Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Betrieb Des Filtersystems - PROCOPI WEVA Montageanleitung

Massivholzpools
Inhaltsverzeichnis

Werbung

»
MONTAGEANLEITUNG
INBETRIEBNAHME & BETRIEB DER FILTERANLAGE
> >
EMPFEHLUNGEN ZU INBETRIEBNAHME UND BETRIEB DER FILTERANLAGE
Achtung: Führen Sie vor der ersten Benutzung des Filters eine Rückspülung durch, um den Filter zu reinigen, von
Sandüberschuss zu befreien, und um die im Sand enthaltenen Schmutzpartikel wegzuspülen (siehe Abschnitt Betrieb des
Filters und Ventilstellungen). Spülen Sie nach, bevor Sie nach dem Rückspülvorgang das Mehrwege-Ventil in die Position
"Filtration" bringen. Der schwarze Zeiger des Manometers zeigt nun den nominalen Druckwert an, unter dem der Filter
steht. Dieser Druck variiert je nach Pumpenleistung, statischem Druck und dem Druckverlust in den Rohrleitungen. Um
diesen nominalen Druckwert zu speichern (Kalibrieren), muss der blaue
Zeiger des Manometers über den schwarzen gestellt werden.
Wichtig: Schalten Sie die Pumpe aus, bevor Sie eine andere Ventilstellung wählen. Ansonsten könnten beträchtliche
Schäden an Filter, Ventil und Pumpe entstehen, die von der Garantie ausgenommen sind.
- BETRIEB DES FILTERS UND VENTILSTELLUNGEN:
- Filtration: Das Wasser kommt von der Pumpe, fließt von oben nach unten durch den Filter und wird wieder ins Becken
zurückgegeben.
- Rückspülen: Das von der Pumpe kommende Wasser fließt von unten nach oben durch den Filter. Beim Abfließen
werden alle vom Filter aufgefangenden Schmutzpartikel mit ausgeschwemmt. Ein Rückspülvorgang sollte immer dann
durchgeführt werden, wenn sich die Nadel des Manometers im roten Bereich befindet.
- Nachspülen: Das von der Pumpe kommende Wasser fließt von oben nach unten durch den Filter und fließt durch den
Ablass ab (dieser Vorgang dauert etwa 30 Sekunden).
- Zirkulieren: Das von der Pumpe kommende Wasser wird ungefiltert direkt ins Becken geleitet.
- Entleeren: Das von der Pumpe kommende Wasser wird direkt entleert.
- Geschlossen: Keine Wasserzirkulation. Achten Sie darauf, dass die Pumpe in dieser Ventilstellung immer ausgeschaltet
ist. Stellen Sie weiterhin sicher, dass die Position der unterschiedlichen Ventile eine Wasserzirkulation zulässt, bevor Sie
die Pumpe einschalten.
Filtern: Normale Stellung des Ventils.
Das Wasser fließt von oben nach
unten durch den Filter und wieder in
das Becken.
Geschlossen: Keine Wasserzirkulation
möglich. Achten Sie darauf, dass die
Pumpe in dieser
Ventilstellung immer ausgeschaltet ist.
Zirkulieren: Das von der Pumpe
kommende Wasser wird ungefiltert
direkt ins Becken geleitet.
/ OCTO & OCTO+
Jetzt Angebot anfordern auf www.poolseller.de
Jetzt Angebot anfordern auf www.poolseller.de
Entleeren: Das von der Pumpe
kommende Wasser wird direkt
entleert, ohne durch den Filter zu
laufen.
Rückspülen: Das von der Pumpe
kommende Wasser fließt von unten
nach oben durch den Filter. Beim
Abfließen werden alle vom Filter
aufgefangenden Schmutzpartikel mit
ausgeschwemmt.
Nachspülen: Das von der Pumpe
kommende Wasser fließt von oben
nach unten durch den Filter und fließt
durch den Ablass ab.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Octo +Tropic

Inhaltsverzeichnis