Herunterladen Diese Seite drucken

Zendure AB3000X Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
DE
Entladetemperaturbereich
Selbsterwärmungsfunktion
Automatische Selbsterwärmung
Lagertemperaturbereich
Aerosol-Feuerlöschsystem
Aktivierungstemperatur des Aerosol-
Feuerlöschsystems
Batterieschutzfunktionen
Kompatibilität
Abmessungen
Gewicht
Schutzart
3. Sicherheitshinweise
3.1 Verwendung
1. Lesen Sie alle aktuellen Dokumentationen sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt installieren, verwenden
oder warten, da diese regelmäßig aktualisiert werden können.
2. Überprüfen Sie das Produkt vor der Nutzung auf Schäden, Risse, auslaufende Flüssigkeiten, übermäßige
Erwärmung oder andere Unregelmäßigkeiten. Kontrollieren Sie auch alle Kabel auf Beschädigungen. Bei
Problemen stellen Sie die Nutzung sofort ein und wenden Sie sich an den Kundendienst.
3. Platzieren Sie keine schweren Gegenstände auf dem Produkt.
4. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel und Steckverbindungen intakt und trocken sind, bevor Sie sie anschließen,
um Stromschläge zu vermeiden.
5. Installieren oder betreiben Sie das System nicht unter extremen Wetterbedingungen wie Blitzschlag, Schnee,
starkem Regen oder starken Winden.
6. Lassen Sie das Produkt nicht unbeaufsichtigt in der Nähe von Kindern, um das Verletzungsrisiko zu
minimieren.
7. Halten Sie Hände und Finger von den internen Komponenten des Produkts fern.
8. Verwenden Sie ausschließlich das Original-Ladegerät und die dazugehörigen Kabel. Schäden durch
Fremdzubehör fallen nicht unter die Garantie.
9. Halten Sie einen Mindestabstand von 50 mm zwischen dem Produkt und umliegenden Objekten ein.
10. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf das Produkt, um Überhitzung zu verhindern. Platzieren Sie es
nicht in der Nähe von Wärmequellen.
11. Installieren Sie das Produkt gemäß der Bedienungsanleitung, um Schäden oder Verletzungen zu vermeiden.
12. Verwenden Sie das Produkt nicht in Umgebungen mit starker statischer Elektrizität oder starken
Magnetfeldern.
13. Halten Sie das Produkt fern von brennbaren oder explosiven Materialien, Gasen oder Rauch. Übermäßige
Hitze kann das Produkt beschädigen.
14. Ziehen Sie beim Trennen des Produkts immer den Stecker und nicht das Kabel, um Beschädigungen zu
vermeiden.
15. Überschreiten Sie nicht die maximale Ausgangsleistung des Produkts, um Brand- oder Verletzungsrisiken zu
vermeiden.
16. Verwenden Sie keine beschädigten oder modifizierten Komponenten, insbesondere keine beschädigten
Batterien, da dies zu unvorhersehbaren Reaktionen wie Feuer oder Explosion führen kann.
17. Betreiben Sie das Produkt nicht mit defekten Kabeln oder Steckverbindungen.
-20 ° C bis 60 ° C (-4 ° F bis 140 ° F)
Ja
-20 ° C bis 0 ° C (-4 ° F bis 32 ° F)
-30° C bis 45° C (-22° F bis 113° F): 1 Monat
-20° C bis 35° C (-4° F bis 95° F): 6 Monate
Ja
170 ° C ± 10 ° C (338 ° F ± 18 ° F)
Überspannungs-, Überstrom-, Kurzschluss- und
Überhitzungsschutz
SolarFlow 2400 AC, AB3000X
477.5*320*194mm
26,1 kg
IP65
11

Werbung

loading