Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P3818-PVE:

Werbung

AXIS P3818-PVE Network Camera
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Axis Communications P3818-PVE

  • Seite 1 AXIS P3818-PVE Network Camera Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 AXIS P3818-PVE Network Camera Inhalt Erste Schritte ..........
  • Seite 3 AXIS P3818-PVE Network Camera Erste Schritte Erste Schritte Das Gerät im Netzwerk ermitteln Mit AXIS IP Utility und AXIS Device Manager die Axis Geräte im Netzwerk ermitteln und ihnen unter Windows® IP-Adressen zuweisen. Beide Anwendungen sind kostenlos und können von axis.com/support heruntergeladen werden.
  • Seite 4 AXIS P3818-PVE Network Camera Erste Schritte 3. Geben Sie das Kennwort erneut ein. 4. Stimmen Sie der Lizenzvereinbarung zu. 5. Klicken Sie auf Add account (Konto hinzufügen). Wichtig Das Gerät verfügt über kein Standardkonto. Wenn Sie das Kennwort für Ihr Administratorkonto verloren haben, müssen Sie das Gerät zurücksetzen.
  • Seite 5 AXIS P3818-PVE Network Camera Installation Installation Vorschaumodus Der Vorschaumodus eignet sich optimal für Monteure für die Feinjustierung der Kameraansicht während der Installation. Für den Zugriff auf die Kameraansicht im Vorschaumodus ist keine Anmeldung erforderlich. Sie ist ab dem Einschalten des Geräts nur für eine begrenzte Zeit in der Werkseinstellung verfügbar.
  • Seite 6 AXIS P3818-PVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Ihr Gerät konfigurieren Bild einstellen In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zur Konfiguration Ihres Geräts. Weitere Informationen zur Arbeitsweise bestimmter Funktionen finden Sie unter Mehr erfahren auf Seite 58. Ausrichten der Kamera Um die Ansicht in Bezug auf einen Referenzbereich oder ein Referenzobjekt anzupassen, richten Sie die Kamera mithilfe des Nivellierrasters mechanisch aus.
  • Seite 7 AXIS P3818-PVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Reduzieren der Bewegungsunschärfe bei schlechten Lichtverhältnissen Durch folgende Einstellungen unter Video > Bild > Belichtung) lässt sich die Bewegungsunschärfe bei schwachem Licht verringern: • Bewegen Sie den Schieberegler Blur-noise trade-off (Balance zwischen Bewegungsunschärfe und Rauschen) zur Position Low motion blur (Bew.-Unschärfe).
  • Seite 8 AXIS P3818-PVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Bild mit WDR. Hinweis • WDR kann Artefakte im Bild verursachen. • WDR steht möglicherweise nicht für jeden Aufnahmemodus zur Verfügung. 1. Gehen Sie auf Settings > Image > Wide dynamic range (Einstellungen > Bild > Wide Dynamic Range).
  • Seite 9 AXIS P3818-PVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Teile des Bildes mit Privatzonenmasken verbergen Sie können eine oder mehrere Privatzonenmasken erstellen, um Teile des Bilds auszublenden. 1. Gehen Sie auf Video > Privacy masks (Video > Privatzonenmasken). anklicken. 3. Klicken Sie auf die neue Maske und geben Sie einen Namen ein.
  • Seite 10 AXIS P3818-PVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Wählen Sie die Strength (Stärke) des Zipstreams aus, die Sie verwenden möchten. Aktivieren Sie Optimize for storage (Speicher optimieren). Dies kann nur verwendet werden, wenn die Video Management Software B-Rahmen unterstützt. Aktivieren Sie Dynamic FPS (Dynamische Bilder pro Sekunde).
  • Seite 11 AXIS P3818-PVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Einrichten von Regeln für Ereignisse Es können Regeln erstellt werden, damit das Gerät beim Auftreten bestimmter Ereignisse eine Aktion ausführt. Eine Regel besteht aus Bedingungen und Aktionen. Die Bedingungen können verwendet werden, um die Aktionen auszulösen. Beispielsweise kann das Gerät beim Erfassen einer Bewegung eine Aufzeichnung starten, eine E-Mail senden oder während der Aufzeichnung einen...
  • Seite 12 AXIS P3818-PVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Gehen Sie auf Video > Overlays. 2. Wählen Sie unter Overlays die Option Text und klicken Sie auf 3. Geben Sie #D in das Textfeld ein. 4. Wählen Sie die Textgröße und Darstellung aus.
  • Seite 13 AXIS P3818-PVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 9. Klicken Sie auf Speichern. Video aufzeichnen, wenn die Kamera einen Stoß erfasst Dank der Stoßerkennung kann die Kamera Manipulation durch Vibration oder Stöße erfassen. Vibrationen, die durch die Umgebung oder ein Objekt verursacht werden, können eine Aktion auslösen. Dies ist abhängig von der Stoßempfindlichkeit, die zwischen 0 und 100 eingestellt werden kann.
  • Seite 14 AXIS P3818-PVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 2. Stellen Sie für den Port, mit dem Sie die AXIS I/O Indication LED verbunden haben, als Richtung Ausgabe und den Normalzustand auf Offener Stromkreis (Nein) ein. 3. Gehen Sie auf Einstellungen > System > Ereignisse.
  • Seite 15 AXIS P3818-PVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 3. Geben Sie dem Ausgangsmodul einen aussagekräftigen Namen, z. B. „PIR-Melder“. Wenn Sie ein Ereignis auslösen möchten, sobald der PIR-Melder Bewegungen erfasst, klicken Sie auf , um den Normalzustand auf „Stromkreis offen“ festzulegen.
  • Seite 16 AXIS P3818-PVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 11. Wählen Sie in der Aktionsliste Send notification to email (Benachrichtigung an E-Mail senden) aus. 12. Wählen Sie einen Empfänger aus der Liste aus. 13. Geben Sie einen Betreff und eine Nachricht für die E-Mail ein.
  • Seite 17 AXIS P3818-PVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Erfassen einer Manipulation des Eingangssignals In diesem Beispiel wird erklärt, wie man eine E-Mail sendet, wenn das Eingangssignal unterbrochen oder kurzgeschlossen wurde. Weitere Informationen zum E/A-Anschluss finden Sie unter Seite 65. 1. Gehen Sie auf System > Accessories (System > Zubehör) und aktivieren Sie Supervised (Überwacht) für den jeweiligen Port.
  • Seite 18 AXIS P3818-PVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 8. Die Kamera besitzt keinen eigenen E-Mail-Server. Um Mails senden zu können, muss sie sich bei einem anderen E-Mail-Server anmelden. Geben Sie die anderen Informationen gemäß Ihrem E-Mail-Anbieter ein. 9. Klicken Sie auf Test, um eine Test-E-Mail zu senden.
  • Seite 19 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Die Weboberfläche Um die Weboberfläche des Geräts aufzurufen, müssen Sie die IP-Adresse des Geräts in einen Webbrowser eingeben. Hinweis Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen und Einstellungen werden von Gerät zu Gerät unterschiedlich unterstützt.
  • Seite 20 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche NTP settings (NTP-Einstellungen): Anzeigen und Aktualisieren der NTP-Einstellungen. Klicken Sie darauf, um zur Seite Date and time (Datum und Uhrzeit) zu wechseln, auf der Sie die NTP-Einstellungen ändern können. Ongoing recordings (Laufende Aufzeichnungen) Zeigt laufende Aufzeichnungen und den dafür vorgesehenen Speicherplatz an.
  • Seite 21 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche • Benutzerdefinierte Steuerelemente: Klicken Sie auf Benutzerdefinierte Steuerelemente hinzufügen, um dem Bildschirm Steuerelemente hinzuzufügen. Startet die Waschanlage. Zu Beginn der Abfolge wird die Kamera in die Waschposition gefahren. Nach Abschluss der Abfolge wird die Kamera in ihre vorherige Position zurückgefahren. Dieses Symbol wird nur angezeigt, wenn die Waschanlage angeschlossen und konfiguriert ist.
  • Seite 22 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche • Pixel counter (Pixelzähler): Klicken Sie auf , um den Pixelzähler anzuzeigen. Das Feld auf den ausgewählten Bereich platzieren und die Größe durch Ziehen anpassen. Die Größe des Felds in Pixeln lässt sich auch über die Felder Width (Breite) und Height (Höhe) definieren.
  • Seite 23 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Helligkeit: Stellen Sie mithilfe des Schiebereglers die Lichtstärke ein. Dadurch lassen sich Objekte leichter erkennen. Helligkeit wird nach der Bildaufnahme angewendet und hat keine Auswirkungen auf die Bilddaten. Um mehr Details aus dunklen Bereichen zu erhalten, ist es normalerweise besser, die Verstärkung oder die Belichtungszeit zu erhöhen.
  • Seite 24 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Lichtverhältnisse: • Automatisch: Automatisches Identifizieren und Ausgleichen der Lichtquellenfarbe. Dies ist die empfohlene Einstellung, die für die meisten Situationen verwendet werden kann. • Automatisch – Außenbereiche : Automatisches Identifizieren und Ausgleichen der Lichtquellenfarbe. Dies ist die empfohlene Einstellung, die für die meisten Situationen im Außenbereich verwendet werden kann.
  • Seite 25 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Beleuchtung synchronisieren: Aktivieren Sie diese Option, um die Beleuchtung automatisch mit dem Umgebungslicht zu synchronisieren. Die Tag/Nacht-Synchronisierung funktioniert nur, wenn der IR-Sperrfilter auf Auto oder Aus gestellt ist. Automatic illumination angle (Automatischer Beleuchtungswinkel) : Schalten Sie diese Option ein, um den automatischen Beleuchtungswinkel zu verwenden.
  • Seite 26 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche • Flimmerreduziert 60 Hz : Wie flimmerfrei, allerdings kann die Kamera bei stärker ausgeleuchteten Szenen beliebige Verschlusszeiten von kürzer als 1/120 Sekunden einsetzen. • Manuell : Die Blendenöffnung, Verstärkung und Verschlusszeit sind vorgegeben. Exposure zone (Belichtungsbereich) : Verwenden Sie Belichtungsbereiche, um die Belichtung in einem ausgewählten Teil...
  • Seite 27 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Blendenöffnung arretieren : Aktivieren Sie diese Option, um die mithilfe des Schiebereglers der Blendenöffnung eingestellte Blendenöffnung zu halten. Aktivieren Sie diese Option, um der Kamera zu erlauben, den Bildfokus automatisch an die Blendenöffnung anzupassen. Sie können z. B. die Öffnung für Szenen mit konstanten Lichtverhältnissen feststellen.
  • Seite 28 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Zipstream eine hohe Bitrate an, z.B. bei Szenen mit sich bewegenden Objekten. Ist die überwachte Szene eher statisch, wendet Zipstream eine niedrigere Bitrate an und reduziert so den Bedarf an Speicherplatz. Weitere Informationen finden Sie unter Reduzierung der Bitrate mit Axis Zipstream Strength (Stärke) der Bitrate-Verringerung wählen:...
  • Seite 29 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Einschließen: Aktivieren Sie diese Option, um Audio im Videostream zu verwenden. Source (Quelle) : Wählen die zu verwendende Audioquelle. Stereo : Aktivieren Sie diese Option, um sowohl integriertes Audio als auch Audio von einem externen Mikrofon zu verwenden.
  • Seite 30 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Annotation symbol (Kennzeichnungssymbol): Wählen Sie ein Symbol aus, das anstelle des Overlays angezeigt wird, wenn sich die Kamera nicht innerhalb der eingestellten Zoomstufen befindet. • Streaming indicator (Streaming-Indikator) : Wählen Sie diese Option, um eine Animation über dem Videostream zu einzublenden.
  • Seite 31 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Privatzonenmasken : Klicken Sie darauf, um eine neue Privatzonenmaske zu erstellen. Privacy masks (Privatzonenmasken): Klicken Sie darauf, um die Farbe aller Privatzonenmasken zu ändern oder um alle Privatzonenmasken dauerhaft zu löschen. Zellengröße: Wählen Sie die Farbe der Mosaikfarbe aus. Die Privatzonenmasken werden als gepixelte Muster angezeigt. Stellen Sie mithilfe des Schiebereglers die Größe der Pixel ein.
  • Seite 32 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Videostream Encoding (Codierung): Wählen Sie die Codierung für das Streaming der Eingangsquelle aus. Diese Kodierung steht nur bei aktiviertem Audioeingang zur Auswahl. Klicken Sie auf Enable audio input (Audioeingang aktivieren), falls der Audioeingang deaktiviert ist.
  • Seite 33 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Die Aufzeichnung wiedergeben. Abspielen der Aufzeichnung anhalten. Informationen und Aufzeichnungsoptionen anzeigen oder verbergen. Set export range (Exportbereich festlegen): Geben Sie den Zeitraum ein, wenn Sie nur einen Teil der Aufzeichnung exportieren möchten. Beachten Sie, dass die Zeitspanne auf der Zeitzone des Geräts basiert, wenn Sie in einer anderen Zeitzone als der am Standort des Geräts arbeiten.
  • Seite 34 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Falls Sie keinen Lizenzschlüssel besitzen, gehen Sie zu axis.com/products/analytics. Um einen Lizenzschlüssel zu erzeugen, benötigen Sie einen Lizenzcode und die Seriennummer Ihres Axis Produkts, • Lizenz automatisch aktivieren: Wenn für die App eine Lizenz erforderlich ist, muss sie aktiviert werden. Gehen Sie über diese Option, wenn Ihr Gerät über einen Internetzugang verfügt.
  • Seite 35 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Hinweis Die Einstellungen für Datum und Uhrzeit werden vom System für alle Aufzeichnungen, Protokolle und Systemeinstellungen verwendet. Gerätestandort Den Gerätestandort eingeben. Das Videoverwaltungssystem kann mit dieser Information das Gerät auf eine Karte setzen. • Latitude (Breite): Positive Werte bezeichnen Standorte nördlich des Äquators.
  • Seite 36 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Assign DNS automatically (DNS automatisch zuweisen): Wählen Sie diese Option, damit der DHCP-Server dem Gerät automatisch Domains für die Suche und DNS-Server-Adressen zuweisen kann. Für die meisten Netzwerke empfehlen wir eine automatische Zuweisung der DNS-Server-Adresse (DHCP).
  • Seite 37 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Allow O3C (O3C zulassen): • One-click: Dies ist die Standardeinstellung. Halten Sie die Steuertaste am Gerät gedrückt, um über das Internet eine Verbindung mit einem O3C-Dienst herzustellen. Sie müssen das Gerät innerhalb von 24 Stunden nach dem Drücken der Steuertaste beim O3C-Dienst registrieren.
  • Seite 38 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Dadurch wird auch verhindert, dass Unbefugte auf unverschlüsselte Traps des Typs SNMP v1 und v2c zugreifen können. Wenn Sie SNMP v3 verwenden, können Sie Traps über die Verwaltungsanwendung für SNMP v3 einrichten. Kennwort für das Konto "initial": Geben Sie das SNMP-Kennwort für das Konto mit dem Namen "initial"...
  • Seite 39 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche IEEE 802.1x IEEE 802.1x ist ein IEEE-Standard für portbasierte Netzwerk-Zugriffskontrolle, die eine sichere Authentifizierung für drahtgebundene und drahtlose Netzwerk-Geräte bereitstellt. IEEE 802.1x basiert auf EAP (Extensible Authentication Protocol). Zum Zugriff auf ein mit IEEE 802.1x geschütztes Netzwerk müssen sich die Netzwerk-Geräte authentifizieren. Die Authentifizierung erfolgt durch einen Authentifizierungsserver, üblicherweise ein RADIUS-Server (zum Beispiel FreeRADIUS und Microsoft Internet...
  • Seite 40 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Blocken: Aktivieren Sie diese Option, um Brute-Force-Angriffe zu blockieren. Ein Brute-Force-Angriff versucht über Trial-and-Error, Zugangsdaten oder Verschlüsselungsschlüssel zu erraten. Blockierdauer: Geben Sie ein, wie viele Sekunden ein Brute-Force-Angriff blockiert werden soll. Blockierbedingungen: Geben Sie die Anzahl der pro Sekunde zulässigen Authentifizierungsfehler ein, bevor blockiert wird. Sie können die Anzahl der zulässigen Fehler sowohl auf Seiten- als auch auf Geräteebene festlegen.
  • Seite 41 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Zum Installieren von Testsoftware oder anderer benutzerdefinierter Software von Axis auf dem Gerät benötigen Sie ein benutzerdefiniertes signiertes AXIS OS-Zertifikat. Das Zertifikat prüft, ob die Software sowohl vom Geräteeigentümer als auch von Axis genehmigt wurde. Die Software kann nur auf einem bestimmten Gerät ausgeführt werden, das anhand seiner eindeutigen Seriennummer und Chip-ID identifiziert wird.
  • Seite 42 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Add SSH account (SSH-Konto hinzufügen): Klicken Sie, um ein neues SSH-Konto hinzuzufügen. • Restrict root access (Root-Zugriff beschränken): Aktivieren, um die Funktion einzuschränken, die einen Root-Zugriff erfordert. • Enable SSH (SSH aktivieren): Den SSH-Dienst aktivieren.
  • Seite 43 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Client ID (Client-ID): Geben Sie den OpenID-Benutzernamen ein. Outgoing Proxy (Ausgehender Proxy): Geben Sie die Proxyadresse für die OpenID-Verbindung ein, um einen Proxyserver zu verwenden. Admin claim (Administratorenforderung): Geben Sie einen Wert für die Administratorrolle ein.
  • Seite 44 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Aktion: Wählen Sie eine Aktion aus der Liste aus und geben Sie die erforderlichen Informationen ein. Informationen zu bestimmten Aktionen finden Sie unter Erste Schritte mit Regeln für Ereignisse. Empfänger Sie können Ihr Gerät so einrichten, dass Empfänger über Ereignisse benachrichtigt oder Dateien gesendet werden. Die nachfolgende Liste führt alle aktuell im Produkt konfigurierten Empfänger sowie Informationen zur Konfigurierung aus.
  • Seite 45 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Kennwort: Geben Sie das Kennwort für die Anmeldung ein. • SFTP Host: Geben Sie die IP-Adresse oder den Host-Namen des Servers ein. Stellen Sie bei der Eingabe eines Host-Namen sicher, dass unter System > Network > IPv4 und IPv6 ein DNS-Server angegeben ist.
  • Seite 46 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche • TCP Host: Geben Sie die IP-Adresse oder den Host-Namen des Servers ein. Stellen Sie bei der Eingabe eines Host-Namen sicher, dass unter System > Network > IPv4 und IPv6 ein DNS-Server angegeben ist.
  • Seite 47 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Verbinden: Aktivieren oder deaktivieren Sie den MQTT-Client. Status: Zeigt den aktuellen Status des MQTT-Clients an. Broker Host: Geben Sie den Host-Namen oder die Adresse des MQTT-Servers ein. Protokoll: Wählen Sie das zu verwendende Protokoll aus.
  • Seite 48 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Mit Letzter Wille und Testament (LWT) kann ein Client bei der Verbindung mit dem Broker ein Testament zusammen mit seinen Zugangsdaten bereitstellen. Wenn der Kunde die Verbindung irgendwann später auf nicht ordnungsgemäße Weise abbricht (vielleicht weil seine Stromquelle deaktiviert ist), kann er den Broker eine Nachricht an andere Kunden übermitteln lassen.
  • Seite 49 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Hinweis Stellen Sie eine Verbindung mit einem MQTT-Broker her, bevor Sie MQTT-Overlay-Modifikatoren hinzufügen. Overlay-Modifikator hinzufügen: Klicken Sie hier, um einen neuen Overlay-Modifikator hinzuzufügen. Themenfilter: Fügen Sie das MQTT-Thema hinzu, das die Daten enthält, die im Overlay angezeigt werden sollen.
  • Seite 50 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche • Format (Formatieren): Formatieren Sie die Netzwerk-Freigabe, wenn zum Beispiel schnell alle Daten gelöscht werden müssen. CIFS ist die verfügbare Dateisystemoption. Use tool (Werkzeug verwenden): Klicken Sie hier, um das ausgewählte Werkzeug zu aktivieren.
  • Seite 51 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Add stream profile (Videostreamprofil hinzufügen): Klicken Sie, um ein neues Videostreamprofil zu erstellen. Preview (Vorschau): Vorschau des Videostreams mit den ausgewählten Einstellungen des Videostreamprofils. Die Vorschau wird aktualisiert, wenn Sie die Einstellungen auf der Seite ändern. Wenn Ihr Gerät unterschiedliche Sichtbereiche hat, können Sie den Sichtbereich in der Dropdown-Ansicht in der unteren linken Ecke des Bildes ändern.
  • Seite 52 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Add accounts (Konten hinzufügen): Klicken Sie darauf, um ein neues ONVIF-Konto hinzuzufügen. Account (Konto): Geben Sie einen eindeutigen Kontonamen ein. Neues Kennwort: Geben Sie ein Kennwort für das Konto ein. Kennwörter müssen aus 1 bis 64 Zeichen bestehen. Für das Kennwort sind nur die druckbaren Zeichen des ASCII-Codes (Code 32 bis 126), also Buchstaben, Ziffern, Satzzeichen sowie einige Sonderzeichen zulässig.
  • Seite 53 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Audio encoder (Audio-Encoder) : Wählen Sie das Audiokodierungsformat für Ihre Konfiguration aus. • Select configuration (Konfiguration wählen): Wählen Sie eine benutzerdefinierte Konfiguration aus der Liste aus und passen Sie die Audio-Kodierungseinstellungen an. Die Konfigurationen in der Dropdown-Liste dienen als Kennungen/Namen der Konfiguration des Audio-Encoders.
  • Seite 54 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Verzögerung beim Auslösen: Geben Sie ein, wie lange die Manipulationsbedingungen gegeben sein müssen, bevor der Alarm ausgelöst wird. So können falsche Alarme bei bekannten Bedingungen, die das Bild beeinträchtigen, verhindert werden. Auslösen bei dunklem Bild: Es ist schwer möglich einen Alarm zu generieren, wenn das Kameraobjektiv besprüht wird, denn dieses Ereignis ist unmöglich von anderen Situationen zu unterscheiden, in denen der gleiche Effekt auftritt, also wenn sich etwa...
  • Seite 55 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Supervised (Überwacht) : Aktivieren Sie diese Option, um Aktionen zu erkennen und auszulösen, wenn jemand die Verbindung zu digitalen E/A-Geräten manipuliert. Sie können nicht nur erkennen, ob ein Eingang geöffnet oder geschlossen ist, sondern auch, ob jemand diesen manipuliert hat (d. h. abgeschnitten oder gekürzt). Zur Überwachung der Verbindung ist im externen E/A-Kreis zusätzliche Hardware (Abschlusswiderstände) erforderlich.
  • Seite 56 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche • View the access log (Zugangsprotokoll anzeigen): Klicken Sie darauf, um alle fehlgeschlagenen Zugriffsversuche auf das Gerät zu sehen, bei denen z. B. ein falsches Anmeldekennwort verwendet wurde. Netzwerk-Trace Wichtig Eine Datei zum Netzwerk-Trace enthält möglicherweise vertrauliche Informationen wie Zertifikate oder Kennwörter.
  • Seite 57 AXIS P3818-PVE Network Camera Die Weboberfläche Wichtig Die einzigen nach der Wiederherstellung weiterhin gespeicherten Einstellungen sind: • Boot-Protokoll (DHCP oder statisch) • Statische IP-Adresse • Standardrouter • Subnetzmaske • Einstellungen für 802.1X • Einstellungen für O3C • DNS-Server IP-Adresse Werkseinstellungen: Setzten Sie alle Einstellungen werden auf die Werkseinstellungen zurück. Anschließend müssen Sie die IP-Adresse zurücksetzen, um auf das Gerät zugreifen zu können.
  • Seite 58 AXIS P3818-PVE Network Camera Mehr erfahren Mehr erfahren Verbindung über große Entfernungen Dieses Produkt unterstützt Glasfaserkabelinstallationen über einen Media Converter. Glasfaserkabelinstallationen bieten eine Reihe von Vorteilen, z. B.: • Verbindung über große Entfernungen • Hohe Geschwindigkeiten • Lange Lebensdauer •...
  • Seite 59 AXIS P3818-PVE Network Camera Mehr erfahren H.264 oder MPEG-4 Part 10/AVC Hinweis H.264 ist eine lizenzierte Technologie. Das Axis Produkt beinhaltet eine Lizenz zur Wiedergabe von H.264. Die Installation weiterer nicht lizenzierter Kopien des Clients ist untersagt. Für den Erwerb weiterer Lizenzen wenden Sie sich bitte an Ihren Axis Händler.
  • Seite 60 AXIS P3818-PVE Network Camera Mehr erfahren Maximale Bitrate (MBR) Mit maximaler Bitrate können Sie eine Zielbitrate einstellen, um die Bitratenbeschränkungen in Ihrem System einzubeziehen. Möglicherweise wird die Bildqualität oder die Bildrate verringert, da die augenblickliche Bitrate unterhalb der angegebenen Zielbitrate gehalten wird. Sie können festlegen, ob die Bildqualität oder die Bildrate priorisiert werden soll. Wir empfehlen Ihnen, die Zielbitrate auf einen höheren Wert als die erwartete Bitrate zu konfigurieren.
  • Seite 61 AXIS P3818-PVE Network Camera Mehr erfahren kbit/s Zielbitrate Tatsächliche durchschnittliche Bitrate Sie können auch die maximale Bitrate aktivieren und innerhalb der durchschnittlichen Bitrate eine Zielbitrate festlegen. kbit/s Zielbitrate Tatsächliche durchschnittliche Bitrate Anwendungen Mit Anwendungen erhalten Sie mehr aus Ihrem Axis Gerät. Die AXIS Camera Application Platform (ACAP) ist eine offene Plattform, die es für andere Anbietern möglich macht, Analysefunktionen und andere Anwendungen für Axis Geräte zu entwickeln.
  • Seite 62 AXIS P3818-PVE Network Camera Mehr erfahren Hinweis Installieren Sie die PTZ-Kamera bei Verwendung der One-Click PTZ-Steuerung in einem Abstand von 1 m zu Ihrer Panorama-Kamera. One-Click PTZ-Steuerung konfigurieren Rufen Sie zur Wiedergabe dieses Videos die Webversion dieses Dokuments auf. help.axis.com/?&piaId=60260&section=configure-one-click-ptz-control So konfigurieren Sie mit einem Klick die PTZ-Steuerung bei Axis Panorama-Kameras.
  • Seite 63 AXIS P3818-PVE Network Camera Mehr erfahren 1. Wechseln Sie zu One-click PTZ control > PTZ positioning calibration (One-Click PTZ-Steuerung > PTZ-Positionierung kalibrieren), und klicken Sie auf Manual (Manuell). 2. Klicken Sie auf Re-calibrate (Neu kalibrieren). 3. Definieren Sie in der Live-Ansicht Ihrer Panoramakamera einen Punkt, und richten Sie die dezentrale PTZ-Kamera auf die entsprechende Position aus.
  • Seite 64 AXIS P3818-PVE Network Camera Technische Daten Technische Daten Produktübersicht Anschluss Schutzerdung I/O-Port Audioeingang Steuertaste Einschub für microSD-Karte Status-LED PoE-Steckverbinder LED-Anzeigen Status-LED Anzeige Leuchtet nicht Anschluss und Normalbetrieb Grün Leuchtet bei Normalbetrieb nach Abschluss des Startvorgangs 10 Sekunden lang grün.
  • Seite 65 AXIS P3818-PVE Network Camera Technische Daten Orange Leuchtet beim Start. Blinkt während Gerätesoftwareaktualisierung und Wiederherstellung der Werkseinstellungen. Gelb/Rot Blinkt gelb/rot, wenn die Netzwerk-Verbindung nicht verfügbar ist oder unterbrochen wurde. Einschub für SD-Speicherkarte HINWEIS HINWEIS HINWEIS • Gefahr von Schäden an der SD-Karte. Benutzen Sie beim Einsetzen oder Entfernen der SD-Karte keine scharfen Werkzeuge oder Gegenstände aus Metall und wenden Sie keine übermäßige Kraft an.
  • Seite 66 AXIS P3818-PVE Network Camera Technische Daten Tabelle E/A-Anschlüsse Funktion Kon- Hinweise Technische Daten takt Erdung 0 V Gleichstrom Gleichstrom Gleichstromaus- Darf für die Stromversorgung von Zusatzgeräten verwendet werden. 12 V Gleichstrom gang Hinweis: Dieser Kontakt darf nur für den Stromausgang verwendet Max.
  • Seite 67 AXIS P3818-PVE Network Camera Gerät reinigen Gerät reinigen Sie können Ihr Gerät mit lauwarmem Wasser und milder, nicht scheuernder Seife reinigen. HINWEIS HINWEIS HINWEIS • Aggressive Chemikalien können das Gerät beschädigen. Verwenden Sie zur Reinigung Ihres Geräts keine chemischen Substanzen wie Fensterreiniger oder Aceton.
  • Seite 68 AXIS P3818-PVE Network Camera Fehlerbehebung Fehlerbehebung Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Wichtig Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen sollte mit Vorsicht erfolgen. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Einstellungen einschließlich der IP-Adresse zurückgesetzt. So wird das Produkt auf die werksseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt: 1.
  • Seite 69 AXIS P3818-PVE Network Camera Fehlerbehebung AXIS OS aktualisieren Wichtig • Vorkonfigurierte und angepasste Einstellungen werden beim Aktualisieren der Gerätesoftware gespeichert (sofern die Funktionen als Teil der neuen AXIS OS-Version verfügbar sind). Es besteht diesbezüglich jedoch keine Gewährleistung seitens Axis Communications AB.
  • Seite 70 AXIS P3818-PVE Network Camera Fehlerbehebung Vom Browser aus ist kein Zugriff auf das Gerät möglich Anmeldung nicht möglich Wenn HTTPS aktiviert ist, stellen Sie sicher, dass beim Anmelden das korrekte Protokoll (HTTP oder HTTPS) verwendet wird. Möglicherweise müssen Sie manuell http oder https in die Adressleiste des Browsers eingeben.
  • Seite 71 AXIS P3818-PVE Network Camera Fehlerbehebung Verbindung über Port 8883 mit MQTT über SSL kann nicht hergestellt werden Die Firewall blockiert den In einigen Fällen stellt der Server/Broker möglicherweise keinen bestimmten Port für die Datenverkehr über Port MQTT-Kommunikation bereit. Möglicherweise kann MQTT über einen Port verwendet werden, der 8883, da er als ungesichert normalerweise für HTTP/HTTPS-Datenverkehr verwendet wird.
  • Seite 72 Benutzerhandbuch Vers. M12.2 AXIS P3818-PVE Network Camera Datum: Juni 2024 © Axis Communications AB, 2021 - 2024 Teil-Nr. T10172043...