Seite 2
10.1.1 Probelauf durchführen unter Benutzung des Die jüngste Überarbeitung der gelieferten Dokumentation ist drahtlosen Fernreglers..........13 verfügbar auf der regionalen Website von Daikin oder bei Ihrem Fachhändler. 11 Entsorgung Um den vollständigen Satz der Dokumentationen und weitere 12 Technische Daten Informationen über Ihr Produkt auf der Daikin Website zu erhalten,...
Seite 3
2 Besondere Sicherheitshinweise für Installateure Installation der Rohre (siehe "6 Rohrinstallation" [ 4 10]) ▪ Der vollständige Satz der jüngsten technischen Daten ist verfügbar auf dem Daikin Business Portal (Authentifizierung WARNUNG erforderlich). ▪ Treffen Vorkehrungen, damit Kältemittel- Rohrleitungen keinen starken Vibrationen oder Pulsationen ausgesetzt werden.
Seite 4
3 Über das Paket WARNUNG Über das Paket ▪ Eine fehlende oder falsche N-Phase Stromversorgung kann eine Beschädigung Innengerät Installation zur Folge haben. ▪ Herstellen der Erdung. Erden Sie das Gerät NICHT 3.1.1 So entfernen Sie das Zubehör vom über Versorgungsrohr, einen Überspannungsableiter...
Seite 5
5 Installation der Einheit INFORMATION: Konformitätserklärung Den Ort der Installation vorbereiten ▪ Hiermit erklärt Daikin Industries Czech Republic s.r.o., WARNUNG dass innerhalb dieser Einheit befindliche Funkgerätetyp der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die Einheit muss wie folgt gelagert werden: ▪ Diese Einheit wird gemäß...
Seite 6
5 Installation der Einheit 8,00 ▪ In Installations- Betriebsanleitung, 7,50 Außeneinheit geliefert worden ist, ist beschrieben, wie die 7,00 6,50 gesamte Kältemittel-Füllmenge (m) des Systems bestimmt wird. 6,00 5,50 Hinweis: Es ist nicht erlaubt, eine Inneneinheit in einem Raum mit 5,00 4,50 einer Fläche von <A...
Seite 7
5 Installation der Einheit 6× Standgerät-Installation (freistehend) Wandinstallation (freiliegend) Halb verdeckte Montage Montageplatte Sockelleiste Standgerät-Installation 5 Nach Fertigstellung der Installation die Frontblende und das Frontgitter an der ursprünglichen Position wieder anbringen. Wandmontage (mm) 5‒1 Zeichnung von Installation der Inneneinheit: Standgerät- Installation Vorderansicht Seitenansicht...
Seite 8
5 Installation der Einheit Halb verdeckte Montage 5× 10 Je nach Ort des Rohrausgangs in die Wand ein Loch bohren. bohren" [ 4 9]. Siehe "5.2.2 Ein Loch in die Wand 11 Die Frontblende öffnen und das Frontgitter entfernen. 12 Mit einer Kneifzange die geschlitzten Abschnitte abschneiden. entfernen" [ 4 9].
Seite 9
5 Installation der Einheit 5.2.2 Ein Loch in die Wand bohren VORSICHT Wänden, einen Metallrahmen oder eine Metallplatte enthalten, benutzen Sie eine in die Wand eingebettete Rohrleitung mit einer Wandabdeckung bei der Wanddurchführungsöffnung, damit keine Hitze, Stromschlaggefahr oder Brandgefahr entstehen können. HINWEIS Denken Sie daran, die Zwischenräume um die Rohre herum mit Dichtungsmaterial (bauseitig zu liefern) zu...
Seite 10
6 Rohrinstallation 5.3.2 Abflussrohr an der Inneneinheit anschließen HINWEIS Bei falschem Anschließen des Abflussschlauches kann es zu Leckagen kommen, so dass der Bereich der Installation und die Umgebung beschädigt werden können. 1 Den Abflussschlauch (Zubehör) so weit wie möglich auf den Abflussstutzen schieben und mit 1 Schraube (Zubehör) befestigen.
Seite 11
7 Elektroinstallation Rohrleitungs-Härtegrad und -stärke 3 Am Anschluss des Kältemittelleitungsrohres den Schlitz schließen und mit einem Band (bauseitig zu liefern) sichern. Außendurchme Temper-Grad Stärke (t) Darauf achten, dass es keine Lücken gibt. sser (Ø) Ø 4 Den Schlitz und das Ende der Isolierung des angeschlossenen 6,4 mm (1/4") Weichgeglüht (O) ≥0,8 mm...
Seite 12
8 Abschließen der Installation des Innengeräts 7 Falls der Anschluss an einen optionalen Adapter erfolgen soll, WARNUNG siehe "7.3 Optionales Zubehör anschließen (kabelgebundene Achten Sie darauf, dass sich Verbindungskabel nicht in Benutzerschnittstelle, zentrale Benutzerschnittstelle, Drahtlos- unmittelbarer Nähe nicht-thermoisolierten usw.)" [ 4 12]. Adapter Kupferrohren befinden, weil solche Rohre sehr heiß...
Seite 13
▪ Der vollständige Satz der jüngsten technischen Daten ist Die allgemeine Checkliste für die Inbetriebnahme soll die verfügbar auf dem Daikin Business Portal (Authentifizierung Anweisungen in diesem Kapitel ergänzen und kann als erforderlich). Richtlinie und Vorlage für die Berichterstellung während der Inbetriebnahme und Übergabe an den Benutzer...
Seite 14
12 Technische Daten Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Konnektor Relais-Anschluss PCB* Platine Power Modul Erde Kurzschlussstecker Schaltnetzteil Bauseitige Anschluss PTC* PTC Thermistor Verkabelung Bipolartransistor mit isolierter Sicherung Anschlussleiste Gate-Elektrode (IGBT) Inneneinheit Drahtklammer Hauptschalter INDOOR Q*DI, KLM Fehlerstrom-Schutzschalter Außeneinheit Heizgerät Überlastschutz OUTDOOR Thermoschalter...