Herunterladen Diese Seite drucken
Silvercrest SGBR 1500 D4 Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SGBR 1500 D4:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
ELECTRIC OVEN & GRILL / GRILL- UND
BACKAUTOMAT / MINI-FOUR/GRIL SGBR 1500 D4
ELECTRIC OVEN & GRILL
Short manual
MINI-FOUR/GRIL
Guide abrégé
TROUBA NA GRILOVÁNÍ A PEČENÍ
Stručný návod
AUTOMAT NA GRILOVANIE A PEČENIE
Krátky návod
MINIOVN
Kvikvejledning
GRILLSÜTŐ
Rövid útmutató
IAN 424957_2301
GRILL- UND BACKAUTOMAT
Kurzanleitung
GRILL- EN BAKAUTOMAAT
Beknopte gebruiksaanwijzing
PIEKARNIK ELEKTRYCZNY
Skrócona instrukcja obsługi
HORNO ELÉCTRICO CON GRILL
Guía breve
FORNO ELETTRICO CON GRILL
Istruzioni brevi
SHORT MANUAL
KURZANLEITUNG
GUIDE ABRÉGÉ

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SGBR 1500 D4

  • Seite 2 Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
  • Seite 3 Min.
  • Seite 23 ■ 20  │   GB │ IE SGBR 1500 D4...
  • Seite 24 Rezepte ............. .35 DE │ AT │ CH │    21 ■ SGBR 1500 D4...
  • Seite 25 Lebensmitteln in Berührung kommen, Lieferumfang sind lebensmittelecht. ♦ Grill- und Backautomat ♦ 1 Backblech ♦ 1 Gitterrost ♦ 2 Zangen ♦ Drehspieß mit 2 Klemmen ♦ 1 Krümelblech ♦ Kurzanleitung ■ 22  │   DE │ AT │ CH SGBR 1500 D4...
  • Seite 26 Es besteht sonst die Gefahr eines elektrischen Schlags. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten! Hier kann Lebensgefahr durch elektrischen Schlag entstehen, wenn im Betrieb Flüssigkeitsreste auf spannungsführende Teile gelangen. DE │ AT │ CH │    23 ■ SGBR 1500 D4...
  • Seite 27 Lassen Sie das Gerät nach dem Gebrauch erst abkühlen, bevor Sie ► es transportieren. Benutzen Sie immer Topfhandschuhe oder Topflappen, wenn Sie mit ► dem heißen Gerät hantieren! Vorsicht! Heiße Oberfläche! ■ 24  │   DE │ AT │ CH SGBR 1500 D4...
  • Seite 28 Es ist keine Aktion seitens der Benutzer erforderlich, um das Produkt ► zwischen 50 und 60 Hz umzustellen. Das Produkt passt sich sowohl für 50 als auch für 60 Hz an. DE │ AT │ CH │    25 ■ SGBR 1500 D4...
  • Seite 29 Wand berühren. Achten Sie darauf, dass die Wand aus hitzebeständigem Material besteht, z. B. ein Fliesenspiegel, Naturstein oder Granit. ■ Reinigen Sie alle Teile wie im Kapitel „Reinigung und Pflege“ beschrieben. ■ 26  │   DE │ AT │ CH SGBR 1500 D4...
  • Seite 30 Legen Sie dann das andere Ende des Drehspie- ßes z mit der tiefen Nut in die Drehspießauf- nahme 9 (Abb. 2): Abb. 2: Drehspieß z in die Drehspießaufnah- me 9 legen DE │ AT │ CH │    27 ■ SGBR 1500 D4...
  • Seite 31 7) Lassen Sie das Gerät abkühlen und reinigen Sie das Gerät wie im Kapitel „Reinigen und Pflegen“ beschrieben. Das Gerät ist nun betriebsbereit. Abb. 5: Einhaken der Zange 0 beim Back- blech q ■ 28  │   DE │ AT │ CH SGBR 1500 D4...
  • Seite 32 Schließen Sie die Glastür 6. des Drehspießes z. ■ Wenn Sie das Gerät ohne Zeitbegrenzung betreiben wollen, drehen Sie den Drehschalter des Timers 4 gegen den Uhrzeigersinn auf die Position „ON“. DE │ AT │ CH │    29 ■ SGBR 1500 D4...
