Herunterladen Diese Seite drucken

Selve commeo Multi Send BASIS Betriebsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für commeo Multi Send BASIS:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BASIS-Version
15.4.6. Eingabe der Schaltzeiten: Allgemein
• Wochentage werden mit den
• Schalt- oder Sperrzeiten werden mit den Kanalwahl-Tasten
(= Schaltzeit früher) eingestellt. Mit einem kurzen Tastendruck der Kanalwahl-Tasten wird
die Schaltzeit minutenweise eingestellt. Mit längerem Tastendruck der Kanalwahl-Tasten
erfolgt ein schneller, automatischer Durchlauf.
• Soll an einem Tag oder an mehreren Tagen kein Schaltereignis erfolgen, verbleibt die Anzei-
ge bei
.
• Um eine bereits eingestellte Schalt- oder Sperrzeit auszuschalten, mit den Kanalwahl-Tasten
oder
die Zeit auf 00:00 Uhr stellen. Die Ziffern werden dann automatisch abgeschaltet
und
wird angezeigt.
• Eine Verschiebung der Astrozeiten über alle Gruppen erfolgt im Menü „Einstellungen".
15.4.7. Eingabe der Schaltzeiten: Astrozeiten
Für die genaue Astrofunktion muss die geographische Lage und das aktuelle Datum angege-
ben sein (Menü „Einstellungen"). Die Astrofunktion berechnet die Schaltzeiten nach den
tagesaktuellen Sonnenauf- und untergangszeiten. Diese Zeiten variieren täglich.
15.4.8. Eingabe der Schaltzeiten: Sperrzeiten
Ohne Angabe einer Sperrzeit wird die tagesaktuelle Astrozeit ausgeführt. Mit Angabe einer
Sperrzeit wird die Astrozeit begrenzt, damit die Schaltzeit im Sommer morgens nicht zu früh
und abends nicht zu spät ausgeführt wird.
Beispiel: Astro Morgens, Sperrzeit 8:00 Uhr: Auch wenn die Morgendämmerung im Sommer
früher stattfindet, wird ein Schaltbefehl NICHT VOR 8:00 Uhr ausgeführt.
Astro Abends, Sperrzeit 18:00 Uhr: Auch wenn die Abenddämmerung im Sommer
später stattfindet, wird der Schaltbefehl SPÄTESTENS UM 18:00 Uhr ausgeführt.
(Ab) oder
(Auf) Tasten gewählt.
29
(= Schaltzeit später) oder
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Commeo multi send premium