Herunterladen Diese Seite drucken
Silvercrest 303228 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 303228:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

POWER BANK SPB 3.000 D5
POWER BANK
Operating instructions
POWERBANK
Bedienungsanleitung
IAN 303228

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest 303228

  • Seite 1 POWER BANK SPB 3.000 D5 POWER BANK Operating instructions POWERBANK Bedienungsanleitung IAN 303228...
  • Seite 2 Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbil- dungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. GB / IE / NI Operating instructions Page DE / AT / CH...
  • Seite 4 Contents Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Information concerning these operating instructions .
  • Seite 5 Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17 Disposal of the appliance .
  • Seite 6 Introduction Information concerning these operating instructions Congratulations on the purchase of your new appli- ance . You have selected a high-quality product . The operating instructions are part of this product . They contain important information on safety, usage and disposal . Before using the product, familiarise yourself with all handling and safety guidelines .
  • Seite 7 Notes on trademarks is a registered trademark of USB Implementers ® Forum, Inc . All other names and products may be trademarks or registered trademarks of their respective owners . Intended use This device is an information technology device and is intended exclusively for charging mobile devices that are charged via a USB port as standard .
  • Seite 8 Warnings used The following warning notice types are used in these operating instructions: DANGER A warning notice at this hazard level indicates an imminently hazardous situation . Failure to avoid this hazardous situation could result in severe injuries or even death . ►...
  • Seite 9 This symbol can be found on the housing of the power bank and indicates that the contents of the operating instructions should be followed . Safety In this section, you will find important safety instruc- tions for using the appliance . This appliance com- plies with statutory safety regulations .
  • Seite 10 ■ Check the appliance for visible external damage before use . Do not operate an appliance that has been damaged or dropped . ■ Always place the device on a stable and level surface . It can be damaged if dropped . ■...
  • Seite 11 ■ Do not use the device immediately after moving it from a cold room to a warm room . Always allow the device to acclimatise before switching it on . ■ Never open the housing of the appliance . There are no user-serviceable or replaceable components inside the device .
  • Seite 12 ■ If you are using a USB power supply, the mains socket used must always be easily accessible so that the USB power supply can be quickly disconnected from the socket in a hazardous situation . You should also observe the operating instructions for the USB power supply .
  • Seite 13 Descriptions of components (See fold-out page for illustrations) Power Bank SPB 3 .000 D5 (model example) microUSB charging port (input) USB port (output) ON button Charge level LEDs Charging cable (USB to microUSB) Operating instructions (Symbol image) Start-up Check scope of delivery (See fold-out page for illustrations) The scope of delivery includes the following components:...
  • Seite 14 NOTE ► Check the package for completeness and for signs of visible damage . ► If the delivery is incomplete or damage has occurred as a result of defective packaging or during transport, contact the Service hotline (see chapter entitled Service) . Disposal of packaging materials Dispose of the packaging in an environ- mentally friendly manner .
  • Seite 15 Charging the Power Bank Before using the Power Bank, the integrated battery must be fully charged . CAUTION ► Use the device only in dry interior rooms . ► The Power Bank must never be charged and used for charging an external device at the same time .
  • Seite 16 LED display Charge level One LED is flashing < 25 % One LED is on, 25 - 49 % the second LED is flashing Two LEDs are on, 50 - 74 % the third LED is flashing Three LEDs are on, 75 - 97 % the fourth LED is flashing All LEDs are on...
  • Seite 17 Handling and operation Charging mobile devices with the Power Bank ♦ Insert the microUSB plug of the charging cable into the microUSB charging port of the mobile device, and insert the USB plug into the USB port on the Power Bank . The charging process starts automatically .
  • Seite 18 Troubleshooting The Power Bank does not charge ♦ Connection may be faulty . Check the connection . A connected device will not charge ♦ The integrated battery is empty . Charge the battery . ♦ No connection to the device . Check the connection . ♦...
  • Seite 19 Cleaning CAUTION Possible damage to the appliance . There are no serviceable parts or parts requiring cleaning inside the Power Bank . Moisture can cause damage to the appliance . ► To avoid irreparable damage to the appliance, ensure that no moisture can penetrate the device during cleaning .
  • Seite 20 Disposal Disposal of the appliance The adjacent symbol of a crossed-out wheelie bin means that this device is subject to Directive 2012/19/EU . This directive states that this device may not be disposed of in normal household waste at the end of its useful life, but must be brought to a specially set-up collection point, recycling depot or disposal company .
  • Seite 21 Appendix Technical data 3 .75 V/3000 mAh Integrated battery (lithium ion) (direct current), Input 2,1 A (direct current), Output 2,1 A Minimum discharge approx . 30 mA current Operating temperature 5°C to 35°C Storage temperature 0°C to 40°C Relative humidity ≤...
  • Seite 22 The complete EU Declaration of Conformity is available from the importer . Kompernass Handels GmbH warranty Dear Customer, This appliance has a 3-year warranty valid from the date of purchase . If this product has any faults, you, the buyer, have certain statutory rights . Your statutory rights are not restricted in any way by the warranty described below .
  • Seite 23 Warranty period and statutory claims for defects The warranty period is not prolonged by repairs effected under the warranty . This also applies to replaced and repaired components . Any damage and defects present at the time of purchase must be reported immediately after unpacking .
  • Seite 24 This product is intended solely for private use and not for commercial purposes . The warranty shall be deemed void in cases of misuse or improper han- dling, use of force and modifications / repairs which have not been carried out by one of our authorised Service centres .
  • Seite 25 Tel .: 1890 930 034 (0,08 EUR/Min ., (peak)) (0,06 EUR/Min ., (off peak)) E-Mail: kompernass@lidl .ie IAN 303228 Importer Please note that the following address is not the service address . Please use the service address provided in the operating instructions .
  • Seite 26 Inhaltsverzeichnis Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25 Informationen zu dieser Bedienungsanleitung .
  • Seite 27 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39 Gerät entsorgen .
  • Seite 28 Einführung Informationen zu dieser Bedienungsanleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes . Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden . Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts . Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung . Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut .
  • Seite 29 Hinweise zu Warenzeichen ist ein eingetragenes Warenzeichen von ® USB Implementers Forum, Inc . Alle weiteren Namen und Produkte können die Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein . Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist ein Gerät der Informationstechnik und ist ausschließlich zum Aufladen von mobilen Geräten, die standardmäßig über einen USB-Anschluss aufge- laden werden .
  • Seite 30 Verwendete Warnhinweise In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet: GEFAHR Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine drohende gefährliche Situation . Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen . ► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die Gefahr von schweren Verlet- zungen oder des Todes zu vermeiden .
  • Seite 31 HINWEIS ► Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informatio- nen, die den Umgang mit dem Gerät erleichtern . Dieses Symbol finden Sie auf dem Gehäuse der Powerbank und gibt an, dass der Inhalt der Bedienungsanleitung beachtet werden soll . Sicherheit In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheits- hinweise im Umgang mit dem Gerät .
  • Seite 32 ■ GEFAHR! Verpackungsmaterialien sind kein Kinderspielzeug! Halten Sie alle Verpackungs- materialien von Kindern fern . Es besteht Erstickungsgefahr! ■ Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schäden . Nehmen Sie ein beschädigtes oder heruntergefallenes Gerät nicht in Betrieb . ■...
  • Seite 33 ■ Setzen Sie das Gerät nie extremer Hitze aus . Dies gilt insbesondere für eine Lagerung im Auto . Bei länge- ren Standzeiten entstehen extreme Temperaturen in Innenraum und Handschuhfach . Entfernen Sie elektri- sche und elektronische Geräte aus dem Fahrzeug . ■...
  • Seite 34 ■ Schalten Sie das Gerät unverzüglich aus und ziehen Sie das möglicherweise angeschlossene Ladekabel vom Gerät ab, falls Sie Brandgeruch oder Rauchentwicklung feststellen . Lassen Sie das Gerät durch einen qualifizierten Fachmann überprüfen, bevor Sie es erneut verwenden . ■ Bei Verwendung eines USB-Netzteils muss die verwendete Steckdose immer leicht zugänglich sein, damit in einer Gefahrensituation das...
  • Seite 35 Teilebeschreibung (Abbildungen siehe Ausklappseite) Powerbank SPB 3 .000 D5 (Modellbeispiel) Micro-USB-Ladebuchse (Eingang) USB-Buchse (Ausgang) EIN-Taste Ladezustands-LEDs Ladekabel (USB auf Micro-USB) Bedienungsanleitung (Symbolbild) Inbetriebnahme Lieferumfang prüfen (Abbildungen siehe Ausklappseite) Der Lieferumfang besteht aus folgenden Komponenten: ▯ Powerbank SPB 3 .000 D5 ▯...
  • Seite 36 HINWEIS ► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden . ► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service) . Entsorgung der Verpackung Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht .
  • Seite 37 Powerbank laden Vor der Nutzung der Powerbank muss der integrierte Akku vollständig geladen werden . ACHTUNG ► Laden Sie das Gerät nur in trockenen Innen- räumen . ► Die Powerbank darf niemals geladen und gleichzeitig zum Laden eines externen Gerätes genutzt werden .
  • Seite 38 ♦ Verbinden Sie den USB-Stecker des Ladekabels mit einem geeigneten USB-Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten) . ♦ Verbinden Sie den Micro-USB-Stecker des Lade- kabels mit der Micro-USB-Ladebuchse Powerbank . Eine ungefähre Angabe über den Ladezustand wird mit Hilfe der Ladezustands- LEDs angezeigt: LED-Anzeige...
  • Seite 39 Ladezustand prüfen Sie können den Ladezustand der Powerbank auch prüfen, wenn sie nicht geladen oder zum Laden verwendet wird . ♦ Drücken Sie kurz die EIN-Taste . Die LEDs zeigen für ca . 20 Sekunden den aktuellen Ladezu- stand der Powerbank an . LED-Anzeige Ladezustand Alle LEDs leuchten...
  • Seite 40 ♦ Sollte der Ladevorgang nicht automatisch begin- nen, drücken Sie kurz die EIN-Taste , um den Ladevorgang zu starten . HINWEIS ► Alternativ können Sie auch das originale Lade- kabel (USB-Kabel) des jeweiligen Geräteher- stellers verwenden . ♦ Während des Ladevorgangs wird der aktuelle Ladezustand der Powerbank mit Hilfe der Ladezustands-LEDs angezeigt (siehe Tabelle...
  • Seite 41 ♦ Drücken Sie kurz die EIN-Taste , um den Lade- vorgang zu starten . ♦ Der Ladestrom des angeschlossenen Gerätes ist zu klein (< 30 mA) bzw . zu groß (> 2,1 A) . ♦ Evtl . hat die interne Überstromsicherung ausgelöst . Trennen Sie die Verbindung zum angeschlossenen Gerät und verbinden Sie kurzzeitig die Micro-USB- Ladebuchse...
  • Seite 42 ACHTUNG ► Verwenden Sie keine ätzenden, scheuernden oder lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel . Diese können die Oberflächen des Gerätes angreifen . ♦ Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem leicht feuchten Tuch und einem milden Spülmittel . Lagerung bei Nichtbenutzung ♦ Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und staubfreien Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung .
  • Seite 43 Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei . Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht . Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung . Anhang Technische Daten 3,75 V / 3000 mAh Integrierter Akku (Lithium-Ionen) Eingang (Gleichstrom), 2,1 A...
  • Seite 44 Hinweise zur EU-Konformitätserklärung Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU sowie der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU . Die vollständige EU-Konformitätserklärung ist beim Importeur erhältlich . Garantie der Kompernaß Handels GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum .
  • Seite 45 nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt . Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist . Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das repa- rierte oder ein neues Produkt zurück .
  • Seite 46 angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z . B . Schalter, Akkus, Back- formen oder Teile, die aus Glas gefertigt sind . Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde . Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisun- gen genau einzuhalten .
  • Seite 47 ■ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf dem Titelblatt Ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite . ■ Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie zunächst die nachfol- gend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail .
  • Seite 48 Service Schweiz Tel .: 0842 665566 (0,08 CHF/Min ., Mobilfunk max . 0,40 CHF/Min .) E-Mail: kompernass@lidl .ch IAN 303228 Importeur Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist . Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle . KOMPERNASS HANDELS GMBH...
  • Seite 49 ■ 46  │   DE │ AT │ CH SPB 3.000 D5...
  • Seite 50 KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com Last Information Update · Stand der Informationen: 04 / 2018 · Ident.-No.: SPB3.000D5-042018-2 IAN 303228...

Diese Anleitung auch für:

Spb 3.000 d5