Herunterladen Diese Seite drucken
Silvercrest SPBP 4 A2 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise
Silvercrest SPBP 4 A2 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Silvercrest SPBP 4 A2 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Powerbank - 10.000 mah
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPBP 4 A2:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10,000mAh POWER BANK SPBP 4 A2
10,000mAh POWER BANK
Operation and safety notes
POWERBANK - 10.000 mAh
Brugs- og sikkerhedsanvisninger
POWERBANK - 10.000 mAh
Bedienings- en veiligheidsinstructies
POWERBANK - 10.000 mAh
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
IAN 345992_2004

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SPBP 4 A2

  • Seite 1 10,000mAh POWER BANK SPBP 4 A2 10,000mAh POWER BANK Operation and safety notes POWERBANK - 10.000 mAh Brugs- og sikkerhedsanvisninger POWERBANK - 10.000 mAh Bedienings- en veiligheidsinstructies POWERBANK - 10.000 mAh Bedienungs- und Sicherheitshinweise IAN 345992_2004...
  • Seite 2 GB / IE / NI Operation and safety notes Page Brugs- og sikkerhedsanvisninger Side NL / BE Bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite...
  • Seite 3 10,000 mAh POWER BANK SPBP 4 A2 10,000 mAh POWER BANK Operation and safety notes POWERBANK - 10.000 mAh Brugs- og sikkerhedsanvisninger POWERBANK - 10.000 mAh Bedienings- en veiligheidsinstructies POWERBANK - 10.000 mAh Bedienungs- und Sicherheitshinweise IAN 345992_2004 345992_2004_silv_Powerbank_cover_IE_NI_DK_NL.indd 2 345992_2004_silv_Powerbank_cover_IE_NI_DK_NL.indd 2...
  • Seite 45 Verwendete Warnhinweise und Symbole .............Seite 46 Einleitung ..............Seite 47 Bestimmungsgemäße Verwendung ......Seite 47 Hinweise zu Warenzeichen ........Seite 47 Lieferumfang .............Seite 48 Vor der Inbetriebnahme ...........Seite 48 Teilebeschreibung ............Seite 48 Technische Daten .............Seite 49 Sicherheitshinweise ........Seite 49 Bedienung und Betrieb ......Seite 52 Powerbank laden .............Seite 52 Ladezustand prüfen ..........Seite 53 Mobile Geräte mit der Powerbank laden ....Seite 54...
  • Seite 46 Verwendete Warnhinweise und Symbole In dieser Bedienungsanleitung werden die folgenden Symbole und Warnhinweise verwendet: GEFAHR! Dieses Symbol mit dem Signalwort „GEFAHR“ bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine schwere Verletzung oder den Tod zur Folge hat. WARNUNG! Dieses Symbol mit dem Signal- wort „WARNUNG“...
  • Seite 47 Verwendete Warnhinweise und Symbole In dieser Bedienungsanleitung werden die folgenden Symbole und Warnhinweise verwendet: Dieses Symbol bedeutet, dass die Bedienungs- anleitung vor der Verwendung des Produkts beachtet werden muss. Powerbank - 10.000 mAh Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden.
  • Seite 48 Das Warenzeichen und der Markenname SilverCrest sind Eigentum der jeweiligen Besitzer. Das Warenzeichen und der Markenname Smart Fast Charge sind Eigentum der jeweiligen Besitzer. Alle weiteren Namen und Produkte können die Waren- zeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
  • Seite 49 Technische Daten Integrierter Akku: 3,7 V / 10000 mAh, 37 Wh (Lithium-Polymer) Micro-USB Eingangs- spannung / -strom: , 2,0 A USB-Typ-C-Eingangs- spannung / -strom: , 3,0 A USB-Typ-C-Ausgangs- spannung / -strom: , 3,0 A USB-Typ-A-Ausgangs- spannung / -strom: , 2,0 A Max.
  • Seite 50 Kontrollieren Sie das Produkt vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder heruntergefallenes Produkt nicht in Betrieb. Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, senso- rischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfah- rung und Wissen benutzt werden, wenn Sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produktes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Ge-...
  • Seite 51 Verwenden Sie das Produkt nicht sofort, wenn es von einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde. Lassen Sie das Produkt erst akklimatisieren, bevor Sie es einschalten. WARNUNG! Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Produktes. Es befinden sich keine zu wartenden Bauteile im Produkt.
  • Seite 52 Beachten Sie die Nutzungseinschränkungen bzw. Nut- zungsverbote für batteriebetriebene Produkte an Orten mit gesonderter Gefahrenlage, wie z. B. Tankanlagen, Flugzeugen, Krankenhäusern, usw. WARNUNG! Decken Sie das Produkt nicht während des Ladevorgangs ab. Es besteht die Gefahr eines Wärme- staus und der Überhitzung. Bedienung und Betrieb Powerbank laden Vor der Nutzung des Produkts muss der integrierte Akku...
  • Seite 53 Status LED-Ladezu- Kapazitätsgrad standsanzeige Powerbank* 1 LED leuchtet auf, 25‒50 % 1 LED blinkt 2 LEDs leuchten auf, 50‒75 % 1 LED blinkt 3 LEDs leuchten auf, 75‒100 % 1 LED blinkt 4 LEDs leuchten auf 100 % * Dies ist ungefähr der Prozentsatz der Powerbank-Kapazität, jedoch nicht der tatsächliche Messwert.
  • Seite 54 3 LEDs leuchten = 75 % 4 LEDs leuchten = 100 % Bei den dargestellten Prozent-Werten handelt es sich um ungefähre Angaben. Mobile Geräte mit der Powerbank laden Schließen Sie das beiliegende USB-Typ-A- auf Micro- USB-Kabel mit USB-Typ-C-Adapter oder ein anderes Ladekabel eines zuverlässigen Anbieters an den USB-Aus- gang der Powerbank...
  • Seite 55 Überprüfen Sie die Verbindung. Um die Powerbank aufzuladen, muss eine Stromversor- gung mit 5 V und mindestens 3,0 A verwendet werden. Ein angeschlossenes Gerät wird nicht geladen. Der Akku ist leer. Laden Sie den Akku auf. Keine Verbindung zum Gerät. Überprüfen Sie die Verbindung.
  • Seite 56 Verwenden Sie keine ätzenden, scheuernden oder lösungs- mittelhaltigen Reinigungsmittel. Diese können die Ober- flächen des Produkts angreifen. Reinigen Sie das Produkt ausschließlich mit einem leicht feuchten Tuch und einem milden Spülmittel. Achten Sie darauf, dass sämtliche Steckerkontakte frei von Schmutz und Fremdkörpern sind. Lagerung bei Nichtgebrauch Lagern Sie das Produkt an einem trockenen und staub- freien Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
  • Seite 57 sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoff- höfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen. Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht. Das Produkt ist recycelbar, unterliegt einer erweiterten Herstellerverantwortung und wird getrennt gesammelt. Der eingebaute Akku kann zur Entsorgung nicht ausgebaut werden.
  • Seite 58 Sie erhalten auf dieses Produkt 3 Jahre Garantie ab Kaufda- tum. Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte be- wahren Sie den Original-Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt. Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns –...
  • Seite 59 Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifü- gung des Kaufbelegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie por- tofrei an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift übersenden. Service Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 E-Mail: owim@lidl.de Service Österreich...

Diese Anleitung auch für:

345992 2004Hg06862eHg06862f