Ca. 3–4 Stunden bei Anschluss an den USB-Ausgang 5 V
/ 1 A USB-A
Ausgang 5 V
eingeschaltetes Gerät jedoch gleichzeitig Akkuladung
verbraucht, während es auflädt und sich somit die Ladezeit
verlängern kann.
F: Wie lang bleibt die Akkuladung des Gerätes er-
halten?
A: 3–6 Monate. Wir empfehlen jedoch, den Akku alle 1–2
Monate aufzuladen.
z Fehlerbehebung
= Problem
= Ursache
= Behebung
Mobile Autostarthilfe mit Powerbank
vollständig aufgeladen, obwohl alle 4 Kontroll-
leuchten
Ladung liegt nach längerem Nichtgebrauch oder Lagerung
bei 60 %.
Die mobile Autostarthilfe mit Powerbank
„Mobile Autostarthilfe mit Powerbank aufladen" beschrieben
erneut aufladen.
Keine Reaktion bei Betätigung der Einschalttaste
Unterspannungsschutz der mobilen Autostarthilfe mit
Powerbank
Die mobile Autostarthilfe mit Powerbank
„Mobile Autostarthilfe mit Powerbank aufladen" beschrieben
erneut aufladen.
Es blinkt eine Kontrollleuchte
Autostarthilfe mit Powerbank
nicht verwenden.
Unterspannungsschutz der mobilen Autostarthilfe mit
Powerbank
Die mobile Autostarthilfe mit Powerbank
„Mobile Autostarthilfe mit Powerbank aufladen" beschrieben
erneut aufladen.
. Ca. 2–3 Stunden bei Anschluss an den USB
5
/ 2A USB-C
permanent leuchten.
7
ist aktiviert.
2
ist aktiviert.
2
. Beachten Sie, dass ein
4
wie im Abschnitt
2
wie im Abschnitt
2
, die mobile
7
lässt sich jedoch
2
wie im Abschnitt
2
DE/AT/CH
ist nicht
2
1
21
.