Collomix GmbH
D-85080 Gaimersheim
Vorhersehbare Fehlanwendung
Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendungen, die Gefahren für den Benutzer, Dritte oder für die
Maschine mit sich bringen können, sind:
•
Das Verwenden der Maschine und des Zubehörs entgegen der bestimmungsgemäßen Verwendung.
•
Das Transportieren der nicht kranbaren Maschine mit einem Kran.
•
Das Betreiben der Maschine mit einem anderen Mischwerkzeug als dem vorgegebenen.
•
Das Verwenden beschädigter oder nicht mischergeeigneter Gebinde.
•
Das Mischen plastischer oder hochviskoser Materialien.
•
Das Mischen brennbarer oder explosionsgefährlicher Stoffe.
•
Das Mischen elektrisch leitender Stoffe.
•
Das Mischen von chemisch aggressiven Stoffen und ätzender Flüssigkeiten.
•
Das Mischen von Lebensmitteln.
•
Das Betreiben der Anlage außerhalb der in Kapitel „Bestimmungsgemäße Verwendung" beschriebenen
physikalischen Einsatzgrenzen.
•
Verwendung der Maschine ohne den vorgesehenen Mischbehälter oder eines nicht geeigneten
Behälters.
•
Verwendung der Maschine in der Wartungsstellung (Teleskop-Säule inkl. Antriebseinheit
hochgefahren).
•
Überfüllen des Behälters.
•
Verwendung von Strahlwasser oder Hochdruckreinigern zur Reinigung.
•
Veränderungen am Mischer, sowie An- und Umbauten ohne vorherige Absprache mit der Collomix
GmbH.
•
Das Betreiben der Maschine entgegen den Bestimmungen der Betriebsanleitung bezüglich
Sicherheitshinweisen, Installation, Betrieb, Wartung und Instandhaltung, Rüsten und Störungen.
•
Das Überbrücken oder Außerbetriebnehmen von Sicherheits- und Schutzvorkehrungen der Maschine.
•
Das Betreiben der Maschine bei / mit offensichtlichen Störungen.
•
Reparatur-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten, ohne dass der Mischer vom Stromnetz getrennt wurde.
Funktionsweise
Die Maschine besteht aus einem fahrbaren Grundgestell, in welches im unteren Bereich ein Drehteller, sowie
an der ausfahrbaren Teleskop-Säule eine Antriebseinheit integriert ist.
Die Antriebseinheit kann im Bereich des Mischraums mit einem der gewählten Mischwerkzeuge bestückt
werden. Am Drehteller ist ein Aufnahmering angebracht, in welchen ein passgenauer Original Collomix Eimer
eingestellt wird.
Nach Bestücken des Eimers mit dem gewählten Material, kann nach dem Einschalten der Maschine die
gewünschte Drehzahl, sowie die Mischzeit über die Tasten am Display eingestellt werden. Beachten Sie dazu
auch die Angaben der Materialhersteller und prüfen Sie die Mischqualität anhand einer Testmischung.
Beim Herunterfahren der Teleskop-Säule taucht der Rührer in das Mischgut ein, hierbei kann die Rotation des
Mischwerkzeugs manuell gestartet werden. Nach Erreichen der unteren Mischposition rastet die Teleskop-
Säule ein, die Rotation des Drehtellers startet, der Mischvorgang läuft je nach gewählter Dauer automatisch
ab.
Nach Beendigung des Mischvorgangs (Maschine ausgeschaltet) kann der Eimer aus der Aufnahme gehoben
und an den Einsatzort transportiert werden.
Art.nr. 37060
1.1 - 04/2025
Einsackmischer
oneMIX 340
9