Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telekom Speedport W 723V Bedienungsanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Speedport W 723V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speedport W 723V nutzen
48
Sie haben verschiedene Möglichkeiten des Netzaufbaus. Sie können mit
dem Speedport W 723V
ein kabelloses lokales Netzwerk (WLAN) aufbauen.
ein kabelgebundenes lokales Netzwerk (LAN) aufbauen.
ein lokales Netzwerk, bestehend aus kabellosen und kabelgebundenen
Netzwerkkomponenten aufbauen.
gemeinsam mit dem Repeater Speedport W 100XR (oder einem zweiten
Speedport W 723V, anderen Repeatern oder WLAN-Routern) die
Reichweite Ihres kabellosen lokalen Netzwerkes erweitern.
Kabelloses lokales Netzwerk (WLAN)
Im kabellosen lokalen Netzwerk (WLAN) wird die Verbindung zwischen den
PCs über Funk hergestellt. Die PCs müssen dazu mit einem WLAN-Adapter
(z. B. einem Speedport W 102 Stick) gemäß Standard IEEE802.11b,
802.11g oder 802.11n ausgestattet sein. Moderne Notebooks verfügen in
der Regel über einen internen WLAN-Adapter.
Tipp: Auch wenn Sie ein kabelloses Netzwerk betreiben wollen, empfehlen
wir, dass Sie einen PC über ein Netzwerkkabel an den Speedport W 723V
anschließen. Dieser PC kann zum Verwalten des Speedport W 723V und des
Netzwerks dienen.
Infrastruktur-Netzwerk
Der Infrastruktur-Modus dient dazu, kabellose und kabelgebundene
Netzwerke miteinander zu verbinden. Der Speedport W 723V bietet die
Funktionalität einer WLAN-Basisstation. Sie können mit seiner Hilfe
kabellos oder mit Kabel verbundene PCs an das Internet anschließen und
kabellos verbundene PCs mit einem kabelgebundenen Netzwerk verbinden.
Zusätzlich zu den mobilen Stationen benötigt der Infrastruktur-Modus eine
Basisstation (Zugangspunkt).
Im Infrastruktur-Modus findet die Kommunikation zwischen den Stationen im
Netzwerk immer über eine Basisstation statt. Jede Station, die Teil des
kabellosen Netzwerks sein will, muss sich bei der Basisstation anmelden,
bevor ihr erlaubt wird, Daten auszutauschen. Der Einsatz einer WLAN-
Basisstation vergrößert außerdem die Reichweite des kabellosen Netzwerks.
Die Basisstation kann die Verbindung von den mobilen Stationen eines
kabellosen Netzwerks zu einem kabelgebundenen Netzwerk (LAN) oder
zum Internet herstellen. In diesem Fall spricht man von der Router-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis