Herunterladen Diese Seite drucken

Silvercrest STT 850 A2 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STT 850 A2:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Betreiben Sie das Gerät nur auf einer stabilen, rutschfesten
und ebenen Stellfläche.
Benutzen Sie das Gerät nur bestimmungsgemäß.
Bei Missbrauch des Gerätes besteht Verletzungsgefahr!
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Benutzen Sie keine externe Zeitschaltuhr oder ein separates
Fernwirksystem, um das Gerät zu betreiben.
Lassen Sie das Gerät während des Betriebes niemals
unbeaufsichtigt.
Verwenden Sie keine scheuernden oder ätzenden Reinigungs-
mittel. Diese greifen die Oberfläche des Gerätes an.
Tipps zum Gebrauch
Verwenden Sie keine zu großen oder zu dicken Scheiben, da sich diese
leicht verklemmen. Sollten sich Brotscheiben verklemmen, ziehen Sie zuerst
den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Lösen Sie verklemmte Brotscheiben
mit einem stumpfen Holzstab (z. B. einem Pinselstiel). Dabei die Heizdrähte
nicht berühren.
Unterschiede in der Brotsorte, Feuchte und Dicke der einzelnen Scheiben
beeinflussen die Bräunung des Toastbrotes. Daher sollte das Toastbrot
möglichst in einer geschlossenen Verpackung aufbewahrt werden.
Probieren Sie immer zunächst einen niedrigeren Bräunungsgrad aus.
Verwenden Sie eine niedrigere Bräunungsstufe, wenn Sie trockenes Brot
bräunen, da trockenes Brot schneller bräunt als frisches Brot.
Wählen Sie für dunkles Brot einen höheren Bräunungsgrad als für helle
Brote, beispielsweise Weißbrot.
Die Ziffern des Bräunungsreglers
lediglich als Anhaltspunkt für den Bräunungsgrad.
Um eine Überhitzung des Gerätes zu vermeiden und eine gleichmäßige
Bräunung des Brotes zu erhalten, warten Sie zwischen zwei Toastvorgängen
ca. 15 Sekunden.
Die höchste Stufe am Bräunungsregler
dunklen Brotes verwenden. Helles Brot wird mit dieser Bräunungsstufe an-
brennen und ungenießbar. Außerdem kann es zu Rauchentwicklung kom-
men. Drücken Sie in diesem Fall sofort die Taste „Stopp"
Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
STT 850 A2
sind keine Zeitangaben. Sie dienen
sollten Sie nur für große Scheiben
DE │ AT │ CH
und ziehen
 5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

322523 1901