Zeitplan hinzufügen): Klicken Sie hier, um einen Zeitplan oder Impuls zu erstellen.
Manuelle Auslöser
Mithilfe des manuellen Auslösers können Sie eine Regel manuell auslösen. Der manuelle Auslöser kann
beispielsweise zum Validieren von Aktionen beim Installieren und Konfigurieren des Produkts verwendet
werden.
57

Werbung

loading