Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telekom Speedport W 723V Bedienungsanleitung Seite 134

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Speedport W 723V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Konfiguration
128
8. Wählen Sie als Anbieter T-Online oder Anderer Anbieter.
9. Tragen Sie die DSL-Telefonnummer im Format <Landesvorwahl> +
<Ortsvorwahl ohne führende 0> + <Rufnummer> ein
(z. B. <0049> + <6151> + <12345678> = 0049615112345678).
• Wenn Sie eine DSL-Telefonnummer eingeben wollen, die nicht zu
den verwendeten Internet-Zugangsdaten (Account) gehört,
markieren Sie bitte die Option [Individuelle Zugangsdaten
verwenden] und geben Sie die zu der DSL-Telefonnummer
gehörenden Zugangsdaten ein.
• Haben Sie über das „Kundencenter" die IP-Authentifizierung
deaktiviert, markieren Sie bitte die Option [Individuelle
Zugangsdaten verwenden] und geben Sie die zu der DSL-
Telefonnummer gehörenden Zugangsdaten ein.
10. Wenn Sie die Option [Ortsvorwahl] aktivieren, können Sie Ihre
Ortsvorwahl in das Feld eintragen. Wenn Sie ein Ortsgespräch über
Internet führen, d. h. eine Telefonnummer eingeben, die nicht mit einer 0
beginnt, wird diese Nummer automatisch durch die Ortsvorwahl ergänzt
(gilt nicht für Notrufnummern 110 und 112).
11. Wenn Sie die Option [Immer online aktivieren] markieren, sind Sie
„Immer online", auch wenn Ihr PC ausgeschaltet ist. Diese Einstellung
sollten Sie nicht wählen, wenn Sie einen zeitabhängigen Tarif nutzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis