30
JT-4000M MICRO
Bedienelemente
JT-4000M MICRO
(DE) Schritt 2: Bedienelemente
(1)
(2)
(3)
(6)
(10)
(11)
(12)
(4)
(5)
(7)
(8)
(9)
(13)
(14)
(15)
(DE) Schritt 2:
Bedienelemente
• Zwei VCOs auf Basis der JP8K der
1990er Jahre
• FM‑Option für zwei Operatoren
• VCF mit 12 dB/Oktave und
umfangreichen Modulationsoptionen
• Separate ADSR‑
Hüllkurvengeneratoren für VCA
und VCF
• Zwei LFOs
• Umfangreiche Parametersteuerung
über MIDI CCs
• 32 editierbare Preset‑Sounds,
archivierbar via SysEx
1.
USB SOCKET – Benutzen Sie
diese USB‑C Buchse, um den
JT‑4000M MICRO über eine
geeignete Quelle (Laptop,
USB‑Ladegerät) mit Spannung zu
versorgen, um auf die "MIDI over
USB"‑Funktionen zuzugreifen
und um die Firmware zu
aktualisieren.
POWER SWITCH – Mit diesem
2.
Schalter können Sie den
JT‑4000M MICRO ein‑ oder
ausschalten.
Quick Start Guide
3.
MIDI IN – Verwenden Sie diese
3,5‑mm‑TS‑Buchse, um den
JT‑4000M MICRO über MIDI zu
steuern. Ein Adapter für 5‑polige
DIN wird mitgeliefert.
4.
VOLUME –Mit diesem Regler
stellen Sie die Ausgangslautstärke
an der Phones‑Buchse (5) ein.
HEADPHONE SOCKET –
5.
Verwenden Sie diese 3,5 mm
TRS‑Klinkenbuchse, um einen
geeigneten Stereokopfhörer
anzuschließen. Nicht
geeignet für symmetrische
Audioverbindungen.
6.
SELECT – Benutzen Sie
diesen Regler, um durch
die Menüoptionen für die
verschiedenen Sektionen des
JT‑4000M MICRO zu scrollen
(wählbar mit den Tasten 10‑15)
und um durch die gespeicherten
Presets zu scrollen. Das Drücken
des Reglers fungiert als ENTER.
Wenn das * angezeigt wird,
wird durch Drücken von SELECT
die bearbeitete Voreinstellung
gespeichert.
31