Herunterladen Diese Seite drucken

Zendure AB3000X Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
DE
Entsorgung von Altgeräten (gilt in der Europäischen Union und in anderen europäischen Ländern
mit separaten Sammelsystemen (Abfalltrennung)): Altgeräte dürfen nicht zusammen mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Jeder Kunde ist gesetzlich verpflichtet, Altgeräte, die nicht länger
benutzt werden können, separat vom Hausmüll zu entsorgen, z. B. bei einer Sammelstelle für
Reststoffe.
Zur Gewährleistung einer angemessenen Reststoffverwertung und zur Vermeidung negativer
Auswirkungen auf die Umwelt müssen elektronische Geräte zu einer geeigneten Sammelstelle
gebracht werden. Aus diesem Grund sind elektronische Geräte mit dem links abgebildeten Symbol
gekennzeichnet.
Batterien und Akkus dürfen nicht als Hausmüll entsorgt werden. Als Verbraucher sind sie
gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, ganz gleich, ob sie Schadstoffe enthalten, bei
einer dafür vorgesehenen Sammelstelle zu entsorgen.
Gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Vor der Entsorgung müssen Sie
alle eingebauten oder zusätzlichen Akkus entladen.
4. Wichtige Hinweise
Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung: Stellen Sie sicher, dass der AB3000X in einem
schattigen Bereich aufgestellt wird, um schnelle Temperaturanstiege zu vermeiden, die die
Leistung beeinträchtigen könnten.
Zubehörprüfung: Überprüfen Sie vor der Installation das erforderliche Zubehör, da einiges
separat gekauft werden muss.
Zendure App herunterladen: Laden Sie nach der Installation die Zendure App herunter, um
zusätzliche Smart-Funktionen und Fernsteuerungsoptionen freizuschalten.
Optimale Betriebsbedingungen: Es wird empfohlen, dieses Produkt in Umgebungen zwischen
15° C bis 35° C (59° F bis 95° F) zu verwenden, fern von Wasser, Wärmequellen oder scharfen
Gegenständen, die Schäden verursachen könnten.
Für die langfristige Lagerung entladen Sie die Batterie auf 30 % und laden Sie sie alle 3
Monate auf 60 % auf. Wenn die Batterie nach der Nutzung unter 1 % fällt, laden Sie sie
60%
vor der Lagerung auf 60 % auf. Längerer niedriger Ladezustand kann irreparable Schäden
verursachen und die Lebensdauer der Batterie verkürzen.
Keine Demontage: Versuchen Sie nicht, das Produkt zu zerlegen. Wenden Sie sich für
Reparaturen oder Wartung an offizielle Zendure-Kanäle. Unsachgemäße Handhabung könnte
Brand- oder Verletzungsrisiken bergen.
Tieftemperaturschutz: Der AB3000X implementiert zwangsweise eine Entladungsuntergrenze
von 5%, um eine Tiefentladung des AB3000X zu verhindern und die Akkulebensdauer zu
verlängern.
5. Lieferumfang
Add-on Battery AB3000X
Benutzerhandbuch
13

Werbung

loading