Seite 1
UTE310 Digitaler Leistungsmesser Schnellanleitung REV 0 2023.08...
Seite 2
Datei-Version UTE31020230801-V1.00 Erklärungen ⚫ UNI-T Die Produkte von UNI-T sind durch Patentrechte in China und im Ausland geschützt, einschließlich erteilter und anhängiger Patente. ⚫ UNI-T behält sich das Recht vor, Produktspezifikationen und Preise zu ändern. UNI-T behält alle Rechte vor. Lizenzierte Softwareprodukte sind Eigentum von Uni-Trend und seinen ⚫...
Seite 3
Stromschlag und eine Gefährdung der persönlichen Sicherheit zu vermeiden. Die Benutzer müssen bei Betrieb, Service und Wartung dieses Geräts die folgenden allgemeinen Sicherheitsvorkehrungen einhalten. UNI-T haftet nicht fü r persönliche Sicherheit und Eigentumsverlust, die durch das Versäumnis des Benutzers verursacht werden, die folgenden Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.
Seite 4
"Hinweis" zeigt wichtige Informationen an. Es erinnert Benutzer daran, auf Hinweis Verfahren, Methoden und Bedingungen usw. zu achten. Der Inhalt des "Hinweises" sollte bei Bedarf hervorgehoben werden. Sicherheitszeichen Dies weist auf eine mögliche Gefahr eines elektrischen Gefahr Schlages hin, die zu persönlichen Verletzungen oder Tod fü hren kann.
Seite 5
Sekundärer Stromkreis, der über Transformatoren oder ähnliche Geräte an Steckdosen angeschlossen ist, wie z. B. elektronische Instrumente und CAT Ⅰ elektronische Geräte; elektronische Geräte mit Schutzmaßnahmen sowie alle Hoch- und Niederspannungsstromkreise, wie z. B. der Kopierer im Büro. Primärer Stromkreis des elektrischen Geräts, das über das Netzkabel an die Innensteckdose angeschlossen ist, wie z.
Seite 6
Produkts beträgt 40 Jahre, während derer es sicher verwendet werden kann. Nach Ablauf dieser Frist sollte es in das Recyclingsystem eingef ührt werden. Sicherheitsanforderungen Warnung Vorbereitung Bitte schließen Sie dieses Gerät mit dem mitgelieferten Stromkabel an die AC- vor der Stromversorgung an.
Seite 7
Anomalie Wenn dieses Gerät fehlerhaft sein könnte, wenden Sie sich bitte an das autorisierte Wartungspersonal von UNI-T zur Überprüfung. Jegliche Wartung, Einstellung oder Teileaustausch muss vom entsprechenden Personal von UNI-T durchgeführt werden. Kühlung Blockieren Sie nicht die Belüftungsöffnungen an der Seite und Rückseite dieses Geräts;...
Seite 8
Die empfohlene Kalibrierungsperiode beträgt ein Jahr. Die Kalibrierung sollte nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Warnung Der UTE310 Digital Power Meter unterstützt nur die Messung von Stromversorgungen unter CAT II (600V) Überspannungsbedingungen, daher verwenden Sie das Instrument bitte streng nach dieser Messumgebung.
Seite 9
⚫ Die Messung von Büroausstattungen, wie Displays und Drucker; ⚫ Die Messung von Energieanlagen, wie LED, Netzteil und Batterie; ⚫ Die Messung der Energieeffizienz von Industriegeräten, wie Frequenzumrichter und große Klimaanlagen. 2.1 Funktionen ⚫ Oszillographie Beobachten Sie die Veränderung des gemessenen Signals von Spitze zu Spitze und der Wellenform.
Seite 10
Scheinleistung S. ⚫ Abtastrate Die Abtastrate des UTE310 beträgt 1 MHz. ⚫ Bandbreite Die Bandbreite des UTE310 liegt zwischen Gleichstrom, 0.1Hz und 300kHz. ⚫ 25μA Niedrigstrommessung Diese Funktion kann genau den Standby-Stromverlust von Haushaltsgeräten messen. ⚫ Eingangsbereich des Breitstromsensors 50mV~10V, dieser Sensor ist mit mehr Sensoren kompatibel und eignet sich sehr gut für die Messung des Stromverbrauchs von intermittierend betriebenen Geräten.
