Inhaltszusammenfassung für Axis Communications P3255-LVE
Seite 1
AXIS P3255-LVE Dome Camera Benutzerhandbuch...
Seite 2
AXIS P3255-LVE Dome Camera Inhalt Erste Schritte ..........
Seite 3
AXIS P3255-LVE Dome Camera Erste Schritte Erste Schritte Das Gerät im Netzwerk ermitteln Mit AXIS IP Utility und AXIS Device Manager die Axis Geräte im Netzwerk ermitteln und ihnen unter Windows® IP-Adressen zuweisen. Beide Anwendungen sind kostenlos und können von axis.com/support heruntergeladen werden.
Seite 4
AXIS P3255-LVE Dome Camera Erste Schritte Das Gerätekennwort ist der Hauptschutz für Ihre Daten und Dienste. Produkte von Axis geben keine Kennwortrichtlinien vor, da die Produkte unter den verschiedensten Bedingungen eingesetzt werden. Doch zum Schutz Ihrer Daten empfehlen wir dringend: •...
Seite 5
AXIS P3255-LVE Dome Camera Installation Installation Vorschaumodus Der Vorschaumodus eignet sich optimal für Monteure für die Feinjustierung der Kameraansicht während der Installation. Für den Zugriff auf die Kameraansicht im Vorschaumodus ist keine Anmeldung erforderlich. Sie ist ab dem Einschalten des Geräts nur für eine begrenzte Zeit in der Werkseinstellung verfügbar.
Seite 6
AXIS P3255-LVE Dome Camera Ihr Gerät konfigurieren Ihr Gerät konfigurieren Bild einstellen In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zur Konfiguration Ihres Geräts. Weitere Informationen zur Arbeitsweise bestimmter Funktionen finden Sie unter Weitere Informationen auf Seite 57. Belichtungsmodus wählen Verwenden Sie Belichtungsmodi zur Verbesserung der Bildqualität bestimmter Überwachungsszenen. Mit den Belichtungsmodi können Sie Blendenöffnung, Verschlusszeit und Verstärkung steuern.
Seite 7
AXIS P3255-LVE Dome Camera Ihr Gerät konfigurieren Hinweis Das Verringern der maximalen Verstärkung kann das Bild verdunkeln. • Stellen Sie die maximale Verstärkung auf einen niedrigeren Wert ein. • Öffnen Sie nach Möglichkeit die Blende. • Verringern Sie unter Video > Bild > Erscheinungsbild die Schärfe.
Seite 8
AXIS P3255-LVE Dome Camera Ihr Gerät konfigurieren Tonnenverzeichnung kompensieren Tonnenverzeichnung ist ein Phänomen, bei dem gerade Linien zum Bildrand hin zunehmend verzerrt dargestellt werden. Tonnenverzeichnung wird oft durch ein breites Sichtfeld hervorgerufen. Die Korrektur der Tonnenverzeichnung gleicht diesen Effekt aus.
Seite 9
AXIS P3255-LVE Dome Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Wechseln Sie zu Video > Image (Bild) und klicken Sie auf 2. Klicken Sie auf für den Pixel counter (Pixelzähler). 3. Passen Sie in der Live-Ansicht der Kamera Größe und Position des Rechtecks um den ausgewählten Bereich herum an, z.
Seite 10
AXIS P3255-LVE Dome Camera Ihr Gerät konfigurieren 6. Klicken Sie auf Overlay verwalten. 7. Wählen Sie das Bild und eine Position. Sie können das Overlay-Bild auch per Drag & Drop in der Live-Ansicht ziehen, um die Position zu ändern. Video ansehen und aufnehmen In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zur Konfiguration Ihres Geräts.
Seite 11
AXIS P3255-LVE Dome Camera Ihr Gerät konfigurieren 7. Wählen Sie Add share even if connection fails (Freigabe hinzufügen, selbst wenn die Verbindung fehlschlägt), wenn vorübergehende Verbindungsprobleme auftreten oder die Freigabe noch nicht konfiguriert ist. 8. Auf Hinzufügen klicken. Video aufzeichnen und ansehen Video direkt von der Kamera aufzeichnen 1.
Seite 12
AXIS P3255-LVE Dome Camera Ihr Gerät konfigurieren 7. Stellen Sie die Nachpufferzeit auf 1 Minute ein. 8. Klicken Sie auf Speichern. Ein Text-Overlay im Videostream anzeigen, wenn das Gerät ein Objekt erkennt Dieses Beispiel erläutert, wie der Text „Bewegung erkannt“ angezeigt wird, wenn die Kamera ein Objekt erkennt.
Seite 13
AXIS P3255-LVE Dome Camera Ihr Gerät konfigurieren 3. Klicken Sie auf NAT traversal (NAT-Traversal) und aktivieren Sie STUN. 4. Geben Sie die Server-Adresse ein. 5. Klicken Sie auf Save (Speichern). Einrichten eines registrierten SIP-Kontos auf der Kamera 1. Wechseln Sie zu Settings > System > SIP (Einstellungen > System > SIP) und klicken Sie auf unter Accounts (Konten).
Seite 14
AXIS P3255-LVE Dome Camera Ihr Gerät konfigurieren 2. Stellen Sie den Rauschpegel wie gewünscht ein. Eine Regel erstellen: 1. Gehen Sie auf System > Ereignisse und fügen Sie eine Regel hinzu. 2. Geben Sie einen Namen für die Regel ein.
Seite 15
AXIS P3255-LVE Dome Camera Ihr Gerät konfigurieren Automatisch eine E-Mail senden, wenn jemand Farbe auf das Objektiv sprüht Manipulationserfassung aktivieren: 1. Rufen Sie System > Detectors > Camera tampering (System > Melder > Kamera-Manipulation) auf. 2. Legen Sie einen Wert für Trigger delay (Auslöserverzögerung) fest. Der Wert gibt die Zeit an, die vergehen muss, bevor eine E-Mail gesendet wird.
Seite 16
AXIS P3255-LVE Dome Camera Ihr Gerät konfigurieren 3. Rufen Sie System (System) > Events (Ereignisse) > Recipients (Empfänger) auf und klicken Sie auf Empfänger hinzufügen. 4. Den Namen des Empfängers eingeben. 5. Wählen Sie E-Mail aus. 6. Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein, an die die E-Mail gesendet werden soll.
Seite 17
AXIS P3255-LVE Dome Camera Ihr Gerät konfigurieren Ihrem Produkt mithilfe von Portcast Audiofunktion hinzufügen Mithilfe der Portcast-Technologie können Sie Ihrem Produkt eine Audiofunktion hinzufügen. Sie ermöglicht Audio- und E/A-Kommunikation digital über das Netzwerkkabel zwischen Kamera und Schnittstelle. Um dem Axis Netzwerk-Videogerät eine Audiofunktion hinzuzufügen, verbinden Sie das Portcast-fähige Axis Audiogerät und die E/A-Schnittstelle mit Ihrem Gerät und dem PoE-Switch für die Stromversorgung.
Seite 18
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Die Weboberfläche Um die Weboberfläche des Geräts aufzurufen, müssen Sie die IP-Adresse des Geräts in einen Webbrowser eingeben. Hinweis Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen und Einstellungen werden von Gerät zu Gerät unterschiedlich unterstützt.
Seite 19
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Aufzeichnungen: Aktuelle und gefilterte Aufzeichnungen und deren Quelle anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Aufzeichnungen auf Seite 32 Anzeige des Speicherorts der Aufzeichnung. Geräteinformationen Zeigt die Geräteinformationen an, einschließlich Firmwareversion und Seriennummer. Upgrade firmware (Firmwareaktualisierung): Aktualisieren Sie die Firmware auf Ihrem Gerät. Klicken Sie darauf, um zur Wartungsseite zu gehen, auf der Sie eine Firmwareaktualisierung durchführen können.
