Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung Und Betrieb - PROCOPI WEVA Montageanleitung

Massivholzpools
Inhaltsverzeichnis

Werbung

»
MONTAGEANLEITUNG
INSTANDHALTUNG & BETRIEB
> >
Holz ist ein lebendiges Material. Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen können dazu führen, dass es sich
zusammenzieht oder ausdehnt und sich Risse oder Spalten bilden. Dies ist eine natürliche Erscheinung und hat keinerlei
Einfluss auf Qualität und Lebensdauer unserer Produkte.
Das zum Bau unserer Schwimmbecken verwendete Holz gehört der Klasse IV an und wurde gemäß einschlägiger
Bestimmungen so behandelt, dass es für Mensch und Tier gesundheitlich unbedenklich ist.
Wenn Sie die ursprüngliche Farbe des Holzes erhalten möchten, so verwenden Sie eine farblose Lasur. Alternativ
könnten Sie auch eine Lasur in einem anderen Farbton auftragen oder das Holz mit einem farblosen Öl behandeln, das
ein Entfärben des Holzes verlangsamt. Vergewissern Sie sich vor Auftragen der Lasur, dass das Produkt mikroporös ist
und das Holz danach auch noch atmen lässt. Achten Sie außerdem darauf, dass die Lasur sich im Laufe der Zeit nicht bis
zum Inneren der Holzwand ausdehnen kann (nasses Holz) und damit die Folie beschädigen könnte. Im Idealfall sollte die
Lasur noch vor dem Zusammenbau der Holzwand aufgetragen werden.
Entscheiden Sie sich stets für Produkte hoher Qualität! Diese Investition wird sich auszahlen. Testen Sie das Produkt an
einer kleinen, unauffälligen Stelle, bevor Sie es anwenden.
Im Laufe der Zeit lässt es sich gar nicht vermeiden, dass das Holz schmutzig wird. Reinigen Sie es einmal pro Jahr
mit einem Hochdruckstrahl, um Schmutzablagerungen zu entfernen. Achten Sie dabei aber auf den Wasserdruck, um
Schäden an der Holzwand auszuschließen.
Dieser Pool wird als Set geliefert; nach der Montage sollte er nicht wieder abgebaut werden.
Das Schwimmbecken ist für Badende ab einem Alter von 3 Jahren vorgesehen. Es versteht sich von selbst, dass Kleinkinder und
Nichtschwimmer einen geeigneten Schwimmgürtel zu tragen haben. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Ihrer Kinder legen wir Ihnen
nahe, die Sicherheitshinweise auf Seite 38 zu lesen und zu berücksichtigen.
Die Sicherheitshinweise der Wartungs- und Bedienungsanleitung sind unbedingt einzuhalten.
Octo 440 & +460 nicht mehr als 4 Badende sollten sich gleichzeitig im Becken aufhalten
Octo 530
nicht mehr als 5 Badende sollten sich gleichzeitig im Becken aufhalten
Octo +540 & +640 nicht mehr als 6 Badende sollten sich gleichzeitig im Becken aufhalten
Octo+ 840
nicht mehr als 8 Badende sollten sich gleichzeitig im Becken aufhalten
Leitern dienen allein dem Beckenein- und -ausstieg. Jede andere Verwendung ist untersagt und könnte Gefahren mit sich bringen.
Die äußere Holzleiter sollte immer entfernt werden, sobald der letzte Badende den Pool verlassen hat, und an einem sicheren
Ort verwahrt werden; damit soll das Risiko des Ertrinkens ausgeschlossen werden. Wir haben einen schnellen und effizienten
Schließmechanismus für Sie entwickelt - nutzen Sie ihn! Bewahren Sie die Holzleiter den Winter über an einem trockenen Platz auf. In
Zeiten, in denen der Pool nicht genutzt wird, darf es auch keinen Zugang zu ihm geben. Das Holz der Leiter sollte in gleicher Weise
behandelt werden wie alle anderen Komponenten aus Holz.
Überprüfen Sie alle erreichbaren Muttern und Bolzen der Schwimmbadstruktur regelmäßig und führen Sie eventuell notwendige
Wartungsarbeiten durch. (Ziehen Sie Muttern und Bolzen fest an, behandeln Sie jeglichen Rost, usw.)
Gehen Sie mit der Folienauskleidung sorgfältig um und vermeiden Sie alle Handlungen, die ein Leck hervorrufen könnten. Achten
Sie darauf, dass die Folie korrekt gespannt bleibt; nur so können Sie Schäden (Lecks, usw.) vorbeugen. Beachten Sie auch die
Garantiebedingungen am Ende diesees Dokuments.
Möglicherweise werden Sie Ihren Pool einmal komplett entleeren müssen. Muss Ihr Pool entleert werden, so treffen Sie alle
notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, um Gefahrenquellen zu sichern (Rutschgefahr, Stürze usw.). Achten Sie darauf, dass Ihr Pool nicht
länger als 48 Stunden leer bleibt, da sich ansonsten das Poolgefüge verformen könnte.
DENKEN SIE DARAN:
Kein Hineinspringen vom Beckenrand - Kein Gehen auf dem Handlauf - Lassen Sie ein leeres Becken nie ungeschützt
WASSERPFLEGE & WARTUNG DER FILTERANLAGE
Damit Sie Ihren Pool sorgenfrei genießen können, ist eine gewissenhafte Pflege des Schwimmbadwassers unerlässlich.
Halten Sie sich bei der Nutzung Ihrer Filteranlage unbedingt an unsere Hinweise: Inbetriebnahme, Nutzungshäufigkeit, Anzahl der
Badenden (zwecks Regeneration des Wassers), Wartung und regelmäßige Überprüfung der Anlage (Rohre, Bolzen, Schrauben). Kon-
trollieren Sie Schmutzansammlungen im Sandfilter (siehe Rubrik "Rückspülung").
Während der Badesaison sollte der Filter täglich so lange laufen, wie es erforderlich ist, das gesamte Wasservolumen mindestens drei
Mal innerhalb von 24 Stunden zu erneuern.
Achten Sie auf eine korrekte und konstant bleibende Wasserstandshöhe, damit die Filteranlage optimal arbeiten kann. Das Wasser
sollte im Pool so hoch sein, dass die Skimmeröffnung zu 2/3 bedeckt ist.
Der pH-Wert des zum Befüllen des Schwimmbeckens verwendeten Wassers sollte dem idealen Wert möglichst nah kommen; ver-
wenden Sie deshalb Leitungswasser. Stammt das Wasser aus einem Brunnen oder einer anderen privaten Quelle, lassen Sie es unbed-
ingt testen, bevor Sie damit Ihr Schwimmbecken befüllen.
Der pH-Wert des Schwimmbadwassers sollte zwischen 7,2 und 7,6 liegen. Überprüfen Sie den pH-Wert regelmäßig. Falls nötig heben
oder senken Sie den pH-Wert mit geeigneten Chemikalien zur pH-Regulierung.
Das Schwimmbadwasser muss regelmäßig getestet und gepflegt werden, damit es hygienisch sauber und klar bleibt. Dazu stehen Ih-
nen unterschiedliche Wasserpflegeprodukte zur Verfügung. Machen Sie sich mit Bandbreite und Verwendung der einzelnen Produkte
vertraut; die Häufigkeit der Anwendung ist von verschiedenen Faktoren abhängig, wie z.B. Nutzungshäufigkeit, Wetterbedingungen
usw. und variiert von Pool zu Pool.
Abwasser aus dem Pool darf nicht so ohne weiteres in die Kanalisation geleitet werden. Informieren Sie sich über die in Ihrer Region
geltenden Vorschriften.
Ein Nichteinhalten dieser Wartungsvorschriften kann zu gravierenden Gesundheits- und Sicherheitsrisiken führen, vor allem für Kinder.
36
/ OCTO & OCTO+
Jetzt Angebot anfordern auf www.poolseller.de
Jetzt Angebot anfordern auf www.poolseller.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Octo +Tropic

Inhaltsverzeichnis