  • Seite 33 Sie den Temperaturregler 2 bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn und stellen Sie den Timer 4 auf „OFF“. 7) Stellen Sie am Temperaturregler 2 die ge- wünschte Temperatur ein. ■ 30  │   DE │ AT │ CH SGBR 1500 D4...
  • Seite 34 9) Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, entnehmen Sie den Grillspieß mit dem Grill- hähnchen vorsichtig mit der Zange w. Lösen Sie die Drehspießklemmen t und ziehen Sie das Grillhähnchen vom Drehspieß z. DE │ AT │ CH │    31 ■ SGBR 1500 D4...
  • Seite 35 180 - 190 50 - 60 * Sollten die Zubereitungshinweise auf der Verpackung des Herstellers von den hier angegebenen Werten abweichen, orientieren Sie sich an den Angaben des Herstellers. ■ 32  │   DE │ AT │ CH SGBR 1500 D4...
  • Seite 36 Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nen Sie alle Teile nach der Reinigung gut ab. nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrie- ben abgeben müssen. DE │ AT │ CH │    33 ■ SGBR 1500 D4...
  • Seite 37 Kennzeichnung auf den verschiedenen Verpackungsmaterialien und trennen Sie diese gegebenenfalls gesondert. Die Verpackungsmaterialien sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit folgender Bedeu- tung: 1–7:  Kunststoffe, 20–22: Papier und Pappe, 80–98:  Verbundstoffe. ■ 34  │   DE │ AT │ CH SGBR 1500 D4...
  • Seite 38 4) Den fertigen Teig in typische Muffin-Formen geben und diese auf das Backblech q stellen. 5) Die Muffins bei 220° C mit Ober- und Unter- hitze etwa 15 Minuten auf der unteren Schiene backen. DE │ AT │ CH │    35 ■ SGBR 1500 D4...
  • Seite 39 7) Das Spritzgebäck im vorgeheizten Backofen bei ca. 180°C Ober- und Unterhitze ca. 10–15 Minuten auf der oberen Schiene goldgelb backen. HINWEIS Die Teigmenge reicht für mehrere Backbleche q. ■ 36  │   DE │ AT │ CH SGBR 1500 D4...
  • Seite 40 8) Den Grill- und Backautomaten auf ca. 100° C Umluft vorheizen. 9) Das Baiser auf der oberen Schiene bei ca. 100° C Umluft ca. 2 Stunden backen lassen. DE │ AT │ CH │    37 ■ SGBR 1500 D4...
  • Seite 41 7) Stellen Sie die Auflaufform auf das Backblech q. 8) Überbacken Sie den Auflauf bei ca. 200°C im vorgeheizten Backofen bei Ober- und Unterhit- ze für ca. 20 Minuten auf der unteren Schiene. ■ 38  │   DE │ AT │ CH SGBR 1500 D4...
  • Seite 42 230° C Ober- und Unterhitze ca. 25–30 Minuten backen lassen. Der Blätterteig sollte sich leicht braun färben. HINWEIS Die angegebene Menge reicht für mehrere Backbleche q. DE │ AT │ CH │    39 ■ SGBR 1500 D4...
  • Seite 43 ■ 40  │   DE │ AT │ CH SGBR 1500 D4...
  • Seite 63 ■ 60  │   FR │ BE SGBR 1500 D4...
  • Seite 83 ■ 80  │   NL │ BE SGBR 1500 D4...
  • Seite 121 ■ 118    │ SGBR 1500 D4...
  • Seite 159 ■ 156  │   SGBR 1500 D4...
  • Seite 177 ■ 174  │   SGBR 1500 D4...
  • Seite 197 ■ 194  │   SGBR 1500 D4...
  • Seite 217 ■ 214  │   SGBR 1500 D4...

Diese Anleitung auch für:

424957 2301