Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telekom Speedport W 723V Bedienungsanleitung Seite 95

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Speedport W 723V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rechnern, die über einen WLAN-Client verfügen, angezeigt. Das Risiko
unbefugten Eindringens in Ihr WLAN erhöht sich dadurch.
3. Verschlüsselung: WPA-, WPA2- und WPA/WPA2
WPA und WPA2 erhöhen die Sicherheit im kabellosen Netzwerk durch
ein neues Verfahren der Schlüsselvergabe (TKIP, Temporal Key
Integration Protocol) bzw. den neuen Verschlüsselungsalgorithmus AES
(Advanced Encryption Standard) mit 128-, 192- oder 256- Bit-
Schlüsseln. Dabei wird der Zugangscode aus einer Kombination von
MAC-Adresse und einem frei zu vergebenden Schlüssel erzeugt. Bei
beiden Modi wird der Schlüssel fortlaufend verändert. Dadurch wird
eine höhere Sicherheit erreicht. Die Einstellungen sind für die WPA-
Betriebsarten gleich.
Verwenden Sie WPA2-Personal, wenn dies von allen Komponenten Ihres
kabellosen Netzwerkes unterstützt wird. Verwenden Sie WPA/WPA2,
wenn nicht alle Komponenten Ihres kabellosen Netzwerkes WPA2
unterstützen.
4. Wenn Sie die Verschlüsselung ändern wollen, wählen Sie die
gewünschte Betriebsart der Verschlüsselung.
-
WEP ist eine Verschlüsselung für Funksignale in kabellosen
Netzwerken gemäß Standard IEEE 802.11 (weitere Info s. u.).
-
Wählen Sie die Option WPA2-Personal, wenn WPA2 von allen
Komponenten in Ihrem kabellosen Netzwerk unterstützt wird.
-
Wählen Sie die Option WPA/WPA2, wenn einige oder alle
Komponenten des kabellosen Netzwerks nur WPA unterstützen.
Erweiterte Konfiguration
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis