AXIS P3818-PVE Network Camera
MQTT
MQTT (Message Queuing Telemetry Transport) ist ein Standardprotokoll für das Internet der Dinge (IoT). Es
wurde für eine vereinfachte IoT-Integration entwickelt und wird in einer Vielzahl von Branchen zum
Anschließen von Remote-Geräten mit kleinem Code-Footprint und minimaler Netzwerk-Bandbreite
verwendet. Der MQTT-Client in der Axis Gerätesoftware kann die Integration der im Gerät erzeugten Daten
und Ereignisse in Systeme vereinfachen, bei denen es sich nicht um Video Management Software (VMS)
handelt.
Richten Sie das Gerät als MQTT-Client ein. Die MQTT-Kommunikation basiert auf zwei Entitäten, den Clients
und dem Broker. Die Clients können Nachrichten senden und empfangen. Der Broker ist für das Routing von
Nachrichten zwischen den Clients zuständig.
Weitere Informationen zu AXIS OS Portal finden Sie unter AXIS OS.
ALPN
Bei ALPN handelt es sich um eine TLS/SSL-Erweiterung, mit der während der Handshake-Phase der
Verbindung zwischen Client und Server ein Anwendungsprotokoll ausgewählt werden kann. Au diese Weise
können Sie die MQTT-Datenverkehr über denselben Port zulassen, der für andere Protokolle wie HTTP
verwendet wird. In einigen Fällen ist möglicherweise kein dedizierter Port für die MQTT-Kommunikation
vorhanden. Eine Lösung besteht in diesem Fall in der Verwendung von ALPN, um die von den Firewalls
erlaubte Verwendung von MQTT als Anwendungsprotokoll auf einem Standardport zu nutzen.
MQTT-Client
58