Seite 11
2.2 Technischer Index Modell UTE310 Bandbreite Gleichstrom, 0,1Hz~300kHz Abtastrate 1MHz CF=6 oder 6A CF=3 7.5V Spannungsbereich 150V 300V 150V 600V 300V Auflösung der Spannung 0,001V/0,01V CF=3 CF=6 oder 6A 2,5 mA 10mA 20mA 10mA 50mA 25mA 100mA 50mA Strombereich 200mA...
Seite 12
Leitungsfilter √ Frequenz-Filter √ Harmonische Messung 1~50 Mal Integrationsfunktion Mittelwert der aktiven Leistungsintegration, Stromintegration Mathematische Operation √ DA-Ausgang und Steuerung √ Kommunikationsschnittstelle RS-232/GPIB, LAN, USB 2.3 Anwendungssystem Das Anwendungssystemdiagramm des digitalen Leistungsmessers UTE310 ist in der folgenden Abbildung dargestellt. 12/45...
Seite 13
2.4 Umweltbedingungen Der digitale Leistungsmesser UTE310 darf nur in Innenräumen und in Bereichen ohne Kondensation verwendet werden. Die allgemeinen Umweltanforderungen sind in der folgenden Tabelle dargestellt. Umweltbedingungen Betriebsumgebung 5℃~40℃,20%~80%RH(nicht kondensierend) Garantierte Genauigkeit von 23℃±5℃,30%~75% R.H. Temperatur und Luftfeuchtigkeit -10℃~50℃, nicht kondensierend unter 80% R.H.
Seite 14
3.1.3 Überprüfen Sie das Gerät ⚫ Bitte kontaktieren Sie Ihren UNI-T-Händler um Hilfe, wenn Sie feststellen, dass das Gerät äußerlich beschädigt ist, nicht ordnungsgemäß funktioniert oder den Leistungstest nicht besteht. Wenn das Instrument durch den Transport beschädigt wurde, bewahren Sie die Verpackung auf ⚫...
Seite 15
Überprüfen Sie, ob die Taste normal gedrückt und hochgesprungen werden kann. Wenn die Taste nicht funktionsfähig ist, wenden Sie sich an Ihren UNI-T-Händler. 3.2.2 Einschaltüberprüfung Die Netzspannung des Leistungsmessgeräts beträgt 100V~240V und die Frequenz liegt bei 50/60Hz. Verbinden Sie das Leistungsmessgerät mit dem Stromnetz, indem Sie das im Zubehör enthaltene Netzkabel oder ein anderes, den Standards Ihres Landes entsprechendes Netzkabel verwenden.
Seite 16
Display an. Auswahltaste auf/ab Verwenden Sie die Aufwärts-/Abwärtstaste, um bei der Einstellung der Parameter einen Punkt auszuwählen. Der Einfachheit halber werden die Aufwärts-/Abwärtstasten durch die beiden Tasten [▲] [▼] dargestellt. Auswahltaste links/rechts Verwenden Sie die Links/Rechts-Taste, um bei der Einstellung der Parameter einen Punkt nach links oder rechts zu wählen.
Seite 17
Stromeinstellungen Drücken Sie diese Taste, um den Strom einzustellen, verwenden Sie “▲,▼”, um den Bereich auszuwählen, und drücken Sie die “Enter”-Taste, um den ausgewählten Bereich zu speichern und zu beenden (oder warten Sie 10 Sekunden, um die Einstellungen automatisch zu speichern und zu beenden);...
Seite 18
Spannungs- und Strommess-Eingangsklemmen, Geräte- Stromversorgungssteckdose, D/A-Ausgang und Steuerinterface, RS-232/GPIB- Kommunikationsschnittstelle, USB-Kommunikationsschnittstelle, LAN Ethernet- Kommunikationsschnittstelle und Sicherheitserdung, wie unten dargestellt. Rückseite des UTE310 5.1 Rückseite des UTE310 Bild Funktion Beschreibung Spannungseingangsklemme Die maximal zulässige Eingangsspannung beträgt 600 V.