Seite 20
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Startet den Wischer. Klicken Sie und wählen Sie eine vordefinierte Position aus, um zu dieser vordefinierten Position in der Live-Ansicht zu wechseln. Oder klicken Sie auf Setup, um zur Seite mit der vordefinierten Position zu wechseln.
Seite 21
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Klicken Sie darauf, um sich den Live-Videostream im Vollbildmodus anzeigen zu lassen. Drücken Sie DIE ABBRUCHTASTE, um den Vollbildmodus zu verlassen. Installation Capture mode (Aufnahmemodus) : Ein Aufnahmemodus ist eine voreinstellte Konfiguration, um festzulegen, wie die Kamera Bilder aufnehmen soll.
Seite 22
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Bildstabilisierung : Aktivieren Sie diese Option für eine glattere und ruhigere Bildabfolge mit weniger Unschärfe. Wir empfehlen die Verwendung der Funktion Bildstabilisierungvon in Umgebungen, in denen das Gerät exponiert angebracht und Vibrationen, z. B. durch Wind oder Straßenverkehr, ausgesetzt ist.
Seite 23
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Szeneprofil : Wählen Sie ein Szeneprofil für Ihr Überwachungsszenario aus. Ein Szene-Profil optimiert die Bildeinstellungen einschließlich Farbstufe, Helligkeit, Schärfe, Kontrast und lokaler Kontrast für eine bestimmte Umgebung oder zu einem bestimmten Zweck. • Forensisch: Zu Überwachungszwecken geeignet.
Seite 24
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche : Aktivieren Sie diese Option, um sowohl helle als auch dunkle Bereiche im Bild darzustellen. Lokaler Kontrast : Stellen Sie mithilfe des Schiebereglers den Kontrast des Bildes ein. Bei einem höheren Wert wird der Kontrast zwischen dunklen und hellen Bereichen größer.
Seite 25
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche IR-Sperrfilter: • Auto: Wählen Sie diese Option aus, damit sich der Infrarot-Filter automatisch ein- und ausschaltet. Wenn sich die Kamera im Tag-Modus befindet, wird der Infrarot-Sperrfilter eingeschaltet, der die eingehende IR-Beleuchtung blockiert. Im Nachtmodus wird der Infrarot-Sperrfilter ausgeschaltet und die Lichtempfindlichkeit der Kamera wird erhöht.
Seite 26
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Exposure mode (Belichtungsmodus): • Automatic (Automatisch): Die Kamera stellt Blende, Verstärkung und Verschlusszeit selbsttätig ein. • Automatic aperture (Automatische Blendeneinstellung) : Die Kamera stellt Blende und Verstärkung selbsttätig ein. Die Verschlusszeit ist vorgegeben. • Automatische Verschlusseinstellung : Die Kamera stellt die Verschlusszeit und die Verstärkung automatisch...
Seite 27
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Maximale Verschlusszeit: Wählen Sie die Verschlusszeit für beste Bildqualität. Zu lange Verschlusszeiten (längere Belichtung) können Bewegungsunschärfe erzeugen, wobei zu kurze Verschlusszeiten die Bildqualität beeinträchtigen können. Die maximale Verschlusszeit verbessert das Bild mittels maximaler Verstärkung.
Seite 28
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Temperaturkompensation: Aktivieren Sie diese Funktion, wenn die Fokusposition anhand der Temperatur in der Optik korrigiert werden soll. IR compensation (IR-Kompensation) : Aktivieren Sie diese Funktion, wenn die Fokusposition bei ausgeschalteten Infrarot-Sperrfilter und nicht leuchtendem Infrarotlicht korrigiert werden soll.
Seite 29
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Unterer Grenzwert: Geben Sie einen Wert ein, um je nach Bewegung in der Szene die Bildrate zwischen der Mindestanzahl an Bildern pro Sekunde und den Standardanzahl an Bilder pro Sekunde anzupassen. Wir empfehlen, bei Szenen mit sehr geringer Bewegung, bei denen die Anzahl an Bilder pro Sekunde auf 1 oder niedriger fallen können, einen unteren Grenzwert anzugeben.
Seite 30
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Overlays : Klicken Sie darauf, um ein Overlay hinzuzufügen. Wählen Sie in der Auswahlliste den Typ des Overlays aus: • Text: Wählen Sie diese Option, um einen Text anzeigen zu lassen, der in das Live-Ansichtsbild integriert und in allen Ansichten, Aufzeichnungen und Schnappschüssen sichtbar ist.
Seite 31
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Privatzonenmasken : Klicken Sie darauf, um eine neue Privatzonenmaske zu erstellen. Privacy masks (Privatzonenmasken): Klicken Sie darauf, um die Farbe aller Privatzonenmasken zu ändern oder um alle Privatzonenmasken dauerhaft zu löschen. Maske x: Klicken Sie darauf, um die Maske umzubenennen, zu deaktivieren oder dauerhaft zu löschen.
Seite 32
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Audioclips Add clip (Clip hinzufügen): Fügen Sie einen neuen Audioclip hinzu. Sie können Dateien wie .au, .mp3, .opus, .vorbis, .wav verwenden. Audio-Clip abspielen. Audio-Clip anhalten. Das Kontextmenü enthält: • Rename (Umbenennen): Namen des Audio-Clip ändern.
Seite 33
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Die Aufzeichnung wiedergeben. Abspielen der Aufzeichnung anhalten. Informationen und Aufzeichnungsoptionen anzeigen oder verbergen. Set export range (Exportbereich festlegen): Geben Sie den Zeitraum ein, wenn Sie nur einen Teil der Aufzeichnung exportieren möchten. Encrypt (Verschlüsseln): Legen Sie mit dieser Option ein Kennwort für exportierte Aufzeichnungen fest. Die exportierte Datei kann ohne das Kennwort nicht geöffnet werden.
Seite 34
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche • Deactivate the license (Lizenz deaktivieren): Deaktivieren Sie die Lizenz, um sie durch eine andere Lizenz zu ersetzen, z. B. wenn Sie von einer Testlizenz zu einer vollständigen Lizenz wechseln. Wenn Sie die Lizenz deaktivieren, wird sie damit auch vom Gerät entfernt.
Seite 35
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Assign IPv4 automatically (IPv4 automatisch zuweisen): Wählen Sie diese Option, damit der Netzwerkrouter dem Gerät automatisch eine IP-Adresse zuweisen kann. Für die meisten Netzwerke empfehlen wir eine automatische Zuweisung der IP-Adresse (DHCP). IP address (IP-Adresse): Geben Sie für das Gerät eine eindeutige IP-Adresse ein. Statische IP-Adressen können innerhalb von isolierten Netzwerken zufällig zugewiesen werden, sofern jede Adresse eindeutig ist.
Seite 36
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Zugriff zulassen über: Wählen Sie aus, ob Sie einem Benutzer erlauben wollen, eine Verbindung mit dem Gerät über die Protokolle HTTP, HTTPS oder HTTP and HTTPS (HTTP und HTTPS) herzustellen. Hinweis Wenn Sie auf verschlüsselte Internetseiten über HTTPS gehen, kann es zu Beeinträchtigungen der Leistung kommen, insbesondere wenn Sie eine Seite zum ersten Mal aufrufen.
Seite 37
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche • Auto: Bei dieser Option kann das Gerät die Authentifizierungsmethode automatisch je nach unterstützten Methoden auswählen. Die Methode Digest wird gegenüber der Methode Einfach bevorzugt. Besitzerauthentifizierungsschlüssel (OAK): Klicken Sie auf Schlüssel abrufen, um den Besitzerauthentifizierungsschlüssel abzurufen.
Seite 38
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Zertifikate werden in Netzwerken zum Authentifizieren von Geräten verwendet. Das Gerät unterstützt zwei Zertifikattypen: • Client-/Serverzertifikate Ein Client-/Serverzertifikat identifiziert das Axis Produkt und kann selbstsigniert oder von einer Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA) ausgegeben worden sein. Ein selbstsigniertes Zertifikat bietet begrenzten Schutz und kann vor Erhalt eines CA-Zertifikats verwendet werden.
Seite 39
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche IEEE 802.1x ist ein IEEE-Standard für portbasierte Netzwerk-Zugriffskontrolle, die eine sichere Authentifizierung für drahtgebundene und drahtlose Netzwerk-Geräte bereitstellt. IEEE 802.1x basiert auf EAP (Extensible Authentication Protocol). Zum Zugriff auf ein mit IEEE 802.1x geschütztes Netzwerk müssen sich die Netzwerk-Geräte authentifizieren. Die Authentifizierung erfolgt durch einen Authentifizierungsserver, üblicherweise ein RADIUS-Server (zum Beispiel FreeRADIUS und Microsoft Internet...
Seite 40
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Konten Accounts (Konten) Add account (Konto hinzufügen): Klicken Sie, um ein neues Konto hinzuzufügen. Es können bis zu 100 Konten hinzugefügt werden. Account (Konto): Geben Sie einen eindeutigen Kontonamen ein. New password (Neues Kennwort): Geben Sie ein Kennwort für den Kontonamen ein. Kennwörter müssen aus 1 bis 64 Zeichen bestehen.
Seite 41
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Das Kontextmenü enthält: Update SSH account (SSH-Konto aktualisieren): Bearbeiten Sie die Eigenschaften des Kontos. Delete SSH account (SSH-Konto löschen): Das Konto löschen. Das Root-Konto kann nicht gelöscht werden. OpenID Configuration (OpenID-Konfiguration) Wichtig Geben Sie die richtigen Werte ein, um sicherzustellen, dass Sie sich erneut am Gerät anmelden können.
Seite 42
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Add a rule (Regel hinzufügen): Eine Regel erstellen. Name: Geben Sie einen Namen für die Regel ein. Wait between actions (Wartezeit zwischen den Aktionen): Geben Sie die an (hh:mm:ss), wie viel Zeit mindestens zwischen Regelaktivierungen vergehen muss.
Seite 43
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche URL: Geben Sie die Netzwerkadresse des HTTP-Servers und das Skript, das die Anforderung bearbeiten wird, ein. Beispielsweise http://192.168.254.10/cgi-bin/notify.cgi. Username (Benutzername): Geben Sie den Benutzernamen für die Anmeldung ein. Kennwort: Geben Sie das Kennwort für die Anmeldung ein.
Seite 44
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche E-Mail senden von: Geben Sie die als Absender anzuzeigende E-Mail-Adresse ein. Benutzername: Geben Sie den Benutzernamen für den Mailserver ein. Lassen dieses Feld frei, wenn der Mailserver keine Authentifizierung erfordert. Kennwort: Geben Sie das Kennwort für den Mailserver ein. Lassen dieses Feld frei, wenn der Mailserver keine Authentifizierung erfordert.
Seite 45
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche MQTT MQTT (Message Queuing Telemetry Transport) ist ein Standardprotokoll für das Internet der Dinge (IoT). Es wurde für eine vereinfachte IoT-Integration entwickelt und wird in einer Vielzahl von Branchen zum Anschließen von Remote-Geräten mit kleinem Code-Footprint und minimaler Netzwerkbandbreite verwendet.
Seite 46
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Nachricht zum Verbindungsaufbau Gibt an, ob eine Nachricht gesendet werden soll, wenn eine Verbindung hergestellt wird. Nachricht senden: Aktivieren Sie diese Option, damit Nachrichten versendet werden. Standardeinstellung verwenden: Deaktivieren Sie diese Option, um Ihre eigene Standardnachricht eingeben zu können.
Seite 47
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Abonnement hinzufügen: Klicken Sie darauf, um ein neues MQTT-Abonnement hinzuzufügen. Abonnementfilter: Geben Sie das MQTT-Thema ein, das Sie abonnieren möchten. Themenpräfix des Geräts verwenden: Fügen Sie den Abonnementfilter als Präfix zum MQTT-Thema hinzu. Abonnementart: •...
Seite 48
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche (NAT-Adressen) und Portnummern abgerufen, die von NAT für Verbindungen mit Remote-Hosts zugewiesen wurden. Die STUN-Server-Adresse eingeben, zum Beispiel eine IP-Adresse. • TURN: TURN (Traversal Using Relays around NAT) ist ein Protokoll, mit dem Geräte hinter einem NAT-Router oder einer Firewall über TCP oder UDP Daten von anderen Hosts empfangen können.
Seite 49
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Domänennamen hergestellt werden, die sowohl in IPv4- als auch in IPv6-Adressen auflösen. IPv6 kann nur für Domänennamen priorisiert werden, die IPv6-Adressen zugeordnet sind. • Name: Geben Sie einen beschreibenden Namen ein. Das kann zum Beispiel ein Vor- und Nachname, eine Funktion oder ein Standort sein.
Seite 50
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Ignore (Ignorieren): Aktivieren Sie diese Option, um den Netzwerk-Speicher zu ignorieren. Add network storage (Netzwerk-Speicher hinzufügen): Klicken Sie auf diese Option zum Hinzufügen einer Netzwerk-Freigabe, auf der Sie Aufzeichnungen speichern können. • Adresse: Geben Sie die IP-Adresse des Host-Servers, in der Regel ein NAS (Network Attached Storage), ein. Wir empfehlen Ihnen, den Host für eine statische IP-Adresse zu konfigurieren (nicht DHCP, da sich eine dynamische...
Seite 51
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Ignorieren: Aktivieren Sie diese Option, um die Speicherung der Aufzeichnungen auf der SD-Karte zu beenden. Wenn Sie die SD-Karte ignorieren, erkennt das Gerät nicht mehr, dass die Karte vorhanden ist. Diese Einstellung steht nur Administratoren zur Verfügung.
Seite 52
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Zipstream : Siehe Videostream auf Seite 28 für eine Beschreibung dieser Einstellung. Optimize for storage (Für Speicherung optimieren) : Siehe Videostream auf Seite 28 für eine Beschreibung dieser Einstellung. Dynamic FPS (Dynamische Bilder pro Sekunde) : Siehe Videostream auf Seite 28 für eine Beschreibung dieser Einstellung.
Seite 53
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Update account (Konto aktualisieren): Bearbeiten Sie die Eigenschaften des Kontos. Delete account (Konto löschen): Das Konto löschen. Das Root-Konto kann nicht gelöscht werden. ONVIF-Medienprofile Ein ONVIF-Medienprofil besteht aus einem Satz von Konfigurationen, mit deren Hilfe Sie die Medienstreameinstellungen ändern können.
Seite 54
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Zubehör E/A-Ports Schließen Sie externe Geräte über digitale Eingänge an, die zwischen geöffnetem und geschlossenem Schaltkreis wechseln können, wie etwa PIR-Sensoren, Tür- oder Fensterkontakte und Glasbruchmelder. Schließen Sie externe Geräte wie Relais und LEDs über digitale Ausgänge an. Sie können verbundene Geräte über die VAPIX®...
Seite 55
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Netzwerk-Trace Wichtig Eine Datei zum Netzwerk-Trace enthält möglicherweise vertrauliche Informationen wie Zertifikate oder Kennwörter. Ein Netzwerk-Trace hilft durch die Aufzeichnung von Aktivitäten im Netzwerk beim Beheben von Problemen. Trace time (Trace-Dauer): Geben Sie die Dauer des Trace in Sekunden oder Minuten an und klicken Sie auf Download (Herunterladen).
Seite 56
AXIS P3255-LVE Dome Camera Die Weboberfläche Wichtig Die einzigen nach der Wiederherstellung weiterhin gespeicherten Einstellungen sind: • Boot-Protokoll (DHCP oder statisch) • Statische IP-Adresse • Standardrouter • Subnetzmaske • Einstellungen für 802.1X • Einstellungen für O3C Werkseinstellungen: Setzten Sie alle Einstellungen werden auf die Werkseinstellungen zurück. Anschließend müssen Sie die IP-Adresse zurücksetzen, um auf das Gerät zugreifen zu können.
Seite 57
AXIS P3255-LVE Dome Camera Weitere Informationen Weitere Informationen Aufnahmemodi Ein Aufnahmemodus ist eine voreinstellte Konfiguration, in der festzulegt wird, wie die Kamera Bilder aufnehmen soll. Der ausgewählte Modus kann die maximal verfügbare Auflösung und Bildrate des Axis Geräts beeinflussen. Ein Aufnahmemodus mit geringerer Auflösung als der maximalen Auflösung kann einen reduzierten Sichtwinkel zur Folge haben.
Seite 58
AXIS P3255-LVE Dome Camera Weitere Informationen Für das Einrichten eines Sichtbereichs empfehlen wir, die Auflösung des Videostreams höchstens auf die Größe des Sichtbereichs einzustellen. Wenn die Auflösung des Videostreams auf einen höheren Wert als die Größe des Sichtbereichs eingestellt wird, wird das Video nach der Aufnahme mit dem Sensor digital vergrößert.
Seite 59
AXIS P3255-LVE Dome Camera Weitere Informationen Ein Videostream des Typs Motion JPEG erfordert erhebliche Bandbreite, liefert jedoch ausgezeichnete Bildqualität und ermöglicht Zugriff auf jedes einzelne Bild des Videostreams. H.264 oder MPEG-4 Part 10/AVC Hinweis H.264 ist eine lizenzierte Technologie. Das Axis Produkt beinhaltet eine Lizenz zur Wiedergabe von H.264. Die Installation weiterer nicht lizenzierter Kopien des Clients ist untersagt.
Seite 60
AXIS P3255-LVE Dome Camera Weitere Informationen Maximale Bitrate (MBR) Mit maximaler Bitrate können Sie eine Zielbitrate einstellen, um die Bitratenbeschränkungen in Ihrem System einzubeziehen. Möglicherweise wird die Bildqualität oder die Bildrate verringert, da die augenblickliche Bitrate unterhalb der angegebenen Zielbitrate gehalten wird. Sie können festlegen, ob die Bildqualität oder die Bildrate priorisiert werden soll. Wir empfehlen Ihnen, die Zielbitrate auf einen höheren Wert als die erwartete Bitrate zu konfigurieren.
Seite 61
AXIS P3255-LVE Dome Camera Weitere Informationen kbit/s Zielbitrate Tatsächliche durchschnittliche Bitrate Sie können auch die maximale Bitrate aktivieren und innerhalb der durchschnittlichen Bitrate eine Zielbitrate festlegen. kbit/s Zielbitrate Tatsächliche durchschnittliche Bitrate Anwendungen Mit Anwendungen erhalten Sie mehr aus Ihrem Axis Gerät. Die AXIS Camera Application Platform (ACAP) ist eine offene Plattform, die es für andere Anbietern möglich macht, Analysefunktionen und andere Anwendungen für Axis Geräte zu entwickeln.
Seite 62
AXIS P3255-LVE Dome Camera Weitere Informationen Cybersicherheit Axis Edge Vault Axis Edge Vault ist eine Hardwarekomponente, die kryptografischen Speicher und kryptografische Funktionen zum Schutz der installierten Axis Geräte-ID vor unbefugter Verwendung oder unbefugtem Zugriff bietet. Diese Identität ist für jedes Produkt eindeutig und dient dem Nachweis der Geräte Herkunft.
Seite 63
• Vorkonfigurierte und angepasste Einstellungen werden beim Aktualisieren der Firmware gespeichert (sofern die Funktionen als Teil der neuen Firmware verfügbar sind). Es besteht diesbezüglich jedoch keine Garantie seitens Axis Communications AB. • Stellen Sie sicher, dass das Gerät während der Aktualisierung an die Stromversorgung angeschlossen ist.
Seite 64
AXIS P3255-LVE Dome Camera Fehlerbehebung 1. Die Firmware können Sie auf axis.com/support/firmware kostenlos auf Ihren Computer herunterladen. 2. Melden Sie sich auf dem Gerät als Administrator an. 3. Navigieren Sie zu Maintenance > Firmware upgrade (Wartung > Firmwareaktualisierung) und klicken Sie auf Upgrade (Aktualisieren).
Seite 65
AXIS P3255-LVE Dome Camera Fehlerbehebung Die IP-Adresse wurde von Von einem DHCP-Server zugeteilte IP-Adressen sind dynamisch und können sich ändern. Wenn DHCP geändert die IP-Adresse geändert wurde, das Gerät mit AXIS IP Utility oder AXIS Camera Management im Netzwerk zu ermitteln. Ermitteln Sie das Gerät anhand seiner Modellnummer, Seriennummer oder anhand des DNS-Namens (sofern der Name konfiguriert wurde).
Seite 66
AXIS P3255-LVE Dome Camera Fehlerbehebung Verbindung über Port 8883 mit MQTT über SSL kann nicht hergestellt werden Die Firewall blockiert den In einigen Fällen stellt der Server/Broker möglicherweise keinen bestimmten Port für die Datenverkehr über Port MQTT-Kommunikation bereit. Möglicherweise kann MQTT über einen Port verwendet werden, der 8883, da er als ungesichert normalerweise für HTTP/HTTPS-Datenverkehr verwendet wird.
Seite 67
AXIS P3255-LVE Dome Camera Technische Daten Technische Daten Produktübersicht AXIS P3255-LVE Montagehalterung Kameraeinheit Deckel Abdeckung Dome Netzwerk-Anschluss (PoE)
Seite 68
AXIS P3255-LVE Dome Camera Technische Daten Einschub für SD-Speicherkarten LED-Statusanzeige Audioanschluss Steuertaste E/A-Anschluss LED-Anzeigen Anzeige Status-LED Leuchtet nicht Anschluss und Normalbetrieb Grün Leuchtet bei Normalbetrieb nach Abschluss des Startvorgangs 10 Sekunden lang grün. Gelb Leuchtet beim Start. Blinkt während Firmware-Aktualisierung und Wiederherstellung der Werkseinstellungen.
Seite 69
AXIS P3255-LVE Dome Camera Technische Daten Funktion Kontakt Hinweise Erdung Ringstrom 12 V für externe Quelle Eingang Mikrofon/Audio Mikrofon (analog oder Digital) oder Audioeingang (Mono). Eine Mikrofon-Vorspannung von 5 V steht zur Verfügung. Ausgang Audioausgang (Leistungsstufe, Mono). Zum Anschließen einer Rundrufanlage (PA) oder eines Aktivlautsprechers mit integriertem Verstärker.
Seite 70
AXIS P3255-LVE Dome Camera Technische Daten Erdung Gleichstrom Gleichstromausgang 12 V, max. 25 mA Überwachter Eingang Digitaler Ausgang...