AXIS P3818-PVE Network Camera
– Ordner: Geben Sie den Pfad zum Verzeichnis ein, in dem Sie die Dateien speichern möchten.
– Username (Benutzername): Geben Sie den Benutzernamen für die Anmeldung ein.
– Password (Kennwort): Geben Sie das Kennwort für die Anmeldung ein.
•
SFTP
– Host: Geben Sie die IP-Adresse oder den Host-Namen des Servers ein. Stellen Sie bei der Eingabe
eines Host-Namen sicher, dass unter System > Network > IPv4 und IPv6 ein DNS-Server
angegeben ist.
– Port: Die vom SFTP-Server verwendete Portnummer eingeben. Die Standardeinstellung lautet 22.
– Ordner: Geben Sie den Pfad zum Verzeichnis ein, in dem Sie die Dateien speichern möchten. Wenn
dieses Verzeichnis noch nicht auf dem SFTP-Server eingerichtet ist, erhalten Sie beim
Hochladen eine Fehlermeldung.
– Username (Benutzername): Geben Sie den Benutzernamen für die Anmeldung ein.
– Password (Kennwort): Geben Sie das Kennwort für die Anmeldung ein.
– Öffentlicher SSH-Host-Schlüsseltyp (MD5): Geben Sie der Fingerabdruck des öffentlichen
Schlüssels des Zielrechners (eine hexadezimale Zeichenfolge mit 32 Stellen) ein. Der SFTP-
Client unterstützt SFTP-Server, die SSH-2 mit RSA-, DSA-, ECDSA- und ED25519-
Schlüsseltypen verwenden. RSA ist die bevorzugte Methode während der Aushandlung,
gefolgt von ECDSA, ED25519 und DSA. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen MD5-
Hostschlüssel eingeben, der von Ihrem SFTP-Server verwendet wird. Das Axis Gerät unterstützt
zwar sowohl MD5- als auch SHA-256-Hash-Schlüssel, wir empfehlen jedoch die Verwendung
von SHA-256, da es sicherer ist als MD5. Weitere Informationen zur Konfiguration eines SFTP-
Servers mit einem Axis Gerät finden Sie im AXIS OS-Portal.
– Öffentlicher SSH-Host-Schlüsseltyp (SHA256): Geben Sie der Fingerabdruck des öffentlichen
Schlüssels des Zielrechners (eine Base64-kodierte Zeichenfolge mit 43 Stellen) ein. Der SFTP-
Client unterstützt SFTP-Server, die SSH-2 mit RSA-, DSA-, ECDSA- und ED25519-
Schlüsseltypen verwenden. RSA ist die bevorzugte Methode während der Aushandlung,
gefolgt von ECDSA, ED25519 und DSA. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen MD5-
Hostschlüssel eingeben, der von Ihrem SFTP-Server verwendet wird. Das Axis Gerät unterstützt
zwar sowohl MD5- als auch SHA-256-Hash-Schlüssel, wir empfehlen jedoch die Verwendung
von SHA-256, da es sicherer ist als MD5. Weitere Informationen zur Konfiguration eines SFTP-
Servers mit einem Axis Gerät finden Sie im AXIS OS-Portal.
– Temporären Dateinamen verwenden: Wählen Sie diese Option zum Hochladen von Dateien mit
temporären, automatisch generierten Dateinamen. Die Dateien werden nach abgeschlossenem
Hochladen in die gewünschten Namen umbenannt. Wenn das Hochladen abgebrochen oder
unterbrochen wird, werden keine beschädigten Dateien eingestellt. Jedoch werden
möglicherweise die temporären Dateien eingestellt. So wissen Sie, dass alle Dateien mit dem
gewünschten Namen in Ordnung sind.
•
SIP oder VMS
SIP: Wählen Sie diese Option, um einen SIP-Anruf zu starten.
VMS: Wählen Sie diese Option, um einen VMS-Anruf zu starten.
– Vom SIP-Konto: Wählen Sie aus der Liste.
– An SIP-Adresse: Geben Sie die SIP-Adresse ein.
– Test: Klicken Sie hier, um die Anrufeinstellungen auf einwandfreie Funktion zu überprüfen.
•
E-Mail
– E-Mail senden an: Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, an die E-Mails gesendet werden sollen.
Trennen Sie mehrere Adressen jeweils mit einem Komma.
– E-Mail senden von: Geben Sie die als Absender anzuzeigende E-Mail-Adresse ein.
– Username (Benutzername): Geben Sie den Benutzernamen für den Mailserver ein. Lassen dieses
Feld frei, wenn der Mailserver keine Authentifizierung erfordert.
:
56