Seite 19
Diebstahlsicherungsloch Dreiadrige Netzsteckdose und Sicherung Sicherungsspezifikation: AC 250V 5A. Sicherheitsgeerdetes M4-Schraubenloch 6. Benutzeroberfläche Dieses Kapitel dient zur Einführung der Benutzeroberfläche und der Parameter des UTE310 Digitalmessgeräts. 6.1 Beschreibung der Anzeigesymbole Anzeigeinhalte Funktion Beschreibung Zeigt an, dass die Spannung ein fester Bereich von 15V /30V /150V /300V /600V ist ( jeder Bereich entspricht der Hälfte des...
Seite 20
Zeigt an, dass der Strom ein automatischer Bereich von 5mA / 10mA I-AUTO 5mA/10mA/20mA/50mA /20mA /50mA /100mA /200mA /500mA /1A /2A /5A /10A / 20A ist ( jeder /100mA/200mA/500mA/1A/2A/5A/10A/20 Bereich ist eine Hälfte des Strombereichs, wenn CF=6 oder 6A). Zeigt an, dass die Stromauswahl EXT1 (der externe Stromsensor 1) EXT1 ist.
Seite 21
130%~140% liegt (140% nicht eingeschlossen), wenn CF=3; Zeigt an, dass die gemessene Spannung im Nennbereich von 260%~280% (280% nicht eingeschlossen) liegt, wenn CF=6 oder 6A. Zeigt an, dass die gemessene Spannung im Nennbereich von 140%~ 300% liegt (300% nicht eingeschlossen), wenn CF=3; Zeigt an, dass die gemessene Spannung im Nennbereich von 280%~...
Seite 22
Testinterfaces, das erste Interface zeigt die Spannung an (wie z.B. Effektivwert der Spannung, Durchschnittswert Spannungskalibrierung, Wechselspannungskomponente, Gleichspannungskomponente, positiver Spitzenwert der Spannung, negativer Spitzenwert der Spannung); das zweite Interface zeigt den Strom an (wie z.B. Effektivwert des Stroms, Durchschnittswert der Stromkalibrierung, Wechselstromkomponente, Gleichstromkomponente, positiver Spitzenwert des Stroms, negativer Spitzenwert des Stroms);...
Seite 23
SET (Harmonische Einstellung) Interface 6.2.3 Wellenanzeige Drücken Sie die Taste [Wave], um in das Wellenanzeige-Interface zu gelangen. UTE310 unterstützt die gleichzeitige Anzeige der Spannungs- und Stromwellenform oder die Anzeige einer von ihnen. Durch Drehen des Encoder-Knopfs lässt sich die Zeitachse einstellen, die vertikale Achse wird automatisch gemäß...
Seite 24
6.2.4 Integrations-Interface UTE310 unterstützt die Integration der durchschnittlichen Wirkleistung und der Stromintegration. Drücken Sie die Taste [Integ], um in das Integrations-Interface zu gelangen. Das Gerät hat drei Integrationsmodi: manuelle Integration (setzen Sie den Integrationstimer im Normalmodus auf 00000: 00: 00), Standardintegration (Normal) und kontinuierliche Integration.
Seite 25
System, Display-Helligkeit, Tonsignal bei Tastendruck, Kommunikationsprotokoll, IP-Adresse und USB enthalten. Das Systeminterface ist in der folgenden Abbildung dargestellt. 7. Messvorbereitung Dieses Kapitel führt in den Messbereich, den Messmodus und die Verkabelung ein. 7.1 Bereichseinstellungen 7.1.1 Einstellungen des Spannungsbereichs -Schritte 1. Dr ü cken Sie in jeder Schnittstelle die Taste [Voltage], um das Auswahlfenster f ü r den Spannungsbereich aufzurufen;...
Seite 26
Ext1: Auto, 1,25V, 2,5V, 5V. Ext2: Auto, 25mV, 50mV, 100mV, 250mV, 500mV, 1V. 7.2 Messmodus Die UTE310-Serie verfügt über drei Messmodi. Der Benutzer kann den Modus je nach Signaltyp oder dem anzuzeigenden Wert einstellen. Schritte einstellen 1. Drücken Sie die Taste [Shift] und dann die Taste [Voltage/Mode], um den Messmodus zu wechseln;...
Seite 27
∫ | ( ) |dt × 2 √ 2 f(t): Eingangssignal T: Periode des Eingangssignals 7.3 Drahtverbindung Der digitale Leistungsmesser UTE310 unterst ü tzt nur eine einzelne Messung der Zweidraht- Stromversorgung. Die Messung kann gemäß den in diesem Unterabschnitt beschriebenen 27/45...
Seite 28
Verdrahtungsmethoden durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Messung von Spannung und Strom innerhalb des Eingangsbereichs des Instruments liegt. Der UTE310 verf ü gt ü ber zwei Eingabemethoden f ü r die Spannungsmessung, vier Eingabemethoden f ü r die Strommessung und insgesamt acht Eingabemethoden f ü...
Seite 29
7.3.1 Direkte Eingabe von Spannung und Strom anschließen (①) ⚫ Anschlussschema beim Messen des Signals mit hohem Strom ⚫ Anschlussschema beim Messen des Signals mit geringem Strom 29/45...
Seite 30
Erläuterung Um den Effekt der Streukapazität auf die Messergebnisse zu minimieren, kann die Messung so nah wie möglich am Erdungsanschluss der Stromversorgung an den Strom-Eingang des Leistungsmessgeräts angeschlossen werden. Verwenden Sie dickere und kürzere Kabel für die Verkabelung. 7.3.2 Drahtverbindung Direkteingangsspannung CT-Transformator Eingangsstrom (②)
Seite 31
7.3.4 Drahtverbindung von Direkteingangsspannung und (CT-Transformator + EXT) Eingangsstrom (④) Warnung Bei Verwendung dieser Drahtverbindung für die Messung wird die Sekundärseite von CT an den Eingangsanschluss von EXT angeschlossen, dann der Eingangsanschluss von EXT an den Sensoranschluss des Instruments angeschlossen und schließlich CT an den zu prüfenden Stromkreis angeschlossen.
Seite 32
Vorsichtsmaßnahmen Die Messgenauigkeit dieser Methode hängt stark von der Genauigkeit des externen Sensors ab. Wenn Sie diese Methode verwenden, um die äquivalente Genauigkeit des Stromsensors zu messen, wird der Messfehler vergrößert, daher sollte diese Messmethode nur verwendet werden, wenn es unbedingt notwendig ist. 7.3.5 Drahtverbindung VT-Transformator...
Seite 33
Warnung Die Sekundärseite von CT erzeugt eine hohe Spannung, wenn der CT verwendet wird. Wenn Strom auf der Primärseite fließt, vermeiden Sie bitte, dass die Sekundärseite von CT offen ist, da dies sehr gefährlich sein kann. Verbinden Sie den gemeinsamen Anschluss (-) auf der Sekundärseite von VT/CT mit der Erde, um Sicherheit zu gewährleisten, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
Seite 34
7.3.7 Verdrahtung der Eingangsspannung des VT-Transformators und des Eingangsstroms des EXT-Transformators (⑦) Warnung Verwenden Sie keinen ungeschützten Sensor, da dies zu einem elektrischen Schlag fü hren kann. Stellen Sie sicher, dass der Sensor intakt ist und die stromführenden Teile des Sensors vom Gehäuse isoliert sind, und dass der Sensor eine ausreichende Spannungsfestigkeit für die in der Messschaltung verwendete Spannung aufweist.
Seite 35
Spannung, was sehr gefährlich ist. 8. Fernsteuerung Das digitale Leistungsmessgerät UTE310 kann über die USB-, RS-232/GPIB-Schnittstelle oder RJ- 45-Ethernet-Schnittstelle mit einem Computer kommunizieren und ferngesteuert werden. F ü r die Fernsteuerung kann der Benutzer nur eine der mehreren Kommunikationsschnittstellen zur Kommunikation verwenden.
Seite 36
RXD (RS-232 Daten Eingang) TXD (RS-232 Daten Ausgang) GND (RS-232 Signal Erde) Notizen Vor dem Betrieb der Kommunikation sollte der UTE310 mit den folgenden Parametern des Steuergeräts übereinstimmen. (1) Baudrate: 4800, 9600, 19200, 38400, 57600, 115200. (2) Prüfbit: KEINES (Festwert)
Seite 37
Kommunikationsprotokoll: Stellen Sie das Kommunikationsprotokoll des Leistungsmessgeräts auf SCPI ein. Die Einstellmethode finden Sie im Unterabschnitt 7.2.3. Baudrate: Die Baudrate des UTE310 und des Steuergeräts sollte gleich sein. Die Einstellmethode finden Sie im Unterabschnitt 7.3.1. 8.1.2 PC Verbindung zum UTE310 über RS-232 Erläuterung...
Seite 38
8.2 LAN-Schnittstelle UTE310 ist mit einem LAN-Port ausgestattet, sodass der Benutzer Befehle über den LAN-Port an das Leistungsmessgerät senden kann. Wenn das Leistungsmessgerät den Befehl empfängt, führt es die Funktion aus, die der Taste auf dem Bedienfeld entspricht und gibt die gemessenen und berechneten Daten, die Einstellungsparameter und Zustandsbytes des Bedienfelds sowie die Fehlercodes zurück.
Seite 39
⚫ PC verbindet sich mit mehreren UTE310 Ein PC sollte sich über einen Konzentrator oder Switch mit mehreren UTE310 verbinden, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Erläuterung ⚫ Die oben genannte Kommunikationsmethode unterstützt nur Modbus TCP/IP. ⚫ Um eine stabile Kommunikation zu gewährleisten, ist es verboten, andere Schnittstellen zur Kommunikation zu verwenden, wenn die RJ-45-Schnittstelle verwendet wird.
Seite 40
(volle Geschwindigkeit; 12Mbps) Übertragungsrate Benutzerdefiniert 32-Bit oder 64-Bit Windows 7 und höhere PC-Anforderung Systeme mit USB-Anschlüssen USB-Verbindung Abbildung 8.3.1 PC-Verbindung zum UTE310 über USB ⚫ PC verbindet sich mit einem einzelnen UTE310 ⚫ PC verbindet sich mit mehreren UTE310 40/45...
Seite 41
8.4 GPIB-Schnittstelle (optional) Die optionale Schnittstelle des UTE310 ist GPIB. Wenn die optionale GPIB-Schnittstelle ausgewählt ist, wird die RS-232 nicht ausgestattet sein. Wenn die optionale GPIB-Schnittstelle ausgewählt ist, kann der Benutzer den Befehl über GPIB an das Leistungsmessgerät senden, das Leistungsmessgerät führt die Funktion aus, die der Taste auf der Frontplatte entspricht und gibt die gemessenen und berechneten Daten, die Einstellparameter und Statusbytes des Bedienfelds sowie die Fehlercodes zurück.
Seite 42
GPIB-Geräte dient. Daher muss der Benutzer beim Einsatz der GPIB-Schnittstelle des Leistungsmessers zunächst die GPIB-Adresse des Leistungsmessers einstellen. 8.4.4 PC verbindet sich über GPIB mit UTE310 Bei Verwendung der GPIB-Schnittstelle zur Kommunikation, verwenden Sie bitte das originale GPIB-Kabel und nicht ein längeres Kabel. Die Verbindung ist in der folgenden Abbildung dargestellt.
Seite 43
Im Normalfall hat der PC keine GPIB-Schnittstelle, der Benutzer kann jedoch über die GPIB-zu- USB-Konverterkarte eine Verbindung herstellen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Erklärung ⚫ Um eine stabile Kommunikation zu gewährleisten, ist bei Verwendung der GPIB-Schnittstelle zur Kommunikation die Verwendung anderer Schnittstellen untersagt. ⚫...
Seite 44
Wenn die Verwendung dieses Produkts Unannehmlichkeiten verursacht hat, können Sie, wenn Sie sich auf dem chinesischen Festland befinden, direkt mit der Firma UNI-T in Kontakt treten. Serviceunterstützung: von 8 bis 17.30 Uhr (UTC+8), Montag bis Freitag oder per E-Mail. Unsere E- Mail-Adresse lautet infosh@uni-trend.com.cn...
Seite 45
UNI-T-Händler oder Verkaufszentrum. Viele UNI-T-Produkte bieten die Möglichkeit, die Garantie- und Kalibrierungszeit zu verlängern. Bitte wenden Sie sich an Ihren örtlichen UNI-T-Händler oder Verkaufszentrum. Um die Adressliste unserer Servicezentren zu erhalten, besuchen Sie bitte unsere Website unter der URL: http://www.uni-trend